Wiedersehen!

Nach dem Zweiten Weltkrieg veränderte sich das Stadtbild beim Bahnhof radikal

Joachim Scheck

Von Joachim Scheck

Mo, 27. Januar 2020 um 12:27 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Der im Jahre 1861 erbaute neue "Zähringer Hof" war damals das größte Gebäude der heutigen Bismarckallee. Die hieß zunächst "Am Bahnhof" und wurde erst 1866 in "Bahnhofstraße" umbenannt.

Mit der Eröffnung der Eisenbahnlinie nach Freiburg und der Fertigstellung des Hauptbahnhofs im Jahr 1845 wurde auch eine neue Straße entlang des Bahnhofs angelegt. Das Gebiet südlich der Altstadt zählte zum "Fortifikationsgartenfeld", das nach Schleifung der Vauban’schen Festung aus Gärten, Rebanlagen und Wiesen bestand. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung