BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Kliniken im Kreis Lörrach haben neue Motivation und neue Chefärzte
    • BZ-Plus Optimismus

      Kliniken im Kreis Lörrach haben neue Motivation und neue Chefärzte

    • Das Jahr sei für die Kreiskliniken eine Achterbahnfahrt gewesen, bilanziert Geschäftsführer Udo Lavendel. Doch in die Zukunft blickt er mit einer gesunden Portion Optimismus. Von Kathrin Ganter
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Eine Rheinfelderin erzählt, wie Weihnachten in Montenegro gefeiert wird
    • BZ-Plus Rezepte für den Advent

      Eine Rheinfelderin erzählt, wie Weihnachten in Montenegro gefeiert wird

    • Slavica Stanojevic feiert das Weihnachtsfest jedes Jahr zweimal: am 24. Dezember nach hiesiger Tradition und am 7. Januar wie in ihrer Heimat Montenegro. Ein Rezept für einen Kalbseintopf verrät ... Von Roswitha Frey
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Letzter Akt nach 13 Jahren
    • BZ-Plus

      Letzter Akt nach 13 Jahren

    • Wehmut liegt beim TuS Adelhausen in der Luft. Der Club bestreitet am Samstag seinen vorerst letzten Bundesligakampf und könnte noch den Sprung auf Platz fünf schaffen. Von uwo, BZ
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Süße Arien, Bläser und Bach zum Jahresausklang
    • Süße Arien, Bläser und Bach zum Jahresausklang

    • Noch nichts geplant für die Silvesternacht? Umso besser. In Rheinfelden haben Freunde der Musik die Qual der Wahl unter zwei Konzerten. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Ehrungen langjähriger Musik-Mitglieder
    • BZ-Plus

      Ehrungen langjähriger Musik-Mitglieder

    • MUSIKVEREIN DEGERFELDEN Ehrungen langjähriger Musik-Mitglieder Nicht ohne Stolz und Freude ehrte Peter Häßler, Präsident des Alemannischen Musikverbandes, gleich vier aktive Musiker für ... Von Chris Rütschlin
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder
    • Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

    • AWO MINSELN Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder Im Rahmen der Adventsfeier der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Minseln konnte der Vorsitzende Klaus Weber Mitglieder für deren langjährige ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Dez. 2023
      Einbrecher scheitert an der Tür der Hans-Thoma-Schule in Warmbach
    • Zeugensuche

      Einbrecher scheitert an der Tür der Hans-Thoma-Schule in Warmbach

    • Ein Unbekannter ist in der Nacht zum Mittwoch beim Versuch gescheitert, in die Hans-Thoma-Schule in Warmbach einzubrechen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Dez. 2023
      Gelenkbus bleibt in Minseln an einer Mauer hängen
    • Straße voll gesperrt

      Gelenkbus bleibt in Minseln an einer Mauer hängen

    • Ein Linienbus hat sich am Mittwochmorgen in der Nordschwabener Straße in Minseln an einer Mauer verkeilt und so eine Vollsperrung verursacht. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Dez. 2023
      Heftiger Zusammenstoß in der Hertener Bahnhofstraße
    • Vorfahrt missachtet

      Heftiger Zusammenstoß in der Hertener Bahnhofstraße

    • Ein heftiger Zusammenstoß zwischen zwei Autos mit hohem Schaden hat sich am Mittwochabend auf der Kreuzung Gewerbestraße und Bahnhofstraße in Herten ereignet. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Dez. 2023
      Rheinfelder Bäckerei-Fachverkäuferin arbeitet sich mit Leidenschaft an die Spitze
    • BZ-Plus Handwerk

      Rheinfelder Bäckerei-Fachverkäuferin arbeitet sich mit Leidenschaft an die Spitze

    • Angelique Hopfner liebt ihren Beruf. Die junge Bäckerei-Fachverkäuferin aus Rheinfelden ist Innungsbeste im Kreis Lörrach, Kammersiegerin in Freiburg und jetzt auch noch dritte Landessiegerin. Von Ingrid Böhm
    • Do, 14. Dez. 2023
      Ein Informatiker und Fischzüchter verkauft Forellen auf dem Rheinfelder Wochenmarkt
    • BZ-Plus Marktbeschicker

      Ein Informatiker und Fischzüchter verkauft Forellen auf dem Rheinfelder Wochenmarkt

    • Ein Besuch des Rheinfelder Wochenmarktes ist für viele nicht wegzudenken. Es sind vor allem die Marktbeschicker, die die Atmosphäre ausmachen. Heute: Otto Berger Schwarzwaldfisch. Von Petra Wunderle
    • Do, 14. Dez. 2023
      Geldrückfluss bei Dinkelberger Wasserversorgung
    • BZ-Plus

      Geldrückfluss bei Dinkelberger Wasserversorgung

    • Erfreuliche Finanznachrichten gibt es für die Mitgliedergemeinden des Zweckverbands. Die Umlage sinkt, es gibt Geld zurück – und Bauleistungen für den neuen Hochbehälter werden günstiger. Von André Hönig
    • Do, 14. Dez. 2023
      Lichtzeichen wird wiederholt
    • Lichtzeichen wird wiederholt

    • Erstmals beteiligte sich die Stadt Rheinfelden mit Formaten am Internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen. Leider machte das Wetter den Organisatoren und Organisatorinnen im Laufe des Tages ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Dez. 2023
      Leserbrief: Viele Entscheidungen sind zu kritisieren
    • Leserbrief: Viele Entscheidungen sind zu kritisieren

    • HAUSHALTSPLANUNG Ein Leser setzt sich mit der Haushaltsplanung der Stadt Rheinfelden auseinander. In Leserbriefen werden Finanzgebaren und Investitionspläne der Stadt Rheinfelden kritisiert. ... Von Paul Schmidle 0
    • Do, 14. Dez. 2023
      Neue Ehrenmitglieder beim Musikverein
    • Neue Ehrenmitglieder beim Musikverein

    • MV ADELHAUSEN Neue Ehrenmitglieder beim Musikverein Der Musikverein Adelhausen nahm auch sein diesjähriges Jahreskonzertzum Anlass für zahlreiche Ehrungen und Danksagungen. Vorsitzender ... Von Paul Eischet
    • Mi, 13. Dez. 2023
      Nach der viermonatigen Sperrung ist der Herrschaftsbucktunnel der A98 wieder offen
    • BZ-Abo Rheinfelden

      Nach der viermonatigen Sperrung ist der Herrschaftsbucktunnel der A98 wieder offen

    • Im Juli musste die Südröhre des Herrschaftsbucktunnels gesperrt werden. Nun sind die Reparaturen auf der A98 bei Rheinfelden etwas überraschend beendet. Die Kosten: rund eine halbe Million Euro. Von Jonas Günther
    • Mi, 13. Dez. 2023
      Einbrecher suchen Kulturzentrum Tutti Kiesi in Rheinfelden heim
    • Zeugensuche

      Einbrecher suchen Kulturzentrum Tutti Kiesi in Rheinfelden heim

    • Einbrecher haben zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen das Spiel- und Kulturzentrum Tutti Kiesi in der Werderstraße in Rheinfelden heimgesucht. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Dez. 2023
      Rheinfelderin aus Albanien:
    • BZ-Plus Rezepte für den Advent

      Rheinfelderin aus Albanien: "Ich fühle mich wie eine Brücke"

    • Lucjana Vata ist vor fast zehn Jahren aus Albanien nach Deutschland ausgewandert. Seit 2020 lebt sie in Rheinfelden, wo sie Menschen mit Migrationshintergrund berät. Ihre Heimat trägt sie im Herzen. Von Esther Lulaj
    • Mi, 13. Dez. 2023
      Sportplatz in Rheinfelden-Eichsel soll saniert werden
    • BZ-Plus Anträge aus den Ortsteilen

      Sportplatz in Rheinfelden-Eichsel soll saniert werden

    • Der Hauptausschuss hat weitere Projekte aus den Rheinfelder Ortsteilen in den Haushaltsplan 2024 aufgenommen. "Wasserballspiele" in Eichsel sollen bald der Vergangenheit angehören. Von Stefan Ammann
    • Mi, 13. Dez. 2023
      Klassenziel erreicht
    • BZ-Plus

      Klassenziel erreicht

    • Während sich die Adelhauser Ringer aus der Bundesliga zurückgezogen haben, hat die Reserve eine solide Oberliga-Saison gezeigt. Auch der KSV Rheinfelden hält sicher die Klasse und Kandern ... Von Uwe Rogowski
    • Mi, 13. Dez. 2023
      Tierheim kalkuliert mit 1,8 Millionen für Erweiterung
    • BZ-Plus

      Tierheim kalkuliert mit 1,8 Millionen für Erweiterung

    • Das Tierheim braucht Quarantäneräume für kranke Tiere. OB Eberhardt erteilt einer Finanzierung des Projekts durch die Stadt in dieser Größenordnung eine Absage. Von Stefan Ammann
    • Mi, 13. Dez. 2023
      Aufwertung der Rheinbrückstraße wird gefördert
    • BZ-Plus

      Aufwertung der Rheinbrückstraße wird gefördert

    • Die Aufwertung der Rheinfelder Rheinbrückstraße ist laut Stadtverwaltung Anfang Dezember ins Aggloprogramm Basel aufgenommen worden. In der mittelfristigen Finanzplanung hat die Stadt im Jahr 2027 ... Von Stefan Ammann
    • Di, 12. Dez. 2023
      Vorerst wird die Grundsteuer in Rheinfelden nicht erhöht
    • BZ-Plus Haushalt

      Vorerst wird die Grundsteuer in Rheinfelden nicht erhöht

    • Der Rheinfelder Hauptausschuss ist gegen eine Erhöhung der Grundsteuer. Das Ganzjahresbad bleibt aber trotzdem im Haushaltsplan. Die Verwaltung fürchtet nun um die Genehmigung des Haushalts. Von Stefan Ammann
    • Di, 12. Dez. 2023
      Rheinfelder Neujahrsblätter präsentieren sich in neuem Kleid
    • BZ-Plus Schweiz

      Rheinfelder Neujahrsblätter präsentieren sich in neuem Kleid

    • Vor 150 Jahren ist in Schweizer Rheinfelden nach Steinkohle gebohrt worden. Diese und andere Geschichten finden sich in den Rheinfelder Neujahrsblättern, die mit einem neuen Layout erschienen sind. Von Valentin Zumsteg 0
    • 160
    • 161
    • 162
    • 163
    • 164
    • 165
    • 166
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen