BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 20. Dez. 2023
      Böllern nur an Silvester erlaubt
    • Böllern nur an Silvester erlaubt

    • Böller anzünden und Feuerwerk machen ist nur zu bestimmten Zeiten erlaubt. Deshalb weist das städtische Ordnungsamt auf diese Regeln hin. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 20. Dez. 2023
      Leserbrief: Medizinische Versorgung statt Ganzjahresbad
    • Leserbrief: Medizinische Versorgung statt Ganzjahresbad

    • GRUNDSTEUERERHÖHUNG Zum Artikel "Vorerst keine Erhöhung der Grundsteuer", BZ vom 13. Dezember Nachdem unser Oberbürgermeister Eberhardt und die Gemeinderatsmitglieder daran interessiert sind, ... Von Rudolf Winter (Rheinfelden )
    • Di, 19. Dez. 2023
      Kuchen als Kunstobjekt: Rheinfelden bekommt eine bronzene Gugelhupf-Plastik
    • BZ-Abo Kunstwettbewerb

      Kuchen als Kunstobjekt: Rheinfelden bekommt eine bronzene Gugelhupf-Plastik

    • Die Stadt Rheinfelden bekommt einen Kuchen für 20.000 Euro. Ein Kunstwerk, das an das Jubiläum und die Freundschaft zu den Schweizer Nachbarn erinnern soll. Im März soll die Plastik auf der Brücke ... Von Erika Bader 0
    • Di, 19. Dez. 2023
      Würstchen mit Kartoffelsalat war für eine Französin in Rheinfelden ein Kulturschock
    • BZ-Plus Weihnachtsmenü

      Würstchen mit Kartoffelsalat war für eine Französin in Rheinfelden ein Kulturschock

    • Elodie Alb Martin mag die deutsche Kultur. Aber zu Weihnachten geht für die Französin auch nach 22 Jahren nichts über das traditionelle mehrgängige Weihnachtsmenü. Deshalb wird an Heiligabend ... Von Ingrid Böhm
    • Di, 19. Dez. 2023
      Tröstliche Texte und Lieder zum Licht
    • BZ-Plus

      Tröstliche Texte und Lieder zum Licht

    • Bei der Adventsandacht in Karsau hat es Chorgesang, Kirchenlieder zum Mitsingen und geistliche Texte gegeben. Der Sonntagnachmittag sollte so Raum zum Innehalten geben. Von Roswitha Frey
    • Di, 19. Dez. 2023
      Rezept für Bûche de Noël von Elodie Alb Martin
    • Rezept für Bûche de Noël von Elodie Alb Martin

    • Zutaten für Trüffelmasse: 180 ml (3/4 Tasse) Sahne 35%, 170 Gramm dunkle Schokolade, grob gehackt Kuchenteig: 150 Gramm (eine Tasse) Mehl, 5 ml (1 Teelöffel) Backpulver, 4 Eier, 210 Gramm ... Von Ingrid Böhm
    • Di, 19. Dez. 2023
      Noch freie Plätze in Schwimmkursen für Kids
    • Noch freie Plätze in Schwimmkursen für Kids

    • Das Bäderteam der Stadtverwaltung Rheinfelden teilt mit, dass ab sofort wieder Plätze für Schwimmkurse im Hallenbad frei sind. Unter dem Motto "In drei Schritten zur richtigen Schwimmtechnik" ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Dez. 2023
      Adventskalender für Kinder in der Bibliothek
    • Adventskalender für Kinder in der Bibliothek

    • Mit Geschichten rund um die Vorweihnachtszeit läuft noch bis 21. Dezember in der Stadtbibliothek Rheinfelden der mehrsprachige Adventskalender für Kinder von fünf bis acht Jahren. Dabei werden die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Dez. 2023
      Auftaktwanderung des Schwarzwaldvereins
    • Auftaktwanderung des Schwarzwaldvereins

    • Der Schwarzwaldverein Karsau unternimmt am Sonntag, 7. Januar, die erste Wanderung 2024. Mit dem Bus geht es um 9.57 Uhr ab der Bushaltestelle Kreisstraße nach Nordschwaben. Von dort wandern die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Dez. 2023
      Atmosphäre oberhalb des Rheinufers
    • Atmosphäre oberhalb des Rheinufers

    • ADVENTSMARKT WARMBACH Atmosphäre oberhalb des Rheinufers Mit dem zweiten Adventsmarkt rund um die Pfarrkirche St. Gallus in Rheinfelden-Warmbach hat sich mittlerweile ein kleiner, sehr ... Von Heinz Vollmar
    • Mo, 18. Dez. 2023
      Rheinfeldens Rettungskräfte zeigen beim Blaulichtkorso ihre fröhliche Seite
    • BZ-Plus 3,5 Kilometer lange Tour

      Rheinfeldens Rettungskräfte zeigen beim Blaulichtkorso ihre fröhliche Seite

    • Ohne Ernstfall sind die Retter beim Rheinfelder Blaulichtkorso unterwegs. Süßes gibt es von Feuerwehr-Nikoläusen, die Fahrzeuge begeistern kleine und große Besucher. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 18. Dez. 2023
      Rainer Marbach ist seit 30 Jahren Kantor in Rheinfelden
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Rainer Marbach ist seit 30 Jahren Kantor in Rheinfelden

    • Vor 30 Jahren hat Rainer Marbach seine Stelle als Kantor in Rheinfelden angetreten. Die Chormusik steht für den 61-jährigen Kirchenmusikdirektor ganz oben, wie er im Gespräch verrät. Von Roswitha Frey
    • Mo, 18. Dez. 2023
      Als Tabellenletzter abgestiegen
    • BZ-Plus

      Als Tabellenletzter abgestiegen

    • Die letzten Kämpfe sind durch, viele Entscheidungen gefallen. Adelhausen hat sich aus der ersten Ringer-Bundesliga verabschiedet, Regionalligist RG Hausen-Zell letzte Zweifel beseitigt, und die ... Von uwo, BZ
    • Mo, 18. Dez. 2023
      Euphorischer Musikabend in Nollingen
    • BZ-Plus

      Euphorischer Musikabend in Nollingen

    • Der Musikverein Nollingen setzt sein Jahreskonzert unter das Motto Glück. Die Musiker feiern die Rückkehr nach der Corona-Pause. Von Rolf Reißmann
    • Mo, 18. Dez. 2023
      Stabwechsel im Stadtarchiv
    • Stabwechsel im Stadtarchiv

    • Nach 23 Jahren als Leiterin des Rheinfelder Stadtarchivs beginnt nun für Sabine Diezinger der berühmte "Unruhestand", teilt die Stadtverwaltung in einer Presseinformation mit. In einer sehr ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Dez. 2023
      Vesperkirche
    • Vesperkirche

    • RHEINFELDEN Vesperkirche Am Mittwoch, 20. Dezember, findet ab 11.30 Uhr im Treffpunkt Gambrinus, Friedrichstraße 6, die Vesperkirche statt. Die Veranstalter laden in adventlicher Atmosphäre ... Von BZ-Redaktion
    • So, 17. Dez. 2023
      Stilbruch auf die weihnachtliche Art mit Kevin Pabst und den drei Jungen Tenören in Rheinfelden
    • BZ-Plus Konzert

      Stilbruch auf die weihnachtliche Art mit Kevin Pabst und den drei Jungen Tenören in Rheinfelden

    • Vom Weihnachtslied bis zu Oper und Pop reicht das Spektrum beim Konzert Strahlende Klänge. Die Jungen Tenöre und der Trompeter Kevin Pabst bieten Stücke aus vielen Genres. Von Roswitha Frey
    • Sa, 16. Dez. 2023
      Amtsgericht Lörrach verurteilt betrügerischen Fliesenleger zu Bewährungsstrafe
    • BZ-Plus Prozess

      Amtsgericht Lörrach verurteilt betrügerischen Fliesenleger zu Bewährungsstrafe

    • Vorauszahlungen hat ein Handwerker gerne angenommen. Weil er die Arbeiten in Rheinfelden dann aber nie ausgeführt hat, stand er nun in Lörrach vor dem Amtsgericht. Von Thomas Loisl Mink
    • Sa, 16. Dez. 2023
      Einreiseversuch mit falschem Pass
    • Einreiseversuch mit falschem Pass

    • Mit einem gefälschten israelischen Reisepass wollte ein 23-Jähriger nach Deutschland einreisen. Bei der Kontrolle der Bundespolizei am Grenzübergang Rheinfelden-Autobahn flog der Versuch auf, wie ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Dez. 2023
      In Rheinfelden wurden zwei Degus ausgesetzt
    • Tierschutz

      In Rheinfelden wurden zwei Degus ausgesetzt

    • Zwei Degus sind in Rheinfelden in der Bahnhofsunterführung ausgesetzt worden. Wer etwas beobachtet hat, kann sich an den Tierschutzverein wenden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Rheinfelden will erstmals nach 25 Jahren wieder Schulden machen
    • BZ-Plus Haushalt

      Rheinfelden will erstmals nach 25 Jahren wieder Schulden machen

    • Der Rheinfelder Haushalt 2024 ist einstimmig verabschiedet. Um das umfangreiche Investitionsprogramm zu finanzieren, will die Stadt ab 2026 wieder Kredite aufnehmen. Von Stefan Ammann
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Rheinfelden hat einen Haushalt mit Fragezeichen verabschiedet
    • BZ-Plus Kommentar

      Rheinfelden hat einen Haushalt mit Fragezeichen verabschiedet

    • Wird der Haushalt 2024 vom Regierungspräsidium genehmigt? Die Behörde könnte der Stadt angesichts der geplanten Neuverschuldung zumindest einige mahnende Worte ins Stammbuch schreiben. Von Stefan Ammann
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Autobahn-Anschluss Rheinfelden-Süd war wegen Unfall gesperrt
    • Frau wurde leicht verletzt

      Autobahn-Anschluss Rheinfelden-Süd war wegen Unfall gesperrt

    • Am Donnerstag kollidierte gegen 10.45 Uhr eine 23-jährige Pkw-Fahrerin an der Autobahnanschlussstelle Rheinfelden-Süd mit einem Sattelzug. Die Frau wurde dabei leicht verletzt, berichtet die Polizei. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Kliniken im Kreis Lörrach haben neue Motivation und neue Chefärzte
    • BZ-Plus Optimismus

      Kliniken im Kreis Lörrach haben neue Motivation und neue Chefärzte

    • Das Jahr sei für die Kreiskliniken eine Achterbahnfahrt gewesen, bilanziert Geschäftsführer Udo Lavendel. Doch in die Zukunft blickt er mit einer gesunden Portion Optimismus. Von Kathrin Ganter
    • 159
    • 160
    • 161
    • 162
    • 163
    • 164
    • 165
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen