Platzecks seltsame Kontakte in Moskau

BZ-Plus Brandenburgs früherer Ministerpräsident hat auch nach Russlands Überfall auf die Ukraine einen engen Draht zu dem Land. Nur wem nutzt das? Das fragen auch Parteikollegen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Spricht von Privatangelegenheiten Plat...teikollegen.Foto: Michael Kappeler/dpa  | Foto: dpa
Spricht von Privatangelegenheiten Platzecks: Dirk Wiese, Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, zeigt sich aber irritiert über die Reisen seines Parteikollegen.Foto: Michael Kappeler/dpa Foto: dpa

Matthias Platzeck schweigt jetzt. Seine Reaktion am vorigen Wochenende auf Berichte über zahlreiche Reisen nach Russland hat zwar nicht dazu geführt, dass Ruhe für ihn und seine SPD eingekehrt wäre. Aber für eine Stellungnahme zu neuen Fragen ist der 71-Jährige am Mittwoch nicht zu erreichen. Dabei könnte er doch das machen, was er offensichtlich wieder will: ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Matthias Platzeck, Wladimir Putin, Ronald Pofalla

Weitere Artikel