Account/Login

Mittlere Reife in der Tasche: Was dann?

Kathrin Blum
  • Do, 22. Dezember 2005
    Bonndorf

     

Die Zehntklässler der Realschulen haben jetzt weit reichende Entscheidungen zu treffen / Wer eine Berufsausbildung anstrebt, hat etliche Hürden zu meistern.

BONNDORF UND UMLAND. Realschulabschluss – was dann? Die Bewerbungsfristen für Lehrstellen sind teilweise abgelaufen und die Plätze für das kommende Jahr zum größten Teil schon vergeben. Manche Schulabgänger, die im kommenden Jahr ihre Mittlere Reife abschließen, streben den Besuch einer weiterführenden Schule an. Andere haben einen Ausbildungsplatz ergattert und freuen sich auf das "Leben nach der Schule". Wir haben in den Realschulen Stühlingen und Bonndorf nachgefragt, wie die Pläne der Schulabgänger aussehen, wie gut Zehntklässler auf die Lehrstellensuche vorbereitet sind und welche Hindernisse Bewerber überwinden müssen.

Knapp 80 Schüler verlassen die Realschule Stühlingen im kommenden Sommer. 18 Schülerinnen und Schüler haben heute schon ihren Lehrvertrag in der Tasche und können sich mit gutem Gefühl auf die Prüfungen im Sommer vorbereiten. Eine davon ist Vera aus der 10c. Sie bewarb sich erfolgreich bei der Volksbank Hochrhein und freut sich auf ihre Ausbildung. "Einfach war es nicht. Es haben sich fast ausschließlich Abiturienten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Gemeinderatswahl BZ-Plus

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Es ist ausgezählt! Die neuen Freiburger Stadträtinnen und Stadträte stehen fest. Die Grünen bleiben stärkste Kraft mit einem Sitz weniger, die Linke gewinnt einen Sitz, neu im Rat ist Volt. Die ...

Von Carolin Buchheim, Lisa Petrich, Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Jens Kitzler, Manuel Fritsch   11