Schönheit. Anmut. Freude

Bettina Schulte

Von Bettina Schulte

Mo, 15. Februar 2010

Gesundheit & Ernährung

Ein bundesweit einmaliges Projekt: Die Freiburger Neurophysiologin Rumyana Kristeva organisiert Ballettstunden für Parkinsonkranke.

Rumyana Kristeva lässt Blumen blühen und Vögel fliegen. Wenn man ihr und den anderen zuschaut, meint man manchmal, das Unsichtbare sehen zu können. Die Blüte, die vorsichtig von Hand zu Hand weitergereicht wird. Den Luftballon auf seinem Weg zum Himmel. Das Schiff, das in schwere See gerät. Dabei sind die Menschen, die gemeinsam mit der Neurologin im Freiburger Tanzstudio NextStep den Körper mit Hilfe der Einbildungskraft in Bewegung setzen, krank. So krank, dass man ihnen die Anmut des Balletttanzes am allerwenigsten zutraute. Parkinson, eine ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung