Maren Siegmann, Museumsleiterin aus Efringen-Kirchen, ist eine Meisterin der Glasperlen
Von Allerweltsperlen hält Maren Siegmann, Museumsleiterin in Efringen-Kirchen, nichts. Sie dreht sie selbst und verarbeitet sie nach archäologischen Vorbildern zu Schmuck. Der verrät viel über Trends von damals.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Eine ruhige Hand braucht Maren Siegmann für die Arbeit mit den Glasstäben. Foto: Katrin Fehr
Perlen sind nicht gleich Perlen und Ketten nicht gleich Ketten. Denn der Anspruch von Maren Siegmann an ihre Leidenschaft und ihre Fertigkeit ist hoch. Nicht irgendwelche Glaskügelchen kommen ihr unter die Finger. Sie fädelt keine Allerweltsmassenware zu buntem Geschmeide. Maren Siegmann stellt mit ruhiger Hand, handwerklichem Geschick, Erfahrung und jeder Menge fachlicher Kompetenz die Perlen selbst her. Eine minimalistische, eine hochkonzentrierte Arbeit, an deren Ende dann ...