Mehr Zurückweisungen als illegale Einreisen an der Schweizer Grenze: Ist das tatsächlich möglich?
Seit mehr als einem Monat werden auch Flüchtlinge zurückgewiesen, die an der Grenze ein Asylgesuch stellen. Die Bundespolizei präsentiert nun erste Zahlen. Und diese zeigen, wie unübersichtlich die Einordnung ist.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Darf die Bundespolizei Flüchtlinge auch zurückweisen, wenn sie ein Asylgesuch an der Grenze äußern? Um diese Frage schwelt seit Monaten ein politischer und nach einem Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts ein juristischer Streit. Mit offenem Ausgang. Lässt man diese Frage außen vor, stellt sich die Realität wie folgt dar: Wer nicht zur Gruppe der Vulnerablen (etwa Schwangere und Minderjährige) gehört, wird an der Grenze ...