Alle Nachrichten und Informationen zu Hanno Hurth,"widerspreche
Busverkehr
Busverkehr im Kreis Emmendingen: Diese Veränderungen gibt es jetzt im Norden und Westen des Landkreises
Gemeinsam für den Klimaschutz
Bürger erarbeiten Ideen und Projekte für den Klimaschutz über den Rhein hinweg
Kreismedienzentrum
In Emmendingen helfen Roboter kranken Kindern beim Lernen - jetzt gibt es zwei von ihnen
Schülerbeförderung
Eltern aus dem Landkreis Emmendingen kritisieren die gestrichene Fahrkartenzuschüsse - und starten eine Petition
Verwaltungsausschuss
Die Emmendinger Kreisverwaltung hat weitere Sparvorschläge gemacht - die gefallen nicht allen
Infrastruktur
Richtfest für neues Rettungszentrum im Gewerbegebiet Malterdingen
Umweltausschuss
Klimaschutzagentur im Kreis Emmendingen startet mit Beratung zur Wärmewende
Arbeitsmarkt Emmendingen
Im Kreis Emmendingen sind noch hunderte Ausbildungsstellen unbesetzt
Kultur und Tourismus
Genehmigung für Förderprogramm Eurhena ACT: Mehr als 300.000 Euro für grenzüberschreitende Projekte
NS-Vergangenheit
Kinder mit Behinderung besuchen nach Euthanasie-Verfechter aus der NS-Zeit benannte Schule in Emmendingen
Schülerbeförderung
Schulbusse zwischen Kreis Emmendingen und St. Landolin Ettenheim vorerst gesichert - Eltern wollen nachhaltige Lösung
Neubau
Plan für Parkhaus am Berufsschulzentrum in Emmendingen führt zu Diskussionen im Kreistag
Auszeichnung
Historiker Dieter Geuenich erhält das Bundesverdienstkreuz für sein Engagement in Denzlingen
Der Ortenauer, der Mr. Emmendingen war: Kreis-Pressesprecher Ulrich Spitzmüller hört auf
Auszeichnung für Ehrenamt
Land ehrt Elisabeth und Karl Westermann für Einsatz im Denkmal- und Naturschutz
Jugendhilfe
So erklärt Sozialdezernentin Ulrike Kleinknecht-Strähle die Kostenentwicklung in der Sozialhilfe
Information
Landkreis Emmendingen gibt neue Broschüre mit wichtigen Informationen heraus
25 Jahre Waldkircher Orgelstiftung
Die Waldkircher Orgelstiftung bewahrt seit 25 Jahren ein Weltkulturerbe
Hochwasserschutz
Land ist in der Pflicht bei den Auswirkungen auf die Menschen
Hochwasserschutz
Grünes Licht für den seit vielen Jahren umstrittenen Polder Wyhl/Weisweil