BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 19. Nov. 2023
      Bundesligist TuS Adelhausen ärgert erneut einen der Großen
    • BZ-Plus Ringen

      Bundesligist TuS Adelhausen ärgert erneut einen der Großen

    • Die Erstliga-Ringer des TuS Adelhausen überraschen zum zweiten Mal binnen acht Tagen mit einem Remis gegen einen Favoriten. Doch trotz des 12:12 gegen Heilbronn bleibt die Tabellensituation kritisch. Von Georg Gulde
    • So, 19. Nov. 2023
      Rheinfeldens Alt-OB Eberhard Niethammer wird 75 Jahre alt
    • BZ-Plus Kommunalpolitiker

      Rheinfeldens Alt-OB Eberhard Niethammer wird 75 Jahre alt

    • Drei Amtszeiten war Eberhard Niethammer Oberbürgermeister in Rheinfelden. Nun wird er 75 Jahre alt.Doch noch immer ist er stark engagiert und hat eine klare politische Haltung. Von Ingrid Böhm 0
    • Sa, 18. Nov. 2023
      Lörracher Kreiskliniken empfehlen dem Kreistag ein Drei-Standortszenario
    • BZ-Plus Strukturreform

      Lörracher Kreiskliniken empfehlen dem Kreistag ein Drei-Standortszenario

    • Die stationäre Versorgung der Kliniken des Landkreises Lörrach soll auf drei Standorte konzentriert werden. Rheinfelden soll demnach geschlossen werden. Am Mittwoch soll der Kreistag das beschließen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Nov. 2023
      Forderung nach einem Parkplatzkonzept für den geplanten Haltepunkt in Warmbach
    • BZ-Plus Nahverkehr

      Forderung nach einem Parkplatzkonzept für den geplanten Haltepunkt in Warmbach

    • Der Rheinfelder Gemeinderat hat für die Beteiligung an der Elektrifizierung der Hochrheinbahn gestimmt. In Warmbach wird ein höheres Verkehrsaufkommen durch den neuen Haltepunkt befürchtet. Von Stefan Ammann
    • Sa, 18. Nov. 2023
      Spaghetti essen für den guten Zweck
    • Spaghetti essen für den guten Zweck

    • Die italienische Frauengruppe St. Josef bereitet Spezialitäten zu. Die Spenden gehen an Hilfsorganisationen. Von Leony Stabla
    • Sa, 18. Nov. 2023
      Wenig Spielraum
    • BZ-Plus Haushaltsentwurf 2024

      Wenig Spielraum

    • Die schwarze Null steht im Rheinfelder Haushaltsentwurf 2024, und die Finanzierung der begonnenen Projekte ist ohne neue Schulden gesichert. Das ist nach dem kräftigen Defizit im laufenden Jahr ... Von Stefan Ammann
    • Sa, 18. Nov. 2023
      Wasser- und Abwassergebühren steigen deutlich
    • Wasser- und Abwassergebühren steigen deutlich

    • Der Rheinfelder Gemeinderat hat einstimmig der Erhöhung der Wasser- und Abwassergebühren für das kommende Jahr zugestimmt. Wie bereits berichtet, hatte der Hauptausschuss in der vergangenen Woche ... Von Stefan Ammann
    • Sa, 18. Nov. 2023
      Straße
    • Straße "Am Vogelsang" wird gesperrt

    • Auf Grund von verkehrssicherungsbedingten Forst- und Rodungsarbeiten am Waldrand muss die Straße "Am Vogelsang" von Dienstag, 21. November, bis Donnerstag, 23. November, östlich des ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Nov. 2023
      Als am Telefon noch eine Wählscheibe war – Rheinfelder erinnern sich
    • BZ-Plus Kommunikation

      Als am Telefon noch eine Wählscheibe war – Rheinfelder erinnern sich

    • Persönlichkeiten aus Rheinfelden, Schwörstadt und Grenzach-Wyhlen erinnern sich, wie in ihrer Jugend noch mit Wählscheibe telefoniert wurde. Vor 60 Jahren kamen die ersten Tastentelefone auf den ... Von Katrin Wien
    • Fr, 17. Nov. 2023
      Rheinfelden plant für 2024 einen ausgeglichenen Haushalt
    • BZ-Plus Finanzen

      Rheinfelden plant für 2024 einen ausgeglichenen Haushalt

    • Im Jahr 2024 soll in Rheinfelden die schwarze Null stehen. In den kommenden Jahren werden die Investitionen aber wohl deutlich zurückgefahren werden müssen. Von Stefan Ammann
    • Fr, 17. Nov. 2023
      Volksbank Dreiländereck schließt Filialen und baut SB-Stationen im Kreis Lörrach ab
    • Nahversorgung

      Volksbank Dreiländereck schließt Filialen und baut SB-Stationen im Kreis Lörrach ab

    • Aus Filialen werden Selbstbedienungs-Filialen, Geldautomaten werden abgebaut: Die Volksbank Dreiländereck kündigt an, ihren Service im Kreis Lörrach auszudünnen. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 17. Nov. 2023
      Fahrerin kracht bei Rheinfelden wegen Handy in Schutzplanke
    • Verkehrsunfall

      Fahrerin kracht bei Rheinfelden wegen Handy in Schutzplanke

    • Bei Rheinfelden kam eine 64-jährige Autofahrerin von ihrer Fahrspur ab, weil sie nach ihrem heruntergefallenen Handy suchte. Das Ergebnis war ein Schaden von 3000 Euro an ihrem Auto. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Nov. 2023
      Dieses Rheinfelder Kunstwerk steht für die Gemeinschaft im St. Josefshaus
    • BZ-Plus Serie

      Dieses Rheinfelder Kunstwerk steht für die Gemeinschaft im St. Josefshaus

    • In Rheinfelden gibt es verschiedene Kunstwerke im öffentlichen Raum. Die Wandinstallation "Tisch und Stühle" von Tobias Eder am Gemeindezentrum St. Josef symbolisiert die Gemeinschaft im Haus. Von Roswitha Frey
    • Fr, 17. Nov. 2023
      Stadt Rheinfelden erinnert an das Fütterungsverbot für Tauben
    • Stadttaubenmanagement

      Stadt Rheinfelden erinnert an das Fütterungsverbot für Tauben

    • 36 Stadttauben sind in Rheinfelden umgesiedelt worden. Die Umsiedlung soll bis zum Ende des Jahres vollzogen sein. Das gelingt laut Verwaltung aber nur, wenn das Fütterungsverbot eingehalten wird. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Nov. 2023
      In Rheinfelden wurde über mehr Flexibilität und lokale Lösungen in Kitas diskutiert
    • BZ-Plus Kinderbetreuung

      In Rheinfelden wurde über mehr Flexibilität und lokale Lösungen in Kitas diskutiert

    • Bei einer Podiumsdiskussion in Rheinfelden wird über die Betreuung in Kitas diskutiert. Der Fachkräftemangel soll durch flexible, lokale Lösungen bekämpft werden. Von Horatio Gollin
    • Fr, 17. Nov. 2023
      Landunter am Rhein:
    • Rheinfelden

      Landunter am Rhein: "Inseli" unter Wasser

    • Das Inseli ragt noch wenig aus dem Rhein hervor. Die starken Regenfälle der vergangenen Tage haben dessen Pegel bei Rheinfelden massiv steigen lassen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Nov. 2023
      Eltern berichten über viele Verbesserungen in der Kita St. Elisabeth
    • Eltern berichten über viele Verbesserungen in der Kita St. Elisabeth

    • Der Elternbeirat der Kindertagesstätte St. Elisabeth hat dem Ortschaftsrat Minseln viel Gutes berichtet. Seit dem Frühjahr, als sie sich beklagten, habe sich dort viel getan. Viele Mängel am ... Von Heinz Vollmar
    • Fr, 17. Nov. 2023
      Folgt die nächste Überraschung?
    • Folgt die nächste Überraschung?

    • Der TuS Adelhausen fordert mit den Red Devils Heilbronn das nächste Spitzenteam. Der Ringer-Bundesligist ist zwar Außenseiter, geht aber mit Selbstvertrauen ins Heimduell. Von Matthias Konzok
    • Fr, 17. Nov. 2023
      Leserbrief: Regierungspräsidium – übernehmen Sie!
    • Leserbrief: Regierungspräsidium – übernehmen Sie!

    • Die erneute Kehrtwende in Sachen Krankenhausstandort Rheinfelden lässt den Leser am Können der verantwortlichen Personen mehr als zweifeln. Hier scheint das Motto "Rein in die Kartoffeln, raus aus ... Von Gustav Fischer
    • Fr, 17. Nov. 2023
      Leserbrief: Es wird mit dem Leben von Menschen gespielt
    • Leserbrief: Es wird mit dem Leben von Menschen gespielt

    • KRANKENHAUS-DEBATTE Zur r vorzeitigen Schließung des Rheinfelder Krankenhauses Mit Erschütterung muss ich nach dem Lesen der Artikel in der BZ feststellen, dass manche Vertreter der gewählten ... Von Stefan Tauchert
    • Fr, 17. Nov. 2023
      FSV fordert den Dritten
    • FSV fordert den Dritten

    • FUSSBALL FSV fordert den Dritten Auf den siebten Landesliga-Rang abgerutscht sind die Fußballer des FSV Rheinfelden nach der 2:5-Niederlage bei Tabellenführer FC Waldkirch. Am Samstag ... Von sw
    • Do, 16. Nov. 2023
      Startschuss für den Bau von 79 Sozialwohnungen an der Werderstraße in Rheinfelden
    • BZ-Plus Wohnungsbau

      Startschuss für den Bau von 79 Sozialwohnungen an der Werderstraße in Rheinfelden

    • Rheinfeldens städtische Wohnungsbaugesellschaft hat den Startschuss für den Bau 79 öffentlich geförderter Wohnungen gegeben. Bis 2026 entstehen an der Werderstraße insgesamt 239 Mietwohnungen. Von Thomas Winckelmann
    • Do, 16. Nov. 2023
      Die Kirche des St. Josefshauses Herten ist zum meditativen Kunstraum geworden
    • BZ-Plus Ausstellung

      Die Kirche des St. Josefshauses Herten ist zum meditativen Kunstraum geworden

    • Die Holzbildhauerin Ingrid Schwander und der Fotograf Roland Senger verwandeln die Kirche des St. Josefshauses Herten in einen meditativen Kunstraum. Er wird am Freitag, 17. November, eröffnet. Von Roswitha Frey
    • Do, 16. Nov. 2023
      Lörracher Landrätin erwägt Strafanzeige wegen Verstoß gegen Verschwiegenheit
    • BZ-Plus Klinik-Informationen

      Lörracher Landrätin erwägt Strafanzeige wegen Verstoß gegen Verschwiegenheit

    • Ein BZ-Artikel über die Pläne zur Umstrukturierung der Klinikstandorte sorgt im Lörracher Kreistag für Empörung. Eine Strafanzeige steht im Raum: Die Verschwiegenheitspflicht sei verletzt worden. Von Daniel Gramespacher 0
    • 144
    • 145
    • 146
    • 147
    • 148
    • 149
    • 150
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion

    • Auch in diesem Sommer möchten wir Sie einladen, mit uns per Buch auf Reisen zu gehen - in andere Zeiten, andere Welten, zu anderen Menschen. Deshalb haben wir wieder Sommerlesetipps gesammelt. 0

    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park
    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park

    • Die Badische Zeitung hat Leserinnen und Leser gebeten, in ihre Fotokisten zu schauen. Heraus kamen wunderschöne Erinnerungen an 50 Jahre Europa-Park und fröhliche Erlebnisse. 0
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!

    • Neuigkeiten aus Südbaden gibt's nicht nur in der gedruckten Badischen Zeitung, unseren Apps und im Netz, sondern auch per Whatsapp: im neuen Whatsapp-Kanal der BZ. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen