BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Ortenaukreis

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Do, 3. Mär. 2022
      Der Weg zur Badischen Union
    • Der Weg zur Badischen Union

    • Ausstellung in der Stadtkirche. Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Mär. 2022
      SWEG baut weitere Halle
    • SWEG baut weitere Halle

    • Werkstatt für Batteriezüge. Von Helmut Seller
    • Do, 3. Mär. 2022
      Einrichtungsbezogene Impfpflicht treibt Arbeitslosigkeit
    • Einrichtungsbezogene Impfpflicht treibt Arbeitslosigkeit

    • Das Arbeitsmarkt im Februar hat saisonbedingt die Zahl arbeitsloser Menschen abschmelzen lassen: Quote bei 3,2 Prozent. Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Mär. 2022
      40-Jähriger verbreitet Hetze im Internet
    • BZ-Plus

      40-Jähriger verbreitet Hetze im Internet

    • Der Mann zeigt Reue vor Gericht, so wird das Verfahren gegen Zahlung einer Strafe eingestellt. Von Hubert Röderer
    • Do, 3. Mär. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • DURBACH Mehr als ein Promille Mit einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr hat in am frühen Mittwoch die Fahrt eines 22-Jährigen geendet. Polizisten nahmen den Fahrer kurz nach 1 ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Mär. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Vier weitere Todesfälle Vier weitere Todesfälle sind am Mittwoch im Zusammenhang mit Covid-19 zu beklagen. Aktuell sind in der Ortenau 96 (Vorwoche 86) sensible Einrichtungen wie ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Gerhard Schröder verlässt den Aufsichtsrats der Herrenknecht AG
    • Wegen Ukraine-Krieg

      Gerhard Schröder verlässt den Aufsichtsrats der Herrenknecht AG

    • Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder ist nicht länger im Aufsichtsrat der Herrenknecht AG. Das geht aus einer Pressemitteilung des Schwanauer Unternehmens vom Dienstagabend hervor. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 2. Mär. 2022
      28-jähriger Motorradfahrer stirbt auf dem
    • Tödlicher Unfall

      28-jähriger Motorradfahrer stirbt auf dem "Motodrom" bei Achern

    • Eine Fahrt auf dem sogenannten "Motodrom", der bei Zweiradfahrern beliebten kurvenreichen K 5311 bei Achern ist am Sonntagnachmittag für einen 28-jährigen Motorradfahrer tödlich ausgegangen. Von BZ/hsl
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Fasent-Ausklang mit Schweigeminute
    • BZ-Plus

      Fasent-Ausklang mit Schweigeminute

    • Althistorische und Hexenzunft beenden fünfte Jahreszeit ohne Böller und ohne Hexenverbrennung. Von Helmut Seller
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Straßenzüge werden digital erfasst
    • Straßenzüge werden digital erfasst

    • Aufnahmefahrzeuge von Cyclomedia in Offenburg und Umland unterwegs / Panoramabilder sollen künftige Planungen erleichtern. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mär. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • OFFENBURG Inzidenz geht zurück Die Sieben-Tage-Inzidenz im Ortenaukreis geht weiter zurück. Nach 1337,3 am Montag lag der Wert am Fasentdienstag bei 1234,2. Neu erfasst wurden 1058 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Auswirkungen des Krieges: Zeigen wir Haltung und Solidarität!
    • BZ-Plus Kommentar

      Auswirkungen des Krieges: Zeigen wir Haltung und Solidarität!

    • Wie Ettenheim und Rust teilen auch Mahlberg, Neuried, Seelbach und Hohberg mit, dass sie sich bereits darauf vorbereiten, Geflüchtete aus der Ukraine aufzunehmen. Das ist gut so. Von Lena Marie Jörger
    • Di, 1. Mär. 2022
      Offenburger Hexenzunft sagt Strohhexenverbrennung am Dienstagabend ab
    • Krieg in der Ukraine

      Offenburger Hexenzunft sagt Strohhexenverbrennung am Dienstagabend ab

    • Die Zeiten sind nicht danach. Die Offenburger Hexenzunft sagt die Strohexenverbrennung ab. Damit gibt es auch keine tollkühnen Sprünge über die Glut. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 1. Mär. 2022
      Landratsamt koordiniert Ukraine-Hilfe
    • Landratsamt koordiniert Ukraine-Hilfe

    • Noch keine Flüchtlinge zugeteilt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Fast 5,2 Millionen Euro für 94 Ortenauer Projekte
    • Fast 5,2 Millionen Euro für 94 Ortenauer Projekte

    • (BZ). Genau 5 163 980 Euro an Fördergeldern fließen im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) in den Ortenaukreis. Mit dieser Summe werden 94 Projekte von Gemeinden, Privatpersonen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Weniger Infektionen Nach 1379,6 am Sonntag lag die Sieben-Tage-Inzidenz in der Ortenau Stand Montag laut Landesgesundheitsamt bei 1337,3. Erfasst wurden 259 Neuinfektionen (Vortag: ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Feb. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • OFFENBURG Verkehrsschild gerammt An der Einmündung des Südrings auf die Schutterwälder Straße ist in der Nacht zum Sonntag ein Verkehrszeichen umgefahren worden. Der Unfallverursacher ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Feb. 2022
      Filmreihe der Volkshochschule startet
    • Filmreihe der Volkshochschule startet

    • Filmgespräche unter dem Reihentitel "Stadt, Land, (Schwarz-)Wald": Auftakt mit "Das kalte Herz". Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Feb. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Inzidenz steigt auf 1373,6 Wieder leichtgestiegen ist die Sieben-Tage-Inzidenz am Freitag in der Ortenau. Das Landesgesundheitsamt bestätigte am Freitag 1356 Neuinfektionen mit dem ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Ortenau-Klinikum plant einen schrittweisen Klinik-Neubau in Lahr
    • Gesundheitsversorgung

      Ortenau-Klinikum plant einen schrittweisen Klinik-Neubau in Lahr

    • Schon 2029 soll das Ortenau-Klinikum in Lahr praktisch über einen Neubau verfügen: Das neue Modernisierungskonzept sieht vor, dass das alte Hauptgebäude nach und nach ersetzt wird. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Feb. 2022
      Politische Vertreter aus der Region Lahr verurteilen den Angriff auf die Ukraine aufs Schärfste
    • BZ-Plus Reaktionen auf den Krieg

      Politische Vertreter aus der Region Lahr verurteilen den Angriff auf die Ukraine aufs Schärfste

    • Mit großer Bestürzung reagieren politische Vertreter aus der Region auf den Krieg in der Ukraine. Viele Stadt- und Gemeindeoberhäupter verzichten auf die Teilnahme an Fasnachtsveranstaltungen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Feb. 2022
      Fotos: Der Schmutzige Donnerstag in der Ortenau
    • Fotos: Der Schmutzige Donnerstag in der Ortenau

    • Trotz Corona wurde an einigen Orten in der Ortenau in kleinem Rahmen die Fasenttage am Schmutzigen Donnerstag eröffnet – mit Narrenbaumstellen, Rathaussturm und Bohnensuppe. Von Adrian Hofmann
    • Do, 24. Feb. 2022
      Die Offenburger Fasentkrambe sind getauft
    • Daifi am Lindenplatz

      Die Offenburger Fasentkrambe sind getauft

    • Das "Heimattageausrichterle" der Althistorischen Narrenzunft und das "Registrierwahnsinnle" der Hexen sind in Offenburg aus der Taufe gehoben. Die Narren feierten frühmorgens auf dem Lindenplatz. Von Ralf Burgmaier
    • Do, 24. Feb. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU 28,5 Prozent Ungeimpfte Nur in kleinen Schritten geht es bei den Impffortschritten voran: Nach 28,7 vor zwei Wochen und 28,6 vor einer Woche meldet das Landesgesundheitsamt Stand ... Von BZ-Redaktion
    • 190
    • 191
    • 192
    • 193
    • 194
    • 195
    • 196
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen