BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 4. Jul. 2023
      Bestnoten für Blackout-Vorsorge
    • Bestnoten für Blackout-Vorsorge

    • Die Stadt Rheinfelden hat für ihre Notfallplanung im Falle eines totalen Stromausfalls Bestnoten bekommen. Das hat Oberbürgermeister Klaus Eberhardt in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats ... Von Stefan Ammann
    • Di, 4. Jul. 2023
      Leserbrief: Spenden sammeln für Grundschultoiletten
    • Leserbrief: Spenden sammeln für Grundschultoiletten

    • HAUSHALTSPERRE Zum Artikel "Rheinfelden hebt die Haushaltsperre wieder auf" (BZ vom 1. Juli). Die unendliche Geschichte Toilettensanierung an den Grundschulen für 20.000 Euro wurde von der ... Von Wolfgang Strittmatter
    • Di, 4. Jul. 2023
      Postkarten mit einem zweiten Leben
    • Postkarten mit einem zweiten Leben

    • FREUNDESKREIS GBG Postkarten mit einem zweiten Leben Sichtlich erfreut zeigten sich Sabrina Börsig, Erzieherin aus Rheinfelden, und Matthias Forster, Inhaber des Kiosk im Seidenweber, mit ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jul. 2023
      Viktor Hottinger zeigt
    • Vernissage

      Viktor Hottinger zeigt "Die großen Unbekannten" im Haus Salmegg in Rheinfelden

    • Das Kulturamt Rheinfelden zeigt ab Sonntag, 9. Juli, im Haus Salmegg unter dem Titel "Die großen Unbekannten" großformatige Malereien und Aquarelle des Aargauer Künstlers Viktor Hottinger. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jul. 2023
      Streichtrio Da Capo in Eichen und Dossenbach
    • Klassik-Konzerte

      Streichtrio Da Capo in Eichen und Dossenbach

    • Nach 27 Jahren tritt das Streichtrio da Capo mit Annemieke Corstens (Violine), Marjolein Dispa (Viola) und Ceciel Strouken (Violoncello) wieder gemeinsam auf. Am Samstag, 8. Juli, um 19 Uhr ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jul. 2023
      Der Schwimmsport in Rheinfelden erhält Auftrieb
    • BZ-Plus Eventwoche

      Der Schwimmsport in Rheinfelden erhält Auftrieb

    • Mangels Anmeldungen fällt das Wasserballturnier zum Abschluss der Eventwoche zwar aus. Insgesamt erachtet Bäder-Betriebsleiter Daniel Klein-Palmer die Aktion "Rheinfelden schwimmt" aber als Erfolg. Von Horatio Gollin
    • Mo, 3. Jul. 2023
      Prozession und ein weltliches Fest
    • Prozession und ein weltliches Fest

    • Am Sonntag, 16. Juli, ist es so weit: Der Eichsler Umgang findet statt. Und in diesem Jahr nach dreijähriger Pause wieder mit einem weltlichen Teil. Von Petra Wunderle
    • Mo, 3. Jul. 2023
      Ein echter Brüller kommt nach Rheinfelden
    • Ein echter Brüller kommt nach Rheinfelden

    • Es dürfte laut werden auf dem Friedrichplatz, aber auch sehr unterhaltsam: Die bekannten deutschen Marktschreier mit Fischmarkt machen vom 7. bis 9. Juli in Rheinfelden Halt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jul. 2023
      Schmökern in der Sommerzeit
    • Schmökern in der Sommerzeit

    • Zur Sommerferienzeit bietet die Stadtbibliothek Rheinfelden wieder die Leseaktion "Heiß auf Lesen" für junge und jugendliche Leser im Alter von sechs bis 15 Jahren an. Anmeldungen sind ab sofort ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jul. 2023
      Leserbrief: Weg mit der Versiegelung um die Bäume
    • Leserbrief: Weg mit der Versiegelung um die Bäume

    • STADTBÄUME Zum Artikel "Stadtbäume stehen unter Dauerstress", BZ vom 30. Juni. Betrachtet man das Bild der stressgeplagten Bäume in Rheinfelden, macht man sich so seine Gedanken. Um den Stamm ... Von Thomas Rolle
    • So, 2. Jul. 2023
      Rheinfelden hebt die Haushaltsperre wieder auf
    • BZ-Plus Sparvorschläge

      Rheinfelden hebt die Haushaltsperre wieder auf

    • Ende Mai hatte die Stadtverwaltung eine Haushaltssperre verhängt. Nun präsentiert sie dem Gemeinderat Sparvorschläge in Höhe von fast einer Million Euro. Von Stefan Ammann
    • Sa, 1. Jul. 2023
      Alkohol-Testkäufe in Rheinfelden zeigen etwas Wirkung
    • Bilanz

      Alkohol-Testkäufe in Rheinfelden zeigen etwas Wirkung

    • 2022 brachten die Tests noch ein erschreckendes Ergebnis – nun scheinen die Alkohol-Testkäufe in Rheinfelden Wirkung zu zeigen. Vier von acht getesteten Stellen bekamen gute Noten. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 1. Jul. 2023
      Beim Grenzach-Wyhlener Sommerferien-Spaß 2023 warten 40 Angebote
    • Sommerferienprogramm

      Beim Grenzach-Wyhlener Sommerferien-Spaß 2023 warten 40 Angebote

    • Kinder und Jugendliche aus Grenzach-Wyhlen und Rheinfelden können sich auf ein buntes Programm freuen. Dieses Jahr neu dabei: Klettern am Fels und Feuer machen im Freien. Von Stefan Ammann
    • Sa, 1. Jul. 2023
      Süden ist kein Ort auf der Landkarte, sondern ein Gefühl
    • Süden ist kein Ort auf der Landkarte, sondern ein Gefühl

    • Zwischen Sehnsucht, Fantasie und Realität bewegt sich das Stück "Irgendwo ist immer Süden". Aufgeführt hat es das Jugendtheater Rheinfelden im Jugendhaus mit starker Interaktion mit dem Publikum. Von Roswitha Frey
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Die Abfuhr von belastetem Erdreich in Rheinfelden wurde schlecht kommuniziert
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Abfuhr von belastetem Erdreich in Rheinfelden wurde schlecht kommuniziert

    • Ob die Stadt jemanden für die Nachzahlung beim Hochbehälter Vogelsang in Regress nehmen kann, ist offen. Wichtige Informationen erhielten die Entscheidungsträger teils nur auf Nachfrage. Von Stefan Ammann
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Die Stadt Rheinfelden will Schadensersatz für Erdabfuhr prüfen lassen
    • BZ-Plus Hochbehälter Vogelsang

      Die Stadt Rheinfelden will Schadensersatz für Erdabfuhr prüfen lassen

    • Erdaushub aus der Baustelle des Hochbehälters Vogelsang ist für viel Geld entsorgt worden. Die Stadt will nun untersuchen lassen, ob sie beteiligte Firmen in Regress nehmen kann. Von Stefan Ammann
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Frau verursacht in Rheinfelden Unfall ohne Führerschein
    • Vertuschungs-Versuch fliegt auf

      Frau verursacht in Rheinfelden Unfall ohne Führerschein

    • Eine 55-Jährige hat am Donnerstagabend in Rheinfelden bei einem missglückten Parkmanöver einen Unfall verursacht und dann versucht zu vertuschen, dass sie ohne Führerschein am Steuer saß. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Der Rheinuferrundweg von Grenzach-Wyhlen bis Bad Säckingen erreicht die Ziellinie
    • BZ-Plus IBA-Projekt

      Der Rheinuferrundweg von Grenzach-Wyhlen bis Bad Säckingen erreicht die Ziellinie

    • Die Fördergelder für das grenzüberschreitende Projekt "Rheinuferrundweg extended" laufen an diesem Freitag aus. Damit wird der Abschluss des Projektes markiert, das Teil Bauausstellung IBA Basel ist. Von Erika Bader
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Ein Student, der sonntags früh aufsteht, um sich als Kirchendiener in Rheinfelden zu engagieren
    • BZ-Plus Porträt

      Ein Student, der sonntags früh aufsteht, um sich als Kirchendiener in Rheinfelden zu engagieren

    • Jonas Bollhöfer engagiert sich als Kirchendiener in der Christuskirche Rheinfelden, obwohl er in Lörrach wohnt. Dafür fährt er fast jeden Sonntag mit dem Mountainbike über den Salzert. Von Boris Burkhardt
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Extreme Trockenheit macht Stadtbäumen in Rheinfelden zu schaffen
    • BZ-Plus Hitze

      Extreme Trockenheit macht Stadtbäumen in Rheinfelden zu schaffen

    • Nicht nur die Bäume am Straßenrand leiden unter der Dürre, auch auf Grünflächen trocknen immer mehr Bäume aus. In Rheinfelden müssen deshalb einige gefällt werden. Von Stefan Ammann
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Stadt ehrt erfolgreiche Ringer des TuS Adelhausen
    • Stadt ehrt erfolgreiche Ringer des TuS Adelhausen

    • Der TuS Adelhausen ist ein sportliches Aushängeschild Rheinfeldens. Das zeigt auch die Sportlerehrung der Stadt deutlich. Von Petra Wunderle
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Kaiser bringt Team Berlin in der Bundesliga nach vorn
    • Kaiser bringt Team Berlin in der Bundesliga nach vorn

    • Triathletin Céline Kaiser aus Herten ist eine wichtige Stütze beim Bundesligisten Team Berlin. In Schliersee war sie die Beste ihrer Mannschaft. In Zürich glänzte ein Langenauer. Von BZ, uwo
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Jetzt anmelden für Marktplatz des Ehrenamtes
    • Jetzt anmelden für Marktplatz des Ehrenamtes

    • Unter dem Motto "Engagement macht stark" findet jährlich deutschlandweit die Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt. Rheinfelden beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Aktion. Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Jun. 2023
      Polizei schnappt gesuchten Dieb und Betrüger am Rheinfelder Zoll
    • Fast ein Jahr Haft

      Polizei schnappt gesuchten Dieb und Betrüger am Rheinfelder Zoll

    • Die Bundespolizei hat am Grenzübergang Rheinfelden am Mittwochabend einen mit zwei Haftbefehlen gesuchten Rumänen geschnappt. Er muss nun wegen Betrug und Diebstahl in Haft. Von BZ-Redaktion
    • 207
    • 208
    • 209
    • 210
    • 211
    • 212
    • 213
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen