BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 14. Jul. 2024
      Ein Buch führt zu den Grenzsteinen zwischen Basel-Stadt und Deutschland
    • BZ-Plus Wanderführer

      Ein Buch führt zu den Grenzsteinen zwischen Basel-Stadt und Deutschland

    • Grenzen sind im Dreiländereck allgegenwärtig. Außergewöhnlich ist deren Verlauf zwischen Basel und dem Kreis Lörrach. Ein Wanderführer lädt ein, die markantesten Grenzsteine zu erkunden. Von Daniel Gramespacher 0
    • So, 14. Jul. 2024
      Beim Internationalen Sommerfest wird in Lörrach die Vielfalt gefeiert
    • BZ-Plus Begegnung

      Beim Internationalen Sommerfest wird in Lörrach die Vielfalt gefeiert

    • Das internationale Sommerfest zeigte einmal mehr die kulturelle Vielfalt, die in Lörrach beheimatet ist, und das gute Miteinander in der Stadt. Bei Kulinarik und Kultur begegneten sich die Menschen. Von Barbara Ruda
    • So, 14. Jul. 2024
      Feuerwehr in Brombach rettet einen aus dem Nest gefallenen Falken
    • Rettung

      Feuerwehr in Brombach rettet einen aus dem Nest gefallenen Falken

    • "Kleiner Falke aus dem Nest gefallen" – zu einem solchen Einsatz ist die Feuerwehrabteilung Brombach alarmiert worden. Ohne Hilfe hätte es der Vogel nicht mehr zurück ins Nest geschafft. Von BZ-Redaktion
    • So, 14. Jul. 2024
      Jazztone Lörrach will Vorstandsarbeit nach Tod Werner Büches neu verteilen
    • BZ-Plus Regionale Musikszene

      Jazztone Lörrach will Vorstandsarbeit nach Tod Werner Büches neu verteilen

    • Nach dem Tod von Werner Büche überlegt der Jazzclub 56 in Lörrach (Jazztone), wie es weitergeht. Vorstandsaufgaben und die Gestaltung des Programms müssen neu verteilt werden. Von Thomas Loisl Mink
    • So, 14. Jul. 2024
      Wie ein Schopfheimer vor 10 Jahren den WM-Sieg der Nationalelf in Brasilien erlebte
    • BZ-Abo Fußball

      Wie ein Schopfheimer vor 10 Jahren den WM-Sieg der Nationalelf in Brasilien erlebte

    • Heute vor genau zehn Jahren feierte die Deutsche Fußballnationalmannschaft in Rio de Janeiro den Sieg im WM-Finale. Mittendrin der Schopfheimer Claudius Holdermann. Von Nicolai Kapitz
    • So, 14. Jul. 2024
      Sperrungen für die Marktplatzkonzerte von
    • Festival

      Sperrungen für die Marktplatzkonzerte von "Stimmen" in der Lörracher Innenstadt

    • Vom 24. bis 28. Juli geben die "Stimmen"-Konzerte auf dem Alten Markt den Ton an. Das wirkt sich auf die Verkehrsregeln in der Innenstadt aus. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Jul. 2024
      Fotos: Internationales Sommerfest in Lörrach
    • Fotos: Internationales Sommerfest in Lörrach

    • Heiter, harmonisch und beschwingt feierte Lörrach zum 32. Mal das Internationale Sommerfest auf dem Alten Marktplatz. Zu genießen gab es Speisen und Getränke aus aller Welt und ein Kulturprogramm ... Von Barbara Ruda
    • Sa, 13. Jul. 2024
      MS-Erkrankter aus Lörrach will mit seiner Autobiographie Mut machen
    • BZ-Plus Buchveröffentlichung

      MS-Erkrankter aus Lörrach will mit seiner Autobiographie Mut machen

    • Grischa Freimann leitete Chöre, studierte Mathematik und schrieb BZ-Konzertberichte. Bis dies wegen seiner MS-Erkrankung unmöglich wurde. Mit seiner Autobiographie möchte er Mut machen. Von Katja Saake
    • Sa, 13. Jul. 2024
      Lost Place mit Überraschungskunst
    • BZ-Plus

      Lost Place mit Überraschungskunst

    • EXPRESSIVE GESICHTER zieren eine leergeräumte Shedhalle auf dem Lauffenmühle-Areal. Plötzlich waren sie da - nächtens, als alles schlief, illegal an die Wand gesprayt. Bei einem Rundgang des ... Von Barbara Ruda
    • Sa, 13. Jul. 2024
      Ausbau der Fernwärme geht weiter
    • Ausbau der Fernwärme geht weiter

    • In der Ötlinger Straße werden Leitungen für Fernwärme verlegt. Der nächste Bauabschnitt steht bevor. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Jul. 2024
      60 Abiturienten am Hebel-Gymnasium
    • 60 Abiturienten am Hebel-Gymnasium

    • 60 Schülerinnen und Schüler des Hebel-Gymnasiums haben kürzlich ihr Abitur bestanden. Der Jahrgang erreichte einen Gesamtschnitt von 2,2, teilt die Schule mit. Felix Zink, Noah Klaholz, Carla ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Jul. 2024
      Sieben Abiturienten am Schul-Dreieck Lörrach
    • Sieben Abiturienten am Schul-Dreieck Lörrach

    • Mit einem Gesamtschnitt von 2,8 haben die sieben Abiturientinnen und Abiturienten des Abendgymnasiums am Schul-Dreieck Lörrach die Allgemeine Hochschulreife erlangt. Die beste Note hat laut Schule ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Jul. 2024
      Parkschwimmbad ändert Öffnungszeiten
    • Parkschwimmbad ändert Öffnungszeiten

    • Die aufgrund von Personalausfällen notwendige Verkürzung der Öffnungszeiten im Lörracher Parkschwimmbad erfährt nochmals eine Änderung. Von Montag, 15. Juli, an hat das Parkschwimmbad bis auf ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Jul. 2024
      1001. Baby geboren
    • 1001. Baby geboren

    • KREIS LÖRRACH 1001. Baby geboren Im St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach hat am 6. Juli das 1001. Baby des Jahres das Licht der Welt erblickt. Der kleine Mustafa Zorluoglu wurde mit einem ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Jul. 2024
      200 Viertklässler aus dem Kreis Lörrach absolvieren bei der Villa Schöpflin einen Präventionsparcours
    • BZ-Plus Aktionstag

      200 Viertklässler aus dem Kreis Lörrach absolvieren bei der Villa Schöpflin einen Präventionsparcours

    • Gerade die Jüngsten sind gefordert, einen guten Umgang mit Medien zu entwickeln und sich gegen Zumutungen zu wehren. Den Umgang mit Insta, TikTok & Co. lernten Schüler beim Aktionstag zur ... Von Alexandra Günzschel
    • Fr, 12. Jul. 2024
      Neun Kabeltrommeln und Elektrowerkzeug in Lörrach geklaut
    • Entenbad

      Neun Kabeltrommeln und Elektrowerkzeug in Lörrach geklaut

    • Die Polizei meldet einen Diebstahl von einer Baustelle. Die Höhe des Diebstahlschadens ist unklar Zum Abtransport des Diebesgutes haben die Täter einen Kleintransporter benutzt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Jul. 2024
      Warum sind die Lörracher Kreiskliniken in die Krise geraten?
    • BZ-Abo Diskussion im Ausschuss

      Warum sind die Lörracher Kreiskliniken in die Krise geraten?

    • Wurden die Kreiskliniken nur durch die allgemeine Krankenhauskrise in die Abwärtsspirale gezogen oder gab es doch eigene Versäumnisse? Solche Fragen diskutierten Kreisräte anhand des verspäteten ... Von Willi Adam
    • Fr, 12. Jul. 2024
      Keine Saure-Gurken-Zeit für Senioren
    • BZ-Plus

      Keine Saure-Gurken-Zeit für Senioren

    • Ein facettenreiches Programm mit vielen Erlebnissen bietet im August wieder der Seniorensommer. Vier Wochen lang gibt es Konzerte, Führungen, Ausflüge in die Region, Kino und dabei immer Geselligkeit. Von Barbara Ruda
    • Fr, 12. Jul. 2024
      Bewegendes Kinoerlebnis
    • BZ-Plus Seniorenkino mit "Extra"

      Bewegendes Kinoerlebnis

    • "Auf und nieder, immer wieder..." heißt es im Refrain eines bekannten Kinderlieds. Kürzlich beim Besuch des Seniorenkinos im Cineplex - es lief der Krimi "Mein fabelhaftes Verbrechen" - hätten ... Von Barbara Ruda
    • Fr, 12. Jul. 2024
      Zehn erreichen die Abi-Traumnote 1,0
    • Zehn erreichen die Abi-Traumnote 1,0

    • Mehr als 100 Abiturientinnen und Abiturienten sind am Hans-Thoma-Gymnasium verabschiedet worden. Es war ein außergewöhnlich erfolgreicher Jahrgang, mit zahlreichen Traum-Abschlüssen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Jul. 2024
      Fotos: Eröffnung des Lörracher Stimmenfestivals mit der Nina Simone Story
    • Fotos: Eröffnung des Lörracher Stimmenfestivals mit der Nina Simone Story

    • Mit einem Empfang und der Nina Simone Story feat. Fola Dada wurde am Donnerstag im Burghof das 30. Lörracher Stimmenfestival eingeläutet. Die Musik, das Leben und die Zeit der 2003 verstorbenen ... Von Barbara Ruda
    • Do, 11. Jul. 2024
      Lörrachs Oberbürgermeister Jörg Lutz:
    • BZ-Plus Festival-Eröffnung

      Lörrachs Oberbürgermeister Jörg Lutz: "’Stimmen’ ist die Mutter der Innenstadtfestivals"

    • Die Vielfalt, die sich in Kultur artikuliert und auf die sich Demokratie gründet, war Thema der Reden von OB Lutz und Burghof-Chef Sadovnik zur "Stimmen"-Eröffnung. Nebenbei legte Lutz ein ... Von Willi Adam
    • Do, 11. Jul. 2024
      Gestaltungsbeirat wünscht sich bei der Neugestaltung des Engelplatzes in Lörrach mehr historischen Bezug
    • BZ-Plus Stadtplanung

      Gestaltungsbeirat wünscht sich bei der Neugestaltung des Engelplatzes in Lörrach mehr historischen Bezug

    • Mit einem Hochhaus bekommt der östliche Eingang zur Lörracher Innenstadt ein neues Gesicht. Auch der Engelplatz soll umgestaltet werden. Das sagt der Gestaltungsbeirat zu den Vorschlägen. Von Savanna Cosma 0
    • Do, 11. Jul. 2024
      Abi-Rekordergebnis am Technischen Gymnasium in Lörrach
    • 56 Absolventen

      Abi-Rekordergebnis am Technischen Gymnasium in Lörrach

    • 56 Schülerinnen und Schüler haben am Technischen Gymnasium der Gewerbeschule Lörrach das Abitur erlangt. Der Notenschnitt liegt bei 2,3. Von BZ-Redaktion
    • 91
    • 92
    • 93
    • 94
    • 95
    • 96
    • 97
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen