Industrie

Maschinenbauer Trumpf baut rund 1000 Stellen ab

BZ-Plus Die maue Konjunktur trifft auch den Maschinenbauer Trumpf mit Standorten in Freiburg und Teningen. Weltweit sollen rund 1000 Arbeitsplätze wegfallen, viele im Südwesten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mercedes-Benz, Daimler Truck, Bosch, Porsche, Stihl: Eine Reihe von Unternehmen im Südwesten hat zuletzt Stellenstreichungen angekündigt, nun auch der Maschinenbauer Trumpf. Weltweit sollen in den nächsten Monaten rund 1000 Arbeitsplätze wegfallen. Am Stammsitz sind rund 430 von insgesamt 6200 Jobs betroffen. Dazu gehören neben der Zentrale in Ditzingen bei Stuttgart die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dietrich Birk, Nicola Leibinger-Kammüller

Weitere Artikel