Mondfinsternis und andere Himmelsphänomene: Es gibt eine Menge zu sehen da oben
Am Sonntagabend kann ganz Mitteleuropa eine totale Mondfinsternis beobachten. Auch abgesehen von diesem seltenen Ereignis lohnt es sich, den Blick nachts öfter mal gen Himmel zu richten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Blutroter Mond im Erdschatten
Wenn am 7. September um 19.56 Uhr in Freiburg der Vollmond aufgeht, wird er eine dunkelrote Scheibe sein. Klare Sicht vorausgesetzt, kann man diesem oft als Blutmond bezeichneten Himmelskörper gut eine Stunde lang folgen, wenn man gen Osten schaut. Dann wird der Mond links unten plötzlich wieder hell: Er verlässt den Kernschatten der Erde. Das dauert in etwa bis 22 Uhr, dann bewegt er sich noch eine ...