BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Ortenaukreis

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Do, 24. Feb. 2022
      Schelle, schelle Sechser...
    • Schelle, schelle Sechser...

    • MIT DER FASENTTAUFE ab 6 Uhr am Hexenbrunnen auf dem Lindenplatz startet die Fasent am heutigen Schmutzigen Donnerstag in ihre heiße Phase. Mit Spannung wird erwartet, welche Namen die Hexenzunft ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Feb. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • ORTENAU Scooter-Dieb erwischt Nach einer Kontrolle am Dienstag muss sich ein 18-Jähriger mit mehreren Anzeigen auseinandersetzen. Der Heranwachsende war um 11.45 Uhr durch Beamte des ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Es gibt zwei mögliche neue Standorte für das Café Löffel in Lahr
    • BZ-Plus Tagesstätte

      Es gibt zwei mögliche neue Standorte für das Café Löffel in Lahr

    • Nach der Kündigung des Mietvertrags in der Schützenstraße sind viele Vorschläge für ein neues Domizil eingegangen. Zwei Optionen sind in der engeren Auswahl. Ein Umzug Anfang 2023 ist gewünscht. Von Mark Alexander
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Die Zukunft Fessenheims Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Feb. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Inzidenz liegt bei 1543,5 Am Dienstag waren sechs Intensivbetten in der Ortenau mit Covid-Patienten belegt. Trotz 1143 Neuinfektionen am Dienstag und einer Sieben-Tage-Inzidenz in ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      Das Haus der Landtagsabgeordneten Sandra Boser in Wolfach soll vor Demonstrationen geschützt werden
    • BZ-Plus Sicherheit

      Das Haus der Landtagsabgeordneten Sandra Boser in Wolfach soll vor Demonstrationen geschützt werden

    • Kritiker der Corona-Regeln marschieren in Wolfach vor dem Haus der Grünen-Politikerin Sandra Boser auf. Für das Haus wurde nun eine Schutzzone gefordert, doch die Behörden sehen derweil keinen ... Von Christian Kramberg 0
    • Di, 22. Feb. 2022
      Der Tarifverbund Offenburg sieht in der Führerscheinoffensive keinen Mehrwert
    • ÖPNV statt Auto

      Der Tarifverbund Offenburg sieht in der Führerscheinoffensive keinen Mehrwert

    • Den Führerschein gegen ein kostenloses ÖPNV-Jahresticket tauschen – das werden Seniorinnen und Senioren in der Ortenau nicht können. Denn der Tarifverbund Ortenau (TGO) macht nicht mit. Von BZ, hast 0
    • Di, 22. Feb. 2022
      Ortenauer Hip-Hop-Duo Zweierpasch sendet eine Botschaft an Wladimir Putin
    • Ukraine-Krise

      Ortenauer Hip-Hop-Duo Zweierpasch sendet eine Botschaft an Wladimir Putin

    • Die HipHop-Band Zweierpasch aus der Ortenau und das "We Live"-Filmteam unterstützen die Ukraine und senden in ihrem neuen Konzertfilm eine Botschaft an Wladimir Putin. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      Ortenauer Polizei gelingt Schlag gegen die organisierte Kriminalität
    • Großeinsatz zwischen Lahr und Kenzingen

      Ortenauer Polizei gelingt Schlag gegen die organisierte Kriminalität

    • Die Kriminalpolizei hat sechs Männer aus dem Raum zwischen Lahr und Kenzingen festgenommen,denen organisierte Kriminalität im großen Stil vorgeworfen wird. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      Springmesser und 100 Tabletten beschlagnahmt
    • Springmesser und 100 Tabletten beschlagnahmt

    • (BZ). Ein Springmesser und 100 Tilidin-Tabletten haben Beamte der Bundespolizei bei der Kontrolle eines Mannes in Offenburg sichergestellt. Bei den Tabletten handelt es sich um ein insbesondere in ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Impfquote beim Pflegepersonal im Ortenaukreis ist zu niedrig
    • Anfrage

      Impfquote beim Pflegepersonal im Ortenaukreis ist zu niedrig

    • Auf eine viel zu niedrige Impfquote in den Pflegeheimen der Ortenau hat die Freiburger SPD-Landtagsabgeordnete Gabi Rolland aufmerksam gemacht. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Das Offenburger Jobcenter bringt trotz Corona mehr Flüchtlinge in Arbeit
    • BZ-Plus Arbeitsmarkt

      Das Offenburger Jobcenter bringt trotz Corona mehr Flüchtlinge in Arbeit

    • Die Kommunale Arbeitsförderung in Offenburg hat im vergangenen Jahr 1758 Menschen in den Arbeitsmarkt integriert, 557 davon waren Flüchtlinge. Von Christine Storck
    • Mo, 21. Feb. 2022
    • BZ-Plus

      "Der Insektenschwund beginnt vor der eigenen Tür"

    • Nabu-Vortrag im Programm zur Garff-Ausstellung in der städtischen Galerie zeigt, wie dringend notwendig mehr Biodiversität ist. Von Winfried Köninger
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wohngebäude in Brand — Erneute Höhenrettung Von spr, bz
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Die Narretei zeigt Flagge
    • Die Narretei zeigt Flagge

    • BOHNEBURG bleibt auch in unsicheren Pandemiezeiten mit kurzfristigen Corona-Vorgaben eine Fasent-Hochburg: Am Samstag sorgen Hexenzunft und Althistorische beim traditionellen Fahnenhissen zur ... Von Helmut Seller
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Solidarity und Kessel sammeln
    • Solidarity und Kessel sammeln

    • Sachspenden benötigt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Andacht statt Mahnwache
    • Andacht statt Mahnwache

    • SPD bei "Töne des Friedens". Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Demo gegen Verschärfung des Pflegenotstandes
    • Demo gegen Verschärfung des Pflegenotstandes

    • (BZ). Beschäftigte aus dem Gesundheitswesen wollen am Dienstag, 22. Februar, um 14 Uhr vor dem Landratsamt in Offenburg gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht und der damit aus ihrer Sicht ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Feb. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Inzidenz bei 1656,1 Nach 1606,6 am Samstag meldet das Landesgesundheitsamt am Sonntag für die Ortenau eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1656,1. Korrigiert wurde die Zahl der Todesfälle ... Von BZ-Redaktion
    • So, 20. Feb. 2022
    • Einrichtungsbezogene Impfpflicht

      "Nur ein Baustein hin zu einer allgemeinen Impfpflicht"

    • Die Bundestagsgeordneten aus dem Wahlkreis Emmendingen-Lahr äußern sich zur Impfresolution der Pflegeeinrichtungen. Die Meinungen sind unterschiedlich. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Feb. 2022
      Stadt vermittelt Förderung
    • Stadt vermittelt Förderung

    • Neues Leben in der ehemaligen Douglas-Apotheke am Lindenplatz. Von Ralf Burgmaier
    • Sa, 19. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Fahnenhissen am Rathaus Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Feb. 2022
      OB-Treffen Straßburg – Offenburg im Liberty
    • Jeanne Barseghian in OG

      OB-Treffen Straßburg – Offenburg im Liberty

    • Straßburgs Oberbürgermeisterin Jeanne Barseghian ist diesen Freitag zu Besuch bei ihrem Offenburger Kollegen Marco Steffens. Von Ralf Burgmaier 0
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Ab sofort freie Impfstoffwahl in den Ortenauer Kreisimpfzentren – Novavax gibt es ab März
    • Corona

      Ab sofort freie Impfstoffwahl in den Ortenauer Kreisimpfzentren – Novavax gibt es ab März

    • Impfinteressierte können ab sofort in den Kreisimpfzentren ihren Impfstoff frei wählen. Der neue Impfstoff Novavax wird ab Anfang März 2022 erwartet. Von BZ-Redaktion
    • 191
    • 192
    • 193
    • 194
    • 195
    • 196
    • 197
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen