Praktikable Lösung gefragt

Michael Baas

Von Michael Baas

Fr, 13. August 2010

Kreis Lörrach

Die Notfallrettung im Kreis blieb 2009 unter den gesetzlichen Standards / Es fehlen Notärzte.

LÖRRACH. Das Rettungssystem im Kreis hat Mühe, die Vorgaben einzuhalten und blieb zuletzt unter den im Rettungsdienstgesetz definierten Standards. Das räumt Svend Appler ein. Der Vorsitzende des für das Rettungswesen im Kreis zuständigen Bereichsausschuss bestätigt damit die Tendenz, die dieser Tage der Qualitätsbericht für die Rettungsdienste im Land aufgezeigt hat. Appler, der zugleich Geschäftsführer des regionalen Rettungsdienstes des DRK ist, weist einerseits auch auf die nur minimale Unterschreitung hin und andererseits auf die schwierige Lage im ländlichen Raum.

Möglichst nicht mehr als zehn, höchstens 15 Minuten nach dem Alarm sollen Ersthelfer in 95 Prozent aller Notfälle am Einsatzort sein: So fordert es das Rettungsdienstgesetz des Landes. Im Vergleich zum Gros der anderen Bundesländer setzt das Land diese Frist nicht nur für das erste eintreffende Rettungsmittel ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung