Freiburg
Mann stellt sich nach Autobränden in Haslach und Weingarten der Polizei

Sonntagnacht brannten in Freiburg drei Autos. Ein 43-Jähriger hat sich nun zur Brandstiftung in einem Fall bekannt. Die Polizei prüft weiter, ob er auch für die anderen Brände verantwortlich war.
Ein 43-jähriger Mann, der 2011 bereits wegen Brandstiftung verurteilt wurde, soll für mindestens einen der drei Autobrände in der Nacht zum Montag verantwortlich sein. Er habe dies in der Vernehmung eingeräumt, heißt es von der Staatsanwaltschaft.
Der Mann deutsch-polnischer Staatsangehörigkeit habe zuletzt ohne festen Wohnsitz gelebt und soll laut Polizei auch schon in einer psychiatrischen Einrichtung betreut worden sein.
Er habe sich nach Veröffentlichung des Sachverhalts bei der Polizei gemeldet. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht am Dienstag einen Haftbefehl.
Die Polizei prüft laut Sprecherin Laura Riske nach wie vor, ob er auch für die anderen beiden Autobrände verantwortlich war. In den Stadtteilen Haslach und Weingarten brannten um 3.45 und um 5.45 Uhr drei Autos.
Der Mann deutsch-polnischer Staatsangehörigkeit habe zuletzt ohne festen Wohnsitz gelebt und soll laut Polizei auch schon in einer psychiatrischen Einrichtung betreut worden sein.
Er habe sich nach Veröffentlichung des Sachverhalts bei der Polizei gemeldet. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht am Dienstag einen Haftbefehl.
Die Polizei prüft laut Sprecherin Laura Riske nach wie vor, ob er auch für die anderen beiden Autobrände verantwortlich war. In den Stadtteilen Haslach und Weingarten brannten um 3.45 und um 5.45 Uhr drei Autos.