Nahverkehr

Neuer SWEG-Leiter: Patrick Marzian gestaltet den Busverkehr im Landkreis Lörrach

Patrick Marzian leitet seit September den SWEG-Verkehrsbetrieb in Lörrach. Er hört genau hin und regelt den Busverkehr im Landkreis, in Weil am Rhein und Lörrach – und grenzüberschreitende Linien.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Patrick Marzian bringt als neuer SWEG-Leiter Bewegung in den Landkreis Lörrach.  | Foto: SWEG
Patrick Marzian bringt als neuer SWEG-Leiter Bewegung in den Landkreis Lörrach. Foto: SWEG

Patrick Marzian hat Anfang September die Leitung des SWEG-Standorts Weil am Rhein-Lörrach übernommen und ist damit für den täglichen Busbetrieb im Landkreis Lörrach, die Stadtverkehre in Weil am Rhein und Lörrach sowie die grenzüberschreitenden Linien nach Basel und zum Euroairport Basel-Mulhouse verantwortlich. Das geht aus einer Pressemitteilung der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) hervor.

Marzian legt laut SWEG besonderen Wert darauf, ein offenes Ohr für die Anliegen der Fahrgäste, Schulen, Kommunen sowie der Busfahrerinnen und Busfahrer zu haben. "Dann lassen sich meistens auch Lösungen finden", wird der 37-Jährige in der Mitteilung zitiert. Die SWEG-Busverkehre seien zuletzt mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert gewesen, etwa durch Personalwechsel zu besser bezahlten Stellen in der Schweiz oder durch Verkehrsstaus, die außerhalb seines direkten Einflussbereichs liegen. "Pauschale Lösungen kann ich nicht versprechen", wird Marzian in der Mitteilung zitiert.

Marzian will interne Abläufe bei SWEG verbessern

Im Bereich der internen Abläufe will Marzian jedoch aktiv Verbesserungen vorantreiben. So sind laut SWEG bereits Maßnahmen angestoßen worden, darunter die verstärkte Ausbildung von Fahrpersonal in der unternehmenseigenen Busfahrschule für den Raum Weil am Rhein-Lörrach, gezielte Initiativen zur Personalrekrutierung, die außerplanmäßige Bestellung moderner Niederflurbusse sowie die Einführung einer neuen digitalen Software zur Personal- und Buseinteilung.

Marzian, der aus Nagold stammt, bringt laut SWEG vielfältige Erfahrungen aus Leitungsfunktionen mit und kann sich bei seiner Einarbeitung auf die langjährige Expertise von Thomas Lang, Bus-Regionalleiter Süd der SWEG, stützen. "Er ist seit mehr als vier Jahrzehnten vor Ort bei der SWEG tätig und hat eine wahnsinnige Expertise", lobt die SWEG.

Marzian, der in Efringen-Kirchen wohnte, betont in der Mitteilung auch die persönliche Bedeutung eines funktionierenden Nahverkehrs: Sein Sohn nutze täglich die SWEG-Busse zur Schule. Als Vater und ehrenamtlicher Jugendfußball-Co-Trainer ist es ihm zudem besonders wichtig, der nächsten Generation eine intakte Umwelt zu hinterlassen. "Dabei spielt der öffentliche Nahverkehr zweifellos eine sehr wichtige Rolle", wird Marzian in der Mitteilung zitiert.

Schlagworte: Patrick Marzian, Thomas Lang

Weitere Artikel