BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Feedback und Transparenz
    • BZ-Plus

      Feedback und Transparenz

    • Nächsten Dienstag findet in Karsau eine Einwohnerversammlung statt. Auf der Tagesordnung stehen Bebauungspläne, Bodenrichtwerte und Verkehrsregelungen. Von Stefan Ammann
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Neue Impulse
    • Neue Impulse

    • RHEINFELDEN Neue Impulse Die Stadtverwaltung Rheinfelden zählt drei neue Mitarbeiter, die sich zentralen Fragen stellen: Klima, Grundstücke und Archiv. Bei der Stellenbesetzung zeigt sich ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jan. 2024
      Ellen Haubrichs löst Ralf Glück als Vorsitzende der Freien Wähler in Rheinfelden ab
    • BZ-Plus Vereinigung

      Ellen Haubrichs löst Ralf Glück als Vorsitzende der Freien Wähler in Rheinfelden ab

    • Die Freien Wähler Rheinfelden wählen Ellen Haubrichs zur Vorsitzenden. Kritische Worte äußert Kreisrätin Karin Reichert-Moser: Es gehe nur noch um Gegenwartsbewältigung und Krisenmanagement. Von Heinz Vollmar
    • Do, 18. Jan. 2024
      Sattelzug verursacht eine lange Dieselspur in Rheinfelden
    • Verunreinigung

      Sattelzug verursacht eine lange Dieselspur in Rheinfelden

    • Ein Sattelzug hat in Rheinfelden ein Verkehrszeichen überfahren und dabei den Tank aufgerissen. Das Fahrzeug verlor rund 200 Liter Kraftstoff. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jan. 2024
      74-Jährige befindet sich nach Unfall in Rheinfelden in kritischem Zustand
    • Kollision

      74-Jährige befindet sich nach Unfall in Rheinfelden in kritischem Zustand

    • Eine Fußgängerin ist am Mittwoch in der Goethestraße von einem Auto angefahren worden. Die Frau erlitt schwere Verletzungen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jan. 2024
      Das Thermalbad
    • BZ-Plus Rheinfelden/Schweiz

      Das Thermalbad "Solo uno" ist seit 25 Jahren ein Besuchermagnet

    • Die Wellness-Welt Sole uno, die vor 25 Jahren eröffnet wurde, bringt das damalige Kurzentrum Rheinfelden/Schweiz zurück auf die Erfolgsstraße. Heute zählt der Bäderbetrieb rund 500.000 Eintritte ... Von Valentin Zumsteg
    • Do, 18. Jan. 2024
      Die Volkshochschule in Rheinfelden feiert 60 Jahre mit vielen Aktionen
    • BZ-Plus VHS-Jubiläum

      Die Volkshochschule in Rheinfelden feiert 60 Jahre mit vielen Aktionen

    • Mit 356 Kursen und Veranstaltungen startet die Volkshochschule Rheinfelden in ihr Frühjahrssemester. Sie feiert ihr 60-jähriges Bestehen in diesem Jahr mit vielen Aktionen. Von Roswitha Frey
    • Do, 18. Jan. 2024
      Wohnen soll attraktiver werden
    • BZ-Plus

      Wohnen soll attraktiver werden

    • Der Bau- und Umweltausschuss der Stadt Rheinfelden hat in öffentlicher Sitzung am Dienstag beschlossen, den Bebauungsplan Friedrichstraße als Satzung zu erheben. Das soll Leerständen entgegenwirken. Von Heinz Vollmar
    • Do, 18. Jan. 2024
      Sanierungssatzung überarbeitet
    • BZ-Plus

      Sanierungssatzung überarbeitet

    • Der Bau-und Umweltausschuss der Stadt Rheinfelden hat in öffentlicher Sitzung am Dienstag auch der ersten Satzungsänderung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Stadtmitte-West ... Von Heinz Vollmar
    • Do, 18. Jan. 2024
      Adelhauser Ligarivalen ziehen sich zurück
    • Adelhauser Ligarivalen ziehen sich zurück

    • RINGEN Adelhauser Ligarivalen ziehen sich zurück Das ursprünglich aus 17 Vereinen bestehende Teilnehmerfeld der zweiten Ringer-Bundesliga bröckelt. Am 15. Januar endete die Frist zu einem ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jan. 2024
      VHS feiert 60 Jahre
    • VHS feiert 60 Jahre

    • RHEINFELDEN VHS feiert 60 Jahre Mit 356 Kursen und Veranstaltungen startet die Volkshochschule in ihr Frühjahrssemester. Sie feiert ihr 60-jähriges Bestehen in diesem Jahr mit vielen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Die Kreiskliniken Lörrach reagieren bedarfsgerecht auf Corona-Infektionen
    • BZ-Plus Eskalationskonzept

      Die Kreiskliniken Lörrach reagieren bedarfsgerecht auf Corona-Infektionen

    • Die Corona-Welle scheint abzuflachen – auch in der Region. Die Kreiskliniken Lörrach wären auf steigende Infektionszahlen vorbereitet gewesen. Eine Maskenpflicht für Mitarbeiter besteht weiter. Von Savanna Cosma 0
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Die Feuerwehr Nordschwaben hatte 2023 keinen Einsatz, musste aber dreimal ausrücken
    • Kurios

      Die Feuerwehr Nordschwaben hatte 2023 keinen Einsatz, musste aber dreimal ausrücken

    • Dreimal rückte die Feuerwehr in Rheinfelden-Nordschwaben 2023 aus. Arbeit gab es dabei für sie nicht. Aber die Feuerwehr stelle die Sicherheit der Bevölkerung sicher, lobt der Ortsvorsteher. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Der Kreis Lörrach bleibt von größeren Glatteis-Unfällen verschont
    • Eisglätte

      Der Kreis Lörrach bleibt von größeren Glatteis-Unfällen verschont

    • Glimpflich davongekommen ist der Kreis Lörrach in Sachen Glatteis. Laut Polizei gab es am Mittwochmorgen lediglich einen Unfall. Der Nahverkehr fährt und ist noch ein bisschen voller als sonst. Von Kathrin Ganter
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Ausgleich der Flächen für Wohngebiet Römern
    • BZ-Plus

      Ausgleich der Flächen für Wohngebiet Römern

    • Der Ortschaftsrat Herten spricht sich für eine Änderung des Flächennutzungsplans aus. Sie gleicht den Flächenverbrauch fürs Baugebiet Römern aus. Zwei für Wohnbau geplante Flächen werden der ... Von Heinz Vollmar
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Straßensperrungen wegen des Netzausbaus
    • Straßensperrungen wegen des Netzausbaus

    • Wegen des Nahwärmenetzausbaus kommt es voraussichtlich von Mittwoch, 17. Januar, an in der Eichamtstraße zwischen den Kreuzungen Goethestraße und Schillerstraße sowie im Kreuzungsbereich zur ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Jan. 2024
      Das Polizeirevier in Rheinfelden hat einen neuen Leiter
    • BZ-Plus Amtsübergabe

      Das Polizeirevier in Rheinfelden hat einen neuen Leiter

    • Rheinfeldens Revierleiter Manfred Geiges verabschiedet sich aus dem Polizeidienst. Sein Nachfolger kommt aus Freiburg und war davor der Chef der Hundestaffel. Von Stefan Ammann
    • Di, 16. Jan. 2024
      Der TC Herten gewinnt mit seinen neuen Angeboten eine Auszeichnung und neue Mitglieder
    • BZ-Plus Pickleball

      Der TC Herten gewinnt mit seinen neuen Angeboten eine Auszeichnung und neue Mitglieder

    • Der Tennisclub Herten hat im vergangenen Jahr eine multifunktionale Beach-Anlage und Pickleball-Arena aufgebaut und damit Maßstäbe gesetzt. Der Badische Tennisverband prämiert das Vereinsprojekt. Von Heinz Vollmar
    • Di, 16. Jan. 2024
      In Rheinfelden-Herten gibt es Ärger wegen eines verdreckten Lastwagenparkplatzes
    • BZ-Plus Müll und Fäkalien

      In Rheinfelden-Herten gibt es Ärger wegen eines verdreckten Lastwagenparkplatzes

    • Die unappetitlichen Hinterlassenschaften am Lastwagenparkplatz im Gewerbegebiet Sengern in Herten sorgen für Ärger im Ortschaftsrat. Möglicherweise werden dort Toiletten installiert. Von Heinz Vollmar
    • Di, 16. Jan. 2024
      Diebe entzaubern den Lichterzauber in Rheinfelden/Schweiz
    • BZ-Plus Lampen und Scheinwerfer geklaut

      Diebe entzaubern den Lichterzauber in Rheinfelden/Schweiz

    • Der Rheinfelder Lichterzauber hat in den Tausende von Besuchern ins Städtchen gebracht. Es gibt aber einen Wermutstropfen: Dutzende von Lampen und Scheinwerfern sind gestohlen worden. Von Valentin Zumsteg 0
    • Di, 16. Jan. 2024
      Tombola der AWO für die BZ-Weihnachtsaktion erzielt Rekorderlös
    • BZ-Plus Mehr als 2000 Euro

      Tombola der AWO für die BZ-Weihnachtsaktion erzielt Rekorderlös

    • Ziel mit Rekorderlös erreicht – alle 2500 Lose der Tombola werden verkauft: Das Schatzkästlein der AWO hat mit seiner Tombola mehr als 2000 Euro für die BZ-Weihnachtsaktion eingenommen. Von Sebastian Kurtenacker
    • Di, 16. Jan. 2024
      Schließung möglich: Waldorfkindergarten muss Geld an Stadt Rheinfelden zurückzahlen
    • BZ-Abo Kinderbetreuung

      Schließung möglich: Waldorfkindergarten muss Geld an Stadt Rheinfelden zurückzahlen

    • Der Waldorfkindergarten Nollingen muss fünfstellige Kosten an die Stadt Rheinfelden zurückzahlen. Die Schließung könnte sogar drohen. Eine Spendenaktion hat aber 6000 Euro in die Kasse gespült. Von Erika Bader
    • Di, 16. Jan. 2024
      Klänge einer nordischen Winterlandschaft
    • BZ-Plus Wie war’s beim …

      Klänge einer nordischen Winterlandschaft

    • Nordischen Neujahr in Rheinfelden? Das KHG-Orchester mit Violinsolistin Cara Marrero hatte am Sonntag zum Abschlusskonzert "Nordisches Neujahr" der Klassikreihe 2023 eingeladen. Von Boris Burkhardt
    • Di, 16. Jan. 2024
      Zukunft des Feuergebäudes
    • Zukunft des Feuergebäudes

    • SPD-Stadtrat Gustav Fischer nennt das Feuerwehrgerätehaus an der Hardtstraße als möglichen Standort fürs geplante Medizinische Versorgungszentrum. Er hofft, dass das Baudenkmal erhalten bleibt. Von BZ-Redaktion
    • 153
    • 154
    • 155
    • 156
    • 157
    • 158
    • 159
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen