Wettbewerb
Rheinfelden startet Foto- und Kunstwettbewerb zum Klimaschutzpreis
In Rheinfelden startet ein Foto- und Kunstwettbewerb zum Klimawandel. Bürger können ihre Sicht kreativ zeigen und Preise bis 750 Euro gewinnen. Die besten Werke werden im Rathaus ausgestellt.
Do, 4. Sep 2025, 16:00 Uhr
Rheinfelden
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

In Rheinfelden startet am Montag, 15. September ein Foto- und Kunstwettbewerb unter dem Motto "Du & das Klima", bei dem Bürgerinnen und Bürger ihre persönlichen Perspektiven auf den Klimawandel kreativ darstellen können. Das geht aus einer Mitteilung der Stadtverwaltung Rheinfelden hervor.
Teilnehmen können laut Stadtverwaltung alle, die in Rheinfelden leben, arbeiten oder eine Ausbildung machen. Bis Ende Oktober ist es möglich, Fotos oder Kunstwerke einzureichen, die einen persönlichen Bezug zum Thema Klimawandel aufzeigen. Die besten Arbeiten werden mit Geldpreisen von bis zu 750 Euro ausgezeichnet. Für Schulklassen gibt es eine eigene Kategorie, in der die Siegerklasse 300 Euro für die Klassenkasse erhalten soll.
Die eingereichten Werke sollen im kommenden Frühjahr in einer Ausstellung in der Rathausgalerie präsentiert werden. Thematisch sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, sowohl bei der Motivwahl als auch bei der Umsetzung. Die Arbeiten sollten sich mindestens einer der folgenden Fragen widmen: Wie betrifft der Klimawandel die Menschen in Rheinfelden? Wie zeigen sich die Auswirkungen vor Ort? Welche Lösungen und Ideen für Klimaschutz oder Anpassung gibt es? Auch eigene Erfahrungen und Vorschläge für ein besseres Klima können eingebracht werden.
"Durch den persönlichen Bezug und das niederschwellige Teilnahmeformat hoffen wir auf eine rege Teilnahme und vielfältige Ideen und Perspektiven zum Klima in Rheinfelden", wird Klimaschutzmanagerin Louisa Freytag in der Mitteilung zitiert.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Interessierte unter www.rheinfelden.de/klima-kreativ. Fotografien können online an [email protected] gesendet werden, Kunstobjekte sind während der Öffnungszeiten an der Infotheke im Rathaus abzugeben.