Wiedersehen!
Nach dem Zweiten Weltkrieg veränderte sich das Stadtbild beim Bahnhof radikal

Der im Jahre 1861 erbaute neue "Zähringer Hof" war damals das größte Gebäude der heutigen Bismarckallee. Die hieß zunächst "Am Bahnhof" und wurde erst 1866 in "Bahnhofstraße" umbenannt.
Mit der Eröffnung der Eisenbahnlinie nach Freiburg und der Fertigstellung des Hauptbahnhofs im Jahr 1845 wurde auch eine neue Straße entlang des Bahnhofs angelegt. Das Gebiet südlich der Altstadt zählte zum "Fortifikationsgartenfeld", das nach Schleifung der Vauban’schen Festung aus Gärten, Rebanlagen und Wiesen bestand. ...