Max-Planck-Gymnasium in Lahr schafft beim Lesepreis einen zweiten Preis
Hohe Auszeichnung für das Max-Planck-Gymnasium Lahr: Beim Deutschen Lesepreis 2020 hat die Schule in der Kategorie"Herausragende Leseförderung an Schulen" den zweiten Platz erreicht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
„Am Max wird Lesen großgeschrieben“ heißt die Leseförderung am Max-Planck-Gymnasium Lahr, die von der Stiftung Lesung ausgezeichnet worden ist. Die Lehrerinnen Aïsha Hellberg (links) und Eva-Maria Knittel haben das Projekt beim diesjährigen Lesepreis eingereicht. Foto: Schule
Warum Lesen lebenswichtig ist, darüber hat BZ-Redakteurin Claudia Müller mit der Lehrerin Aïsha Hellberg gesprochen, die das Lahrer Leseprojekt gemeinsam mit ihren Kolleginnen Eva-Maria Knittel und Monika Wolfschlag bei der Stiftung Lesen eingereicht hat.
BZ: Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Platz beim Deutschen Lesepreis. Womit hat sich das ...