Schönheit. Anmut. Freude

Ein bundesweit einmaliges Projekt: Die Freiburger Neurophysiologin Rumyana Kristeva organisiert Ballettstunden für Parkinsonkranke.
Rumyana Kristeva lässt Blumen blühen und Vögel fliegen. Wenn man ihr und den anderen zuschaut, meint man manchmal, das Unsichtbare sehen zu können. Die Blüte, die vorsichtig von Hand zu Hand weitergereicht wird. Den Luftballon auf seinem Weg zum Himmel. Das Schiff, das in schwere See gerät. Dabei sind die Menschen, die gemeinsam mit der Neurologin im Freiburger Tanzstudio NextStep den Körper mit Hilfe der Einbildungskraft in Bewegung setzen, krank. So krank, dass man ihnen die Anmut des Balletttanzes am allerwenigsten zutraute. Parkinson, eine ...