BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 4. Nov. 2024
      Eine letzte Soiree zu
    • Eine letzte Soiree zu "Typisch Dreiland!"

    • Am Freitag, 8. November, lädt Siegert Kittel zu seiner dritten und letzten vergnüglichen Soiree im Rahmen der Sonderausstellung "Typisch Dreiland!" ein, teilt das Dreiländermuseum mit. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Nov. 2024
      Neue Abstellplätze für Fahrräder
    • Neue Abstellplätze für Fahrräder

    • Am Bahnhof Haagen/Messe sind die Abstellflächen für Zweiräder aufgewertet worden. 16 bestehende Stellplätze wurden saniert sowie 16 neue Stellplätze für Fahrräder und drei für Krafträder ... Von BZ-Redaktion
    • So, 3. Nov. 2024
      Aufsteiger TuS Binzen feiert Auswärtscoup bei der Bahlinger Reserve
    • BZ-Plus Landesliga

      Aufsteiger TuS Binzen feiert Auswärtscoup bei der Bahlinger Reserve

    • Fußball-Landesligist TuS Binzen überrascht bei der U23 des Bahlinger SC. Der Aufsteiger dreht spät einen 1:2-Rückstand und gewinnt 3:2. Der VfR Bad Bellingen verliert unter seinem neuen Trainerduo ... Von Matthias Konzok & Ralf Schäuble
    • So, 3. Nov. 2024
    • BZ-Plus Musical

      "Hallo Leben, Hallo Welt" im Burghof Lörrach ist eine wilde musikalische Zeitreise

    • Am Freitag zeigte Peter Reimtgut mit Freunden und Partnern im Burghof das Musical "Hallo Leben, Hallo Welt". Viele wollten die wilde musikalische Reise durch ein Menschenleben miterleben. Von Barbara Ruda
    • So, 3. Nov. 2024
      Die Wiese fließt in Lörrach wieder natürlicher - der Fluss wird attraktiver für Tier und Mensch
    • BZ-Plus Naturschutz

      Die Wiese fließt in Lörrach wieder natürlicher - der Fluss wird attraktiver für Tier und Mensch

    • Der Fluss Wiese ist auf einem Abschnitt in Lörrach natürlicher gestaltet worden. Das dient nicht nur Fischen und anderen Tieren, sondern auch den Menschen. Eine "Problempflanze" bleibt ... Von Peter Gerigk
    • So, 3. Nov. 2024
      Lörrach möchte am 9. November ein Zeichen  gegen Antisemitismus setzen
    • Gedenken an Pogromnacht

      Lörrach möchte am 9. November ein Zeichen gegen Antisemitismus setzen

    • An der Synagogengasse wird am 9. November der Zerstörung der Lörracher Synagoge bei den Novemberpogromen 1938 gedacht und ein Zeichen gegen Antisemitismus gesetzt. Im Anschluss findet ein Konzert ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Nov. 2024
      Worauf sich die Gäste bei der
    • BZ-Weihnachtswunsch

      Worauf sich die Gäste bei der "Nacht der Klänge" in Lörrach freuen können

    • Die Städtische Musikschule lädt am Ende ihres Jubiläumsjahrs mit der Aktion BZ-Weihnachtswunsch "Hilfe zum Helfen" am 7. Dezember zur "Nacht der Klänge" in den Burghof ein. Der Vorverkauf beginnt ... Von Barbara Ruda
    • Sa, 2. Nov. 2024
      Schonungsloser und offener Blick in Betriebsstrukturen
    • Schonungsloser und offener Blick in Betriebsstrukturen

    • Im Rahmen der Themenreihe "(Ohn)Macht" im Werkraum Schöpflin ist am Montag, 4. November, der ehemalige Manager Thomas Sattelberger zu Gast. Er will über Machtspiele und Ohnmachtsgefühle in ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Nov. 2024
      Lörracher Feuerwehr beseitigt in 15 Metern Höhe ein Nest der Asiatischen Hornisse am Hauptfriedhof
    • Drehleiter im Einsatz

      Lörracher Feuerwehr beseitigt in 15 Metern Höhe ein Nest der Asiatischen Hornisse am Hauptfriedhof

    • Die Asiatische Hornisse wird immer öfter im Kreis gesichtet. Sie könnte zum Problem für die heimische Tier- und Pflanzenwelt werden. Zum ersten Mal hat die Feuerwehr Lörrach nun ein Nest der ... Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 31. Okt. 2024
      Stille Arbeit im Hintergrund lässt die Akzeptanz der Rathaussanierung in Lörrach wachsen
    • BZ-Plus Kommentar

      Stille Arbeit im Hintergrund lässt die Akzeptanz der Rathaussanierung in Lörrach wachsen

    • Großprojekte lassen sich immer schwerer durchsetzen. Ein Gegenbeispiel liefert bisher die Rathaussanierung in Lörrach. Die Akzeptanz wächst mit dem Projektfortschritt. Dafür gibt es Gründe. Von Willi Adam
    • Do, 31. Okt. 2024
      In der Projektleitung für die Sanierung des Rathauses Lörrach gibt es einen Stabwechsel
    • BZ-Plus Städtebau

      In der Projektleitung für die Sanierung des Rathauses Lörrach gibt es einen Stabwechsel

    • Um die millionenschwere Sanierung des Rathauses wurde es in den vergangenen Monaten etwas still. Aber im Stillen wird weiter am Projekt gearbeitet – unter anderem mit neuem Personal in der ... Von Willi Adam
    • Do, 31. Okt. 2024
      Exklusive Düfte abseits des Mainstreams
    • Exklusive Düfte abseits des Mainstreams

    • M it dem Parfumhaus Stutz erhält Lörrach eine exklusive Nischenparfümerie. Angeboten werden ausgesuchte Marken, die jedem einen passenden Duft bieten. Von Katharina Kubon
    • Do, 31. Okt. 2024
      Sammeln für Obdachlose
    • Sammeln für Obdachlose

    • Die Gemeinde St. Fridolin sammelt wieder für das Erich-Reisch-Haus. Um gut erhaltene Kleiderspenden für Wohnsitzlose wird gebeten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Okt. 2024
      Austausch gewünscht
    • Austausch gewünscht

    • Das Stadtteilgespräch geht in die zweite Runde, diesmal auf dem Salzert. Im November soll es noch weitere Beteiligungsformate geben. Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Okt. 2024
      Bürgerservice vom Sofa aus
    • Bürgerservice vom Sofa aus

    • Lörrach erweitert den digitalen Bürgerservice. An- und Ummeldungen können künftig von zuhause aus erledigt werden. Und der Adressaufkleber kommt per Post. Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Okt. 2024
      Lörracher Lieblinge
    • Lörracher Lieblinge

    • FUSSBALL Lörracher Lieblinge Fußball-Landesligist FV Lörrach-Brombach (3.) tritt am Samstag bei einem seiner Lieblingsgegner an. Gegen den FSV Stegen (15 Uhr) gab's bisher sieben Siege, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Okt. 2024
      Die Lage in den Kliniken des Landkreises Lörrach stabilisiert sich langsam
    • BZ-Abo Konsolidierung

      Die Lage in den Kliniken des Landkreises Lörrach stabilisiert sich langsam

    • Die Lörracher Kreiskliniken sehen sich bei ihrer Konsolidierung auf Kurs. Das Ergebnis könne man in diesem Jahr trotz hoher Verluste verbessern. Die Patientenzahlen hätten sich stabilisiert, die ... Von Kathrin Ganter
    • Mi, 30. Okt. 2024
      Schiffsbug aus dem Dreiländermuseum ist nun ein Spielgerät im Kindergarten St. Fridolin
    • BZ-Plus Nachhaltigkeit

      Schiffsbug aus dem Dreiländermuseum ist nun ein Spielgerät im Kindergarten St. Fridolin

    • Der Schiffsbug, der in der großen Rhein-Ausstellung im Dreiländermuseum zu sehen war, hat ein zweites Leben bekommen. Jetzt ist er im Kindergarten St. Fridolin. Von Thomas Loisl Mink
    • Mi, 30. Okt. 2024
      Beispiel Lörrach: Wie geht es für Strafgefangene nach der Entlassung weiter?
    • BZ-Abo Justiz

      Beispiel Lörrach: Wie geht es für Strafgefangene nach der Entlassung weiter?

    • Für viele entlassene Strafgefangene ist es zunächst herausfordernd, sich wieder in der Welt zurechtzufinden. Bezirksvereine für Soziale Rechtspflege versuchen, Rückfälle zu vermeiden. Ein Besuch ... Von Jonas Günther
    • Mi, 30. Okt. 2024
      Bühneli-Ensemble bringt in Lörrach zwei Theaterstücke auf die Bühne
    • BZ-Plus Kultur

      Bühneli-Ensemble bringt in Lörrach zwei Theaterstücke auf die Bühne

    • Mit "Chaos" und "Der nackte Wahnsinn" bietet das Ensemble des Bühneli in Lörrach in der Saison 2024/25 die Wahl zwischen Dramödie und Komödie. Die Regie übernehmen erstmals die Spielenden selbst. Von Barbara Ruda
    • Mi, 30. Okt. 2024
      Alle Fraktionen im Lörracher Gemeinderat loben die Arbeit der Wohnbau
    • BZ-Plus Wohnungspolitik

      Alle Fraktionen im Lörracher Gemeinderat loben die Arbeit der Wohnbau

    • Die Wohnbau Lörrach hat auch 2023 massiv in neue Projekte investiert und den Bestand gepflegt. Der Bilanzgewinn von 2,6 Millionen Euro stärkt das Eigenkapital und somit die Basis für weitere ... Von Willi Adam
    • Mi, 30. Okt. 2024
      Hospiz gibt Denkanstöße zum Menschenbild
    • BZ-Plus

      Hospiz gibt Denkanstöße zum Menschenbild

    • Eine Stiftung unterstützt die Hospiz-Idee im Landkreis Lörrach – ein Wagnis, das sich bewährte. Ein Impulsvortrag und eine Podiumsdiskussion der Hospiz-Stiftung im Dreiländermuseum wollen ... Von Horst Donner
    • Mi, 30. Okt. 2024
      Jäger des Lichts mit neuer Show im Burghof
    • Jäger des Lichts mit neuer Show im Burghof

    • Zehn Jahre nach ihrem ersten Vortrag kehren sie zurück auf die Bühne und präsentieren eine neue Show: am Montag im Burghof Lörrach zeigen die "Jäger des Lichts" in der Vortragsreihe ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Okt. 2024
      Wort und Musik im Kerzenschein der Kirche
    • Wort und Musik im Kerzenschein der Kirche

    • Jedes Jahr am 31. Oktober feierten schon die Kelten den "All Hallows' Eve" - den Abend vor Allerheiligen, aus dem dann der Name "Halloween" entstand, erklärt der Kantor Andreas Mölder in seiner ... Von BZ-Redaktion
    • 84
    • 85
    • 86
    • 87
    • 88
    • 89
    • 90
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen