BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Europa-Park

Verlosung:
Europa-Park

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 12. Okt. 2023
      Ortsdurchfahrt wird einseitig gesperrt
    • Ortsdurchfahrt wird einseitig gesperrt

    • Die Brücke über den Waidbach in der Ortsdurchfahrt Degerfelden auf der Lörracher Straße (Bundesstraße 316) wird ab Montag, 23. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 10. November, saniert. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Okt. 2023
      Ü-65-Nachmittag
    • Ü-65-Nachmittag

    • ADELHAUSEN Ü-65-Nachmittag Ortsvorsteherin Silvia Rütschle gab in der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrats Adelhausen bekannt, dass der Ü-65- Nachmittag auf den Frühling datiert wird. ... Von Petra Wunderle
    • Do, 12. Okt. 2023
      Bildhauer-Atelier
    • Bildhauer-Atelier

    • MINSELN Bildhauer-Atelier Der Minselner Ortschaftsrat hat in seiner Sitzung am Dienstag die Umwandlung der Scheune des alten katholischen Pfarrhauses in der Kirchgasse in ein ... Von Nicolai Kapitz
    • Do, 12. Okt. 2023
      Forstplanung
    • Forstplanung

    • DEGERFELDEN Forstplanung Der Ortschaftsrat Degerfelden hat sich einstimmig für den Betriebsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2024 ausgesprochen. Der Plan sieht einen Hieb von rund 8300 ... Von Stefan Ammann
    • Do, 12. Okt. 2023
      Weg wird saniert
    • Weg wird saniert

    • Weg wird saniert Der Ortschaftsrat beschloss, den Breitackerweg sanieren zu lassen und beauftragte eine Firma für 25.800 Euro mit den Arbeiten. Laut Ortsvorsteherin Klein müsse mit teerhaltigem ... Von Boris Burkhardt
    • Do, 12. Okt. 2023
      Zu schnell unterwegs
    • Zu schnell unterwegs

    • DEGERFELDEN Zu schnell unterwegs Die neusten Geschwindigkeitsmessergebnisse hat Degerfeldens Ortsvorsteherin Karin Reichert-Moser in der Sitzung des Ortschaftsrats bekanntgegeben. Demnach ... Von Stefan Ammann
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Rekord bei den Kirchenaustritten in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus Kirchen

      Rekord bei den Kirchenaustritten in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen

    • In Rheinfelden sind 2022 so viele Menschen aus den Kirchen ausgetreten wie noch nie zuvor. In Grenzach-Wyhlen hat sich die Zahl sogar mehr als verdoppelt. Von Stefan Ammann
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Zwei tote verscharrte Hunde rufen Rheinfelder Tierschützer auf den Plan
    • Linsenbachweg

      Zwei tote verscharrte Hunde rufen Rheinfelder Tierschützer auf den Plan

    • Einen grausamen Fund meldet der Tierschutzverein Rheinfelden: Am Linsenbachweg wurden zwei womöglich getötete und vergrabene Hunde entdeckt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Im Haus Sonnenschein in Lörrach darf jeder sein, wie er ist
    • BZ-Plus Psychische Erkrankungen

      Im Haus Sonnenschein in Lörrach darf jeder sein, wie er ist

    • Struktur, Stabilität, Sicherheit: Das Haus Sonnenschein in Lörrach bietet psychisch Erkrankten einen geregelten Alltag. Träger ist die Diakonie. Diese fürchtet einen Sparkurs des Kreises und ... Von Savanna Cosma
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Hertener Gärtnerei Brugger betreibt einen farbenfrohen Stand auf dem Rheinfelder Markt
    • BZ-Plus BZ-Serie Marktbeschicker

      Hertener Gärtnerei Brugger betreibt einen farbenfrohen Stand auf dem Rheinfelder Markt

    • Es sind vor allem die Marktbeschicker, die die Atmosphäre auf dem Rheinfelder Wochenmarkt ausmachen. Die BZ stellt sie vor. Heute: Die Blumen-Gärtnerei Brugger. Von Petra Wunderle
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Wie im 17. Jahrhundert in Rheinfelden spezieller Plan des Siebenbannsteins entstand
    • BZ-Plus Grenzstein

      Wie im 17. Jahrhundert in Rheinfelden spezieller Plan des Siebenbannsteins entstand

    • Differenzen zwischen der Kommende Beuggen und der Herrschaft Inzlingen bringen im Jahr 1699 einen besonderen Plan hervor. Es handelt sich um einen Grundriss mit dem Siebenbannstein. Von Richard Kaiser 0
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Die nächste Generation
    • Die nächste Generation

    • Nick Urich von der SG Rheinfelden verteidigt seine Führung bei der Mountainbike-DM und gewinnt den U-15-Titel. Emily Mehltretter (SC Todtnauberg) wird Zweite. Beendet wurde der MTB-Cup. Von uwo, BZ
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Seit 40 Jahren in allen Fachbereichen erfahren
    • Seit 40 Jahren in allen Fachbereichen erfahren

    • Fachbereichsleiterin Beate Schneider feiert ihr 40-Jahr-Dienstjubiläum. Seit der Ausbildung in der Schwörstädter Verwaltung arbeitet sie für die Gemeinde und ihre Einwohner auf verschiedenen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Okt. 2023
      60 Deutz-Traktoren auf dem Dinkelberg
    • 60 Deutz-Traktoren auf dem Dinkelberg

    • Ein Riesenerfolg war das Deutz-Treffen am vergangenen Sonntag im Dinkelbergdorf Adelhausen. "Alles ist prima gelaufen. 60 Traktoren kamen und es waren viele Besucher und Schaulustige hier", so das ... Von Petra Wunderle
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Kommunikation hilft, Konflikte zu bewältigen
    • Kommunikation hilft, Konflikte zu bewältigen

    • Die Engagierte Stadt Rheinfelden lädt mit dem Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal und der VHS Grenzach-Wyhlen Ehrenamtliche zur Fortbildung "Miteinander statt gegeneinander - ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Zwischenlager für Erdaushub im Bereich Kalkofen
    • Zwischenlager für Erdaushub im Bereich Kalkofen

    • BEIRAT NOLLINGEN Erdaushub-Lager im Bereich Kalkofen Die Abteilung Stadtplanung und Klimaschutz der Stadt stellt derzeit bekanntlich einen Bebauungsplan für ein Erdaushubzwischenlager im ... Von abra
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Grundwasserprobleme im Oberdorf
    • Grundwasserprobleme im Oberdorf

    • Grundwasserprobleme im Oberdorf Der Vorsitzende des Stadtteilbeirats Nollingen, Rainer Vierbaum, reichte in der vergangenen Sitzung am Montag einen Antrag auf eine Aufarbeitung zur ... Von abra
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Uhrenfabrik in Nollingen wird renoviert
    • Uhrenfabrik in Nollingen wird renoviert

    • Uhrenfabrik in Nollingen wird renoviert Der Sprecher des Nollinger Ausschusses Rainer Vierbaum gab in der vergangenen Sitzung bekannt, dass die alte Uhrenfabrik, die im Frühjahr an einen ... Von abra
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Von Bürgern für Bürger
    • Von Bürgern für Bürger

    • GRENZACH-WYHLEN Von Bürgern für Bürger Grenzach-Wyhlen soll eine unabhängige Bürgerstiftung erhalten. Eine Auftaktveranstaltung informiert am Donnerstag über das Vorhaben. "Diese soll aber ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Diese Frauen liegen vorn
    • Diese Frauen liegen vorn

    • Diese Frauen liegen vorn Im Artikel über den Südwestzipfellauf des TB Wyhlen hat sich der Fehlerteufel mit auf das Siegertreppchen gemogelt. Den Hauptlauf der Frauen gewann Hanna Splittgerber ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Okt. 2023
      Wie das Dialog-Theater die Kommunikation mit dementen Menschen verbessern will
    • BZ-Plus BZ- Interview

      Wie das Dialog-Theater die Kommunikation mit dementen Menschen verbessern will

    • Demenz ist noch immer ein Tabu-Thema. Wie man mit Betroffenen kommunizieren sollte, das thematisiert das Dialog-Theater in seinem Stück "Der 52. Hochzeitstag" bei den Demenz-Wochen im Kreis Lörrach. Von Kathrin Ganter
    • Di, 10. Okt. 2023
      Totholz beim Schwörstädter Kraftwerk bietet Fischen Unterschlupf
    • Ausgleichsmaßnahme

      Totholz beim Schwörstädter Kraftwerk bietet Fischen Unterschlupf

    • Nach einem Brand im April bei der Wasserschanze Möhlin musste Bäume gefällt werden. Nun nutzt die Kraftwerk Ryburg-Schwörstadt AG das Totholz zu ökologischen Ausgleichsmaßnahmen weiter. Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Okt. 2023
      Manfred Schmids Skulptur in Rheinfelden ist ein abstraktes Band der Freundschaft
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Manfred Schmids Skulptur in Rheinfelden ist ein abstraktes Band der Freundschaft

    • In Rheinfelden gibt es viele Kunstwerke im öffentlichen Raum. Die Bronzeskulptur, das "Band der Freundschaft" von Manfred Schmid, symbolisiert die Verbundenheit Rheinfeldens mit den vier ... Von Roswitha Frey
    • Di, 10. Okt. 2023
      DRK Rheinfelden will für den Rettungsdienst eine eigene Gesellschaft gründen
    • BZ-Plus Ehrenamt stößt an Grenzen

      DRK Rheinfelden will für den Rettungsdienst eine eigene Gesellschaft gründen

    • Der Rettungsdienst bereitet dem DRK Rheinfelden immer mehr Arbeit. Der Vorstand des Ortsvereins möchte ihn daher in eine Gesellschaft auslagern und unter professionelle Leitung stellen. Von Horatio Gollin
    • 155
    • 156
    • 157
    • 158
    • 159
    • 160
    • 161
    • Teurer Nahverkehr, digitale Passbilder - das bringt der August
    • Teurer Nahverkehr, digitale Passbilder - das bringt der August

    • Ferienzeit ist Reisezeit, doch eine beliebte Verbindung wird im Sommer gesperrt. In Südbaden werden die Nahverkehrs-Tickets teurer - aber an einer Stelle auch billiger. Das und mehr bringt der August. 0
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion

    • Auch in diesem Sommer möchten wir Sie einladen, mit uns per Buch auf Reisen zu gehen - in andere Zeiten, andere Welten, zu anderen Menschen. Deshalb haben wir wieder Sommerlesetipps gesammelt. 0

    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park
    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park

    • Die Badische Zeitung hat Leserinnen und Leser gebeten, in ihre Fotokisten zu schauen. Heraus kamen wunderschöne Erinnerungen an 50 Jahre Europa-Park und fröhliche Erlebnisse. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen