Sommertour

Lörrachs Landrätin Marion Dammann lädt zur Bürgerfahrt zu Bauernhöfen ein

Landrätin Marion Dammann lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am 5. August zu einer Informationsfahrt ein. Gemeinsam geht es zu zwei familiengeführten landwirtschaftlichen Betrieben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Landrätin Marion Dammann mit interessi...hier bei einer Exkursion im Jahr 2023.  | Foto: Landratsamt
Landrätin Marion Dammann mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern auf Tour, hier bei einer Exkursion im Jahr 2023. Foto: Landratsamt

Bei einer Sommertour mit der Landrätin können interessierte Bürgerinnen und Bürger Einblicke in moderne und nachhaltige Landwirtschaft gewinnen. Der erste Halt führt zum Hof Sutter in Kandern-Holzen, einem Demonstrationsbetrieb für Biodiversität des Landes Baden-Württemberg. Hier erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes über den Ackerbau sowie über Maßnahmen zur Förderung der Pflanzenvielfalt – sowohl direkt am Hof als auch rund um Holzen. Anschließend geht es weiter zum Obst- und Gemüsehof Schopferer in Egringen, der sich durch eine außergewöhnlich große Anbauvielfalt sowie durch eine gute Direktvermarktung auszeichnet. Besichtigt werden der Hofladen, die Backstube, Kühlräume sowie Obst- und Gemüsekulturen.

Wie das Landratsamt mitteilt, werden auf beiden Höfen unterschiedliche Formen des Acker-, Gemüse- und Obstanbaus vorgestellt – samt ihrer Chancen, Herausforderungen und Besonderheiten. Zudem werden die vielseitigen Anbau- und Vermarktungsformen vermittelt. Auch das Thema Biodiversität in der Landwirtschaft werde beleuchtet. Bei einer kleinen Verkostung mit regionalen Produkten bestehe die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit der Landrätin und den Hofbetreibenden. Fachlich begleitet wird die Fahrt von Kreisobstbauberater Klaus Nasilowski.

Die Fahrt findet in einem klimatisierten Reisebus statt und ist kostenlos. Treffpunkt ist am Dienstag, 5. August, um 14.30 Uhr am Busbahnhof Lörrach, die Rückkehr ist gegen 19 Uhr geplant. Die 35 verfügbaren Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.

Anmelden können sich Interessierte unter www.loerrach-landkreis.de/buergerfahrt oder per Telefon unter 07621/4101257.

Schlagworte: Marion Dammann, Klaus Nasilowski

Weitere Artikel