Tötungsdelikt
Mordfall in Rheinfelden: Oberbürgermeister bittet um Respekt gegenüber Opferfamilie
Nach dem Tötungsdelikt in Rheinfelden lobt Oberbürgermeister Klaus Eberhardt die schnelle Festnahme. Er ruft zu Rücksichtnahme auf die Familie des Opfers auf.
Do, 23. Okt 2025, 14:27 Uhr
Rheinfelden
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Angesichts der jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang mit dem mutmaßlichen Mord in Rheinfelden hat Oberbürgermeister Klaus Eberhardt allen beteiligten Einsatzkräften für ihre zielgerichtete und professionelle Arbeit gedankt. Dies geht aus einer Mitteilung der Stadtverwaltung hervor. Die schnelle Festnahme eines Tatverdächtigen trage wesentlich zur allgemeinen Beruhigung bei, wird das Stadtoberhaupt darin zitiert. Die Verwaltung habe die Arbeit der Polizei mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln unterstützt. "Diese Tat lässt uns alle sprachlos zurück", so Eberhardt. Zugleich bitte er die Öffentlichkeit, die Privatsphäre der Familie des Opfers zu respektieren: "Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei den Angehörigen und Freunden des Opfers. Wir alle sollten uns bemühen, mit diesem tragischen Ereignis respektvoll umzugehen." Über die weiteren Hintergründe der Tat werde die Polizei zu gegebener Zeit informieren.
- Mordverdacht in Rheinfelden: Polizei nimmt 28-jährigen Tatverdächtigen fest
- Rückblick: Todesfall in Rheinfelder Pizzeria lässt Gerüchteküche brodeln
- Toter Mann in Rheinfelder Restaurant entdeckt: Soko ermittelt wegen eines Tötungsdelikts