BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 11. Jul. 2024
      Das sind die 85 Abiturienten an der Mathilde-Planck-Schule Lörrach
    • Verabschiedung

      Das sind die 85 Abiturienten an der Mathilde-Planck-Schule Lörrach

    • 85 Schülerinnen und Schüler der Mathilde-Planck-Schule Lörrach sind kürzlich feierlich verabschiedet worden. 25 Prozent der Abiturientinnen und Abiturienten erhielten die Note 2,0 oder besser. Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Jul. 2024
      Die Stadt Lörrach kommt mit ihren Bauvorhaben voran
    • BZ-Plus Entwicklung

      Die Stadt Lörrach kommt mit ihren Bauvorhaben voran

    • Was die städtischen Hochbauprojekte angeht, ist Lörrach nicht mehr hinter der Welle. Viele Gebäude befinden sich im Bau oder sind bereits fertig. Doch weitere Vorhaben stehen an. Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 11. Jul. 2024
      Aktionen der Bibliothek für Leseratten & Co
    • Aktionen der Bibliothek für Leseratten & Co

    • Sommer, Sonne, Bücher: Mit der Ferienaktion "Heiß auf Lesen" und weiteren spannenden Angeboten lädt die Stadtbibliothek Lörrach Kinder und Jugendliche zum Lesen und Kreativsein in den Sommerferien ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Jul. 2024
      Bundestag im Lörracher Landratsamt
    • Bundestag im Lörracher Landratsamt

    • Eine Wanderausstellung über die Arbeit und die Aufgaben des deutschen Parlamentes ist noch bis Freitag im Lörracher Landratsamt zu besichtigen. Für Schulklassen werden Führungen angeboten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Jul. 2024
      Im Zweifel vorsichtig
    • BZ-Plus Kommentar

      Im Zweifel vorsichtig

    • Seit fast schon einem Vierteljahrhundert folgt in Lörrach ein Finanzprogramm dem anderen. "Lörrach 10 Pro" hieß beispielsweise eine Sparrunde in den Nullerjahren, bei dem die Stadt nach dem ... Von Willi Adam
    • Do, 11. Jul. 2024
      Integrationsprojekt an der Gewerbeschule
    • Integrationsprojekt an der Gewerbeschule

    • Seit kurzem ziert eine Sonnenbank den Innenhof der Lörracher Gewerbeschule und steht stellvertretend für die erstmalige Kooperation der Schule mit "Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Jul. 2024
      Brombacher Markt
    • Brombacher Markt

    • LÖRRACH Brombacher Markt Der Wochenmarkt im Ortsteil Brombach im Schlosspark an der Ringstraße 1 ist um ein Angebot erweitert worden: Seit Mittwoch bieten die lokalen Erzeuger von ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Theaterstück von Tempus Fugit in Lörrach arbeitet die Pandemie aus Sicht der Jugendlichen auf
    • BZ-Plus Ventil

      Theaterstück von Tempus Fugit in Lörrach arbeitet die Pandemie aus Sicht der Jugendlichen auf

    • Im Stück "Glitter Grit" des Jugendtheaters Lörrach von Tempus Fugit bekommt die Generation Z Raum, um Defizite aus der Coronazeit zu bewältigen. Gemeinsam erkämpft sie sich Wege in die Zukunft. Von Barbara Ruda
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Bei der Wärmewende hat Lörrach bundesweit die Nase vorn
    • BZ-Plus Wärmeplanung

      Bei der Wärmewende hat Lörrach bundesweit die Nase vorn

    • Der Landkreis Lörrach ist in Sachen Wärme bundesweit ein Vorreiter. Bereits seit 2002 verfügt er über Pläne, wie seine 35 Städte und Gemeinden bis 2040 klimaneutral versorgt werden können. Von Daniel Gramespacher 0
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Heimat aus der Flasche – drei Unternehmer aus Lörrach entwickeln die Rheincola
    • BZ-Abo Limonade

      Heimat aus der Flasche – drei Unternehmer aus Lörrach entwickeln die Rheincola

    • Kann man mit einer Cola regionale Wertschöpfung generieren? Die Rheincola ist im Kreis Lörrach auf einem guten Weg dazu. Dahinter stehen drei junge Unternehmer – und die Brauerei Lasser. Von Kathrin Ganter
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Etatverbesserungen verschaffen der Stadt Lörrach etwas Luft
    • BZ-Plus Finanzen

      Etatverbesserungen verschaffen der Stadt Lörrach etwas Luft

    • Die Stadt Lörrach schließt den Haushalt 2023 vermutlich besser ab als gedacht. Das sorgt für Erleichterung. Einerseits. Andererseits werfen Fraktionen die Frage auf, ob man sich nicht manch ... Von Willi Adam
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Breakdance in Lörrach: Wer macht die kreativsten Moves?
    • BZ-Plus Schülerwettbewerb

      Breakdance in Lörrach: Wer macht die kreativsten Moves?

    • Beim School Dance Contest am Freitag, 12. Juli, batteln sich wieder Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Lörrach im Breakdance. Ausgetragen wird der Wettstreit auf dem Außenareal des Tanzwerk ... Von Barbara Ruda
    • Mi, 10. Jul. 2024
      In Konkurrenz mit den Besten
    • BZ-Plus

      In Konkurrenz mit den Besten

    • Bei der deutschen Meisterschaft zeigen die Bad Säckinger Leichtathletik-Talente, dass sie zur Spitze zählen. Bei der "Badischen" geht reichlich Edelmetall in den Bezirk. . Von Uwe Rogowski
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Wechsel an der Spitze der GEW im Landkreis
    • Wechsel an der Spitze der GEW im Landkreis

    • Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im Kreis Lörrach hat sich zur Mitgliederversammlung getroffen. Im Vordergrund standen die Verabschiedung der Kreisvorsitzenden und die aktuelle ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Innovation Hub macht Halt in Lörrach
    • BZ-Plus

      Innovation Hub macht Halt in Lörrach

    • In Einzelhandel und Gastronomie ist das Thema digitale Transformation noch nicht so sehr angekommen. Das Urban Innovation Hub, das im Innocel in Lörrach aufgeploppt ist, will dafür Interesse wecken. Von Thomas Loisl Mink
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Verblüffende Einblicke
    • BZ-Plus Urban Innovation Hub Pop-up

      Verblüffende Einblicke

    • Urban Innovation Hub Pop-up - man kann sich fast die Zunge brechen an dem, was da im Innocel gerade aufgeploppt ist. Englisch muss es sein, im Bereich digitaler Technologie sowieso, denn Deutsch ... Von Thomas Loisl Mink
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Infos rund um das Kindergeld
    • Infos rund um das Kindergeld

    • Viele Jugendliche aus dem Landkreis Lörrach stehen zum Schuljahresende an der Schwelle zum Erwachsenwerden. Der Anspruch auf das Kindergeld entfällt dann, oder? Nicht zwingend. Die Agentur für ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Neue Techniker verabschiedet
    • Neue Techniker verabschiedet

    • An der Gewerbeschule Lörrach haben 15 Absolventen ihre Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker erfolgreich abgeschlossen. Für den neuen Jahrgang sind noch Anmeldungen möglich. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Beirat berät Engelplatz-Planung
    • Beirat berät Engelplatz-Planung

    • In der nächsten öffentlichen Sitzung des Lörracher Gestaltungsbeirats geht es um die Neugestaltung des Engelplatzes. Mehrere Vorschläge liegen dafür vor. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Olaf Bossi mit der
    • Sommer im Hof

      Olaf Bossi mit der "Ausmist Comedy Show" im Nellie Nashorn in Lörrach

    • Das Leben könnte so einfach sein. Übersichtlich, glücklich und entspannt! Das zumindest ist das Versprechen der Minimalismus- und Ausmist-Ratgeber. Und vermutlich haben die auch Recht. Aber wie ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Jul. 2024
      Neuer Gemeinderat entscheidet über Flüchtlingsunterkunft in Lörrach-Stetten
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Neuer Gemeinderat entscheidet über Flüchtlingsunterkunft in Lörrach-Stetten

    • In der Lörracher Politik gibt es weiterhin Rückhalt für die Pläne zum Bau der Flüchtlingsunterkunft in Stetten. Die Entscheidung fällt nun aber am 23. Juli, wenn sich der neue Gemeinderat ... Von Jonas Günther
    • Di, 9. Jul. 2024
      Rockabilly-Legende Chris Isaak kommt zum "Stimmen"-Festival nach Lörrach: "Ich liebe deutsches Essen"
    • BZ-Abo Rockabilly

      Rockabilly-Legende Chris Isaak kommt zum "Stimmen"-Festival nach Lörrach: "Ich liebe deutsches Essen"

    • Seine 68 Jahre sieht man Chris Isaak nicht an. Nun kommt der Rockabilly- und Twang-Spezialist mit der zartschmelzenden Stimme erstmals seit zwölf Jahren wieder nach Deutschland, um beim ... Von Steffen Rüth
    • Di, 9. Jul. 2024
      Lörrachs Friedhöfe werden grüner – und der städtische Werkhof hat jetzt eine schnelle Eingreiftruppe
    • BZ-Plus Neuerungen

      Lörrachs Friedhöfe werden grüner – und der städtische Werkhof hat jetzt eine schnelle Eingreiftruppe

    • Lörrachs Friedhöfe werden umweltfreundlicher: Eine Biodiversitätsfläche lockt Insekten an, eine Photovoltaikanlage ist in Planung. Und der Werkhof richtet ein "Kümmerer-Team" ein, das schnell ... Von Thomas Loisl Mink
    • Di, 9. Jul. 2024
      Praxisschließung in Lörrach: Kinderärzte im Landkreis sind am Limit
    • BZ-Abo Gesundheit

      Praxisschließung in Lörrach: Kinderärzte im Landkreis sind am Limit

    • Die pädiatrische Versorgung im Kreis Lörrach ist angespannt. Nun schließt der Kinder- und Jugendarzt Thomas Fischer-Wasels Ende Oktober seine Praxis in Lörrach. Die Lage spitzt sich damit weiter zu. Von Savanna Cosma 0
    • 92
    • 93
    • 94
    • 95
    • 96
    • 97
    • 98
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen