Nach Rücktritt von Feuerwehr-Kommandant Kesselring sagt sein Kollege: Kommunen würden immer mehr auf dem Ehrenamt ablasten – auch um Geld zu sparen
Feuerwehrkräfte engagieren sich ehrenamtlich, auch die Kommandanten. Die aber werden durch externe Aufgaben immer mehr überlastet, bestätigt der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes im Interview.
Nach zwölf Jahren als Kommandant der Feuerwehr Emmendingen hat Ralf Kesselring vor einigen Tagen den Emmendinger Oberbürgermeister Stefan Schlatterer schriftlich um seine Entlassung gebeten. Begründung: wiederholte Differenzen in der Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung. Noch werden Gespräche geführt, ob die Zusammenarbeit weitergeführt werden kann. Einen Blick auf das Geschehen hat auch Nico ...