BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 2. Sep. 2023
      Ein Café mit Briefmarken
    • BZ-Plus Die Post

      Ein Café mit Briefmarken

    • Wie geht's weiter mit der Deutschen Post? Das einstige Staatsunternehmen muss sich seit der Privatisierung vor 28 Jahren dem harten Wettbewerb stellen und trotzdem die Grundversorgung auch im ... Von Stefan Ammann
    • Sa, 2. Sep. 2023
      Pflanzenschutz mit Nützlingen
    • Pflanzenschutz mit Nützlingen

    • Der nächste Workshop im Rheinfelder Stadtgärtle in der Karl-Metzgergrube findet am Samstag, 23. September, von 9 Uhr an statt und behandelt das Thema "Pflanzenschutz mit Nützlingen". ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Sep. 2023
      Rund um Karsau findet eine Schnitzeljagd für Familien statt
    • BZ-Plus Entdecker-Tour

      Rund um Karsau findet eine Schnitzeljagd für Familien statt

    • Der Schwarzwaldverein hat sich für Daheimgebliebene etwas einfallen lassen: Rund um Karsau geht es auf eine rund zweieinhalbstündige "Entdecker-Tour". Von Leni Meder
    • Fr, 1. Sep. 2023
      Eine Grüne Oase in Rheinfelden/Schweiz wird öffentlich zugänglich
    • Natur

      Eine Grüne Oase in Rheinfelden/Schweiz wird öffentlich zugänglich

    • Beim Bahnhofplatz in Schweizer Rheinfelden liegt der private Roniger-Park. Die Stiftung, der er gehört, will ihn im Zusammenhang mit der Entwicklung des ganzen Bahnhof-Areals tagsüber für alle öffnen. Von Valentin Zumsteg 0
    • Fr, 1. Sep. 2023
      In Rheinfelden wird die Zukunft der Deutschen Post debattiert
    • BZ-Plus Diskussionsrunde

      In Rheinfelden wird die Zukunft der Deutschen Post debattiert

    • Im Spagat zwischen Wettbewerb und Grundversorgung: Die Bundesregierung plant ein neues Postgesetz. Darüber wurde in Rheinfelden bei einer kommunalpolitischen Konferenz der SPD diskutiert. Von Stefan Ammann 0
    • Fr, 1. Sep. 2023
      Rheinfelder Ambitionen mit Einschränkung
    • Rheinfelder Ambitionen mit Einschränkung

    • Nach dem Abstieg starten die Ringer des KSV Rheinfelden wieder in der Oberliga. Sein Team hat der KSV punktuell ergänzt. Zu den Rivalen zählt auch der TuS Adelhausen II. Von Matthias Konzok
    • Fr, 1. Sep. 2023
      Karikatur
    • Karikatur

    • MIT HUMOR nehmen nicht alle Rheinfelder die aktuelle Debatte um die mögliche vorzeitige Schließung des Kreiskrankenhauses. Künstler und Karikaturist Willi Raiber aber fängt das Streitthema mit - ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Sep. 2023
      Neuer Schwung für Usestuehlete
    • Neuer Schwung für Usestuehlete

    • Die Usestuehlete hat Tradition in Schweizer Rheinfelden. Ein neues Organisationsteam sorgt für frischen Wind. Mehr als 50 Geschäfte und Gastrobetriebe machen an diesem Freitag mit und laden zu ... Von Valentin Zumsteg
    • Fr, 1. Sep. 2023
      Leserbrief: Nahversorgung steht auf dem Spiel
    • Leserbrief: Nahversorgung steht auf dem Spiel

    • KRANKENHAUS UND MVZ Eine Leserin zeigt sich beunruhigt über die Schließungspläne Das Schicksal unseres Wald-Krankenhauses und das geplante Bahnhof-MVZ treiben mich um. Hier droht die ... Von Monika Krüger
    • Do, 31. Aug. 2023
      Stadt Rheinfelden schreibt einen Klimaschutzpreis aus
    • Förderung

      Stadt Rheinfelden schreibt einen Klimaschutzpreis aus

    • Die Stadt will den Einsatz für den Klimaschutz würdigen und einen Anreiz zum Mitmachen schaffen. Drei Projekte oder Aktionen aus Rheinfelden sollen mit insgesamt 2700 Euro ausgezeichnet werden. Von BZ & Stefan Ammann
    • Do, 31. Aug. 2023
      Einbrecher verwüsten zwei Firmen in der Rheinfelder Schildgasse
    • Zeugensuche

      Einbrecher verwüsten zwei Firmen in der Rheinfelder Schildgasse

    • In der Nacht zum Dienstag sind Unbekannte in zwei Firmen in der Rheinfelder Schildgasse eingebrochen und haben massive Schäden hinterlassen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Aug. 2023
      Bürger der Rheinfelder Teilorte bekommen statt eines Wärmenetzanschlusses Infoabende
    • BZ-Plus Alternative Energiequellen

      Bürger der Rheinfelder Teilorte bekommen statt eines Wärmenetzanschlusses Infoabende

    • Weil zahlreiche Teilorte Rheinfeldens nicht an das kommunale Wärmenetz angeschlossen werden, soll eine Inforeihe über Alternativen aufklären. Wärmewende wird am 19. September zum Thema. Von Erika Bader
    • Do, 31. Aug. 2023
      Einbrecher suchen Wohnhaus in Rheinfeldens Innenstadt heim
    • Zeugensuche

      Einbrecher suchen Wohnhaus in Rheinfeldens Innenstadt heim

    • Einbrecher haben am Mittwochabend ein Wohnhaus in der Zähringerstraße in der Rheinfelder Innenstadt heimgesucht. Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Aug. 2023
      Eingelegtes nach Großmutters Rezepten ist die Spezialität von Familie Erdmann aus Ottwangen
    • BZ-Plus BZ-Serie Marktbeschicker

      Eingelegtes nach Großmutters Rezepten ist die Spezialität von Familie Erdmann aus Ottwangen

    • Ein Besuch des Rheinfelder Wochenmarktes ist für viele nicht wegzudenken. Es sind vor allem die Marktbeschicker, die die Atmosphäre ausmachen. Heute stellen wir Familie Erdmann aus Ottwangen vor. Von Petra Wunderle
    • Do, 31. Aug. 2023
      Das historische Ottohaus in Rheinfelden bleibt von der Abrissbirne verschont
    • BZ-Plus Friedrichstraße

      Das historische Ottohaus in Rheinfelden bleibt von der Abrissbirne verschont

    • Das Ottohaus an der Friedrichstraße in Rheinfelden soll nicht abgerissen werden. Allerdings findet sich kein Käufer für das markante Gebäude. Das Haus ist nicht Denkmalgeschützt aber historisch. Von Erika Bader 0
    • Do, 31. Aug. 2023
      Leserbrief: Auch die Angestellten fühlen sich verarscht
    • Leserbrief: Auch die Angestellten fühlen sich verarscht

    • KREISKRANKENHAUS Zur Berichterstattung über die drohende Schließung eines Standorts des Kreiskrankenhauses Vielen Dank an Herrn Fritze, dass auch aus anderer Sicht als "nur" aus der von ... Von Petra Amrein 0
    • Do, 31. Aug. 2023
      Leserbrief: Die Gründe liegen bei der Bundesregierung
    • Leserbrief: Die Gründe liegen bei der Bundesregierung

    • KREISKLINIKEN Zur Berichterstattung über die drohende Schließung eines Standorts der Kreiskliniken Ich habe mich doch sehr gewundert, eine Stellungnahme des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) ... Von Olaf Martens (Krankenpfleger Kliniken) 0
    • Do, 31. Aug. 2023
      Marktmusik in Rheinfelden mit Christoph Bogon
    • Klassik

      Marktmusik in Rheinfelden mit Christoph Bogon

    • Am Samstag, 2. September, spielt um 11 Uhr Kirchenmusikdirektor Christoph Bogon die Marktmusik an der Christuskirche in Rheinfelden. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Pachelbel, Christian ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Aug. 2023
      Blitz und Donner haben am Hochrhein den Sommer beendet
    • BZ-Plus Augustwetter

      Blitz und Donner haben am Hochrhein den Sommer beendet

    • Der Hochsommer hat sich am Hochrhein mit einem Wetterumschwung verabschiedet. Die Werte pendeln sich nun auf ein normales Niveau ein. Der Trost: Nachts sind Temperaturen nun erträglicher. Von Helmut Kohler 0
    • Mi, 30. Aug. 2023
      In Rheinfelden werden aus Altholz-Abfall Designermöbel
    • BZ-Plus Recycling

      In Rheinfelden werden aus Altholz-Abfall Designermöbel

    • Florian Oeschger und Markus Schier fertigen Möbel aus Resthölzern. Anstatt klassischer Schreinerarbeit werten sie Abfallholz auf. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 30. Aug. 2023
      60 Jahre Jumelage: Rheinfelden und Fécamp feiern ihre Freundschaft
    • Städtepartnerschaft

      60 Jahre Jumelage: Rheinfelden und Fécamp feiern ihre Freundschaft

    • Der Abend der deutsch-französischen Freundschaft wird in Rheinfelden zum internationalen Familienfest. Er ist der Höhepunkt des Verschwisterungsfestes, das ordentlich gefeiert wird. Von Petra Wunderle
    • Mi, 30. Aug. 2023
      20 Jugendliche aus Südtirol zu Besuch
    • 20 Jugendliche aus Südtirol zu Besuch

    • FREUNDESKREIS NEUMARKT 20 Jugendliche aus Südtirol zu Besuch Nachdem im Juli Schülerinnen und Schüler der Schiller-Gemeinschaftsschule aus Rheinfelden zu Besuch in der Südtiroler ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Aug. 2023
      Abschluss der Ausbildungsvorbereitung
    • Abschluss der Ausbildungsvorbereitung

    • GEWERBESCHULE Abschluss der Ausbildungsvorbereitung Nach Einführung des neuen Bildungsgangs "Ausbildungsvorbereitung" (AV) zieht die Gewerbeschule Rheinfelden eine positive Bilanz. Fast ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Aug. 2023
      CDU und SPD Rheinfelden wehren sich gegen frühzeitige Klinik-Schließung
    • Krankenhaus

      CDU und SPD Rheinfelden wehren sich gegen frühzeitige Klinik-Schließung

    • Die SPD-Gemeinderatsfraktion und der Stadtverband der CDU beziehen gegen die vorzeitige Schließung des Rheinfelder Krankenhauses Stellung. Beide warnen vor einer Abwanderung des Personals. Von BZ-Redaktion 0
    • 191
    • 192
    • 193
    • 194
    • 195
    • 196
    • 197
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen