"Man darf nicht pauschalisieren"

BZ-INTERVIEW mit Verena Schmidt von "Markgräfler helfen", dem Netzwerk, das Ukrainerinnen und Ukrainern auf der Flucht zu helfen versucht.
. Sie gehören zu den Big Playern der Ukraine-Hilfe in der Region: "Markgräfler helfen" startete als Facebook-Netzwerk und ist inzwischen weitaus mehr als das. Martin Pfefferle sprach mit der Administratorin Verena Schmidt über Erfolge und Zermürbendes sowie über den stetigen Wandel des Netzwerks, dessen Zentrum die WG in Auggen ist.
Schmidt: Es wandelt sich permanent. Es gibt Schwierigkeiten und Herausforderungen. Dabei geht es darum, Kontakte zu knüpfen und Lieferketten aufzubauen. Wir sind schnell gestartet und haben dabei auch Glück gehabt. Wichtig war zum Beispiel der schnelle Kontakt zur Spedition Fröde in Weil am Rhein, mit denen wir noch heute im engen Kontakt stehen. Das Generationen Netz Müllheim unterstützt uns seit einigen Monaten sehr intensiv, so wie zahlreiche andere Unternehmen und ...