Account/Login

"Pro Jahr brauchen wir mindestens 15 000 Euro"

  • Fr, 28. Oktober 2005
    Offenburg

     

BZ-INTERVIEW mit Gabriele Sander, katholische Leiterin der Telefonseelsorge im Ortenaukreis / Heute Abend Benefizkonzert.

OFFENBURG. Die Telefonseelsorge Ortenau ist eine ökumenische Einrichtung der katholischen und der evangelischen Kirche. Die Psychologin und katholische Theologin Gabriele Sander leitet gemeinsam mit Pfarrerin Claudia Schwendemann diese Einrichtung, die für alle Menschen und ihre Sorgen ein offenes Ohr hat. Der Service der Telefonseelsorge ist gratis und anonym. Der Förderverein lädt für heute Abend, Freitag, 28. Oktober, 20 Uhr, zu einem Benefizkonzert mit Monika Gebrecht und der Gruppe Sextakkord in den "Salmen" ein. Der Erlös geht an die karitative Einrichtung. Pascal Cames sprach mir Gabriele Sander.

BZ: Geht Ihnen das Geld aus?
Gabriele Sander: Die Telefonseelsorge wird von der evangelischen und katholischen Kirche im Ortenaukreis finanziert. Mit den sinkenden Kirchensteuereinnahmen sind auch die Zuschüsse der Kirchen zurückgegangen. Pro Jahr ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel