Neue Holzeule wird am Samstag aufgestellt
dfl
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Am Samstag gegen 11 Uhr ist es nun soweit: Die Mannen um Simon Becherer vom Sulzer Blockhausteam schreiten wieder einmal zur Tat. Diesmal wird auf dem Bühl, neben der Liegebank vom Förderverein Sulzer Heimatgut, an der auch der Sulzer Stiefelrundweg vorbeiführt, eine übergroße Eule angebracht. Wie der Bauverantwortliche Simon Becherer mitteilte, ist alles mit den Verantwortlichen der Stadt Lahr abgesprochen. Es werde eine Bereicherung für den Stiefelrundweg sein, die seine Anziehungskraft sicherlich nicht verfehlen wird. Die Eule wurde aus einem Baumstamm in einem Stück herausgearbeitet und kann ab Sonntag bewundert werden. Auch die Verantwortlichen vom Förderverein Sulzer Heimatgut, an vorderster Stelle Reinhold und Dieter Fleig, waren nicht untätig und haben alle Bänke entlang des Sulzer Stiefelrundwegs wieder auf den neuen Stand gebracht. Einziger Wermutstropfen war der Umstand, dass die Bank an der Kreuzung zum Blockhaus auf Anordnung der Stadt Lahr entfernt werden musste. Der Grund: Ein Specht, der den Baum als neue Heimat auserkoren hat. Dadurch könnten abgestorbene Äste herunterfallen und sitzende Personen verletzt werden. In der Zwischenzeit wurde für die Bank bei der Infotafel über den Sulzbachverlauf in der Nähe der Altdorfer Hütte im hinteren Sulzbachtal ein neuer Standort gefunden.