BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Stadt bittet um Hilfe bei Schutz von Feldlerchen
    • Stadt bittet um Hilfe bei Schutz von Feldlerchen

    • Auf den Feldern zwischen Herten und Warmbach nistet die letzte Feldlerchen-Population am Hochrhein. Ab März beginnt wieder die Brutzeit der seltenen Vogelart, die zu den Bodenbrütern gehört. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Florio coacht SV Karsau
    • Florio coacht SV Karsau

    • Florio coacht SV Karsau Roberto Florio wird ab Sommer neuer Coach beim SV Karsau. Er löst beim Fußball-A-Ligisten das Trainerteam Hanspeter Elsasser und Daniel Moser ab, diese hätten den Verein ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Mär. 2023
      Arben Gashi will den SV Herten zum Klassenerhalt führen
    • Bezirksliga

      Arben Gashi will den SV Herten zum Klassenerhalt führen

    • Als Trainernovize hat Arben Gashi im Herbst beim SV Herten angeheuert. Den Bezirksligisten will er zum Klassenerhalt führen. Für sein Team hat der Schweizer eine klare Spielphilosophie im Kopf. Von Werner Hornig
    • Do, 9. Mär. 2023
      Frauen haben in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen zum Gespräch gebeten
    • Talk & Film

      Frauen haben in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen zum Gespräch gebeten

    • Zum Weltfrauentag gab es Film und Talks in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen. Frauen aus Rheinfelden erzählten über ihr Leben, Steffi Lais von der Frauenberatung Lörrach sprach über ihre Arbeit. Von Roswitha Frey
    • Do, 9. Mär. 2023
      Die Kliniken des Landkreises Lörrach haben ihre Führungsriege neu strukturiert
    • Neues Team

      Die Kliniken des Landkreises Lörrach haben ihre Führungsriege neu strukturiert

    • Die Kliniken des Landkreises Lörrach haben eine neue Struktur in der Klinikleitung. Sie entspreche dem klassischen Muster einer Krankenhausleitung, teilen die Kliniken mit. Das ist eine Kehrtwende. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 9. Mär. 2023
      Mikroinvasiver Hirnschrittmacher aus Rheinfelden hilft Epilepsie-Patienten
    • BZ-Plus Gesundheit

      Mikroinvasiver Hirnschrittmacher aus Rheinfelden hilft Epilepsie-Patienten

    • In Rheinfelden-Herten wird der weltweit erste mikroinvasive Hirnschrittmacher produziert. Das Gerät ist für die Behandlung von Epilepsie-Betroffenen vorgesehen. Von Erika Bader
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Wie sauber ist Rheinfelden?
    • BZ-Plus Umfrage

      Wie sauber ist Rheinfelden?

    • Klagen über Müll und schmuddelige Ecken gibt es in Rheinfelden oft. Aber wie sauber oder dreckig ist die Innenstadt? Die BZ hat Menschen auf der Straße gefragt. Von Leni Freiberger und Stefan Ammann
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Marschiert das Spitzenduo der Kreisliga A weiter vorne weg?
    • Kreisliga

      Marschiert das Spitzenduo der Kreisliga A weiter vorne weg?

    • Die Fußball-Kreisliga A startet aus dem Winterschlaf. Als eindeutige Aufstiegsfavoriten in der West-Staffel gehen der TuS Lörrach-Stetten und der FC Hauingen in die Rückrunde. Von Jürg Schmidt
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Fußball-AG als Win-Win-Situation für Schule und Verein in Rheinfelden
    • BZ-Plus Ganztagsschule

      Fußball-AG als Win-Win-Situation für Schule und Verein in Rheinfelden

    • Ein Angebot zum Auspowern: Die Warmbacher Ganztagsschule bietet eine Fußball-AG an. Dabei kooperiert sie mit dem FSV Rheinfelden, der durch das Angebot neue Jugendspieler gewinnen konnte. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Ein Kleintransporter fährt auf der Autobahn 861 bei Rheinfelden auf einen Lkw auf
    • Beifahrer verletzt

      Ein Kleintransporter fährt auf der Autobahn 861 bei Rheinfelden auf einen Lkw auf

    • Der 27-jährige Kleintransporterfahrer dürfte nahezu ungebremst mit dem Sattelauflieger kollidiert sein. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf 10.000 Euro. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Verdi-Oper wird in der Kulisse von Schloss Beuggen aufgeführt
    • BZ-Plus Open-Air

      Verdi-Oper wird in der Kulisse von Schloss Beuggen aufgeführt

    • Schloss Beuggen bei Rheinfelden wird bald Kulisse für eine Open-Air-Aufführung von Verdis "Rigoletto". 2000 Besucher finden im Schlosshof Platz. Für den Schlossbesitzer erfüllt sich ein Traum. Von Roswitha Frey
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Das Regierungspräsidium segnet die Etatplanung der Stadt Rheinfelden ab
    • BZ-Plus Haushalt 2023

      Das Regierungspräsidium segnet die Etatplanung der Stadt Rheinfelden ab

    • Die Stadt muss auch in Zukunft ihren Haushalt konsolidieren. Dabei steht Sparen an oberster Stelle – doch auch Gebühren- und Steuererhöhungen sind kein Tabu. Von Stefan Ammann
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Stadtbibliothek lädt im März zur Lese-Insel ein
    • Stadtbibliothek lädt im März zur Lese-Insel ein

    • Die Stadtbibliothek Rheinfelden lädt an den Donnerstagen 9. und 23. März Kinder ab vier Jahren wieder zu ihrer beliebten Vorlesereihe Lese-Insel ein. Am 9. März, 15 Uhr, wird dabei das Buch ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Ums Pendeln geht’s nicht
    • Ums Pendeln geht’s nicht

    • Ums Pendeln geht's nicht Im Artikel "Parkgebühren am Bahnhof geraten in den Fokus" ist es zu einem Missverständnis gekommen. Das Anliegen der Bürgerin aus Minseln bezieht sich nicht auf das ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Mär. 2023
      Rheinfelder Landtagsabgeordnete trainiert mit der Jugendfeuerwehr
    • BZ-Plus Bevölkerungsschutz

      Rheinfelder Landtagsabgeordnete trainiert mit der Jugendfeuerwehr

    • "Wasser marsch" hieß es am Montag für die CDU-Abgeordnete Sabine Hartmann-Müller bei einem Training mit der Jugendfeuerwehr Herten-Degerfelden. Dabei ging es auch um den Katastrophenschutz. Von Heinz Vollmar
    • Di, 7. Mär. 2023
      Sind die Parkgebühren am Bahnhof in Rheinfelden für Pendler zu hoch?
    • BZ-Plus Park & Ride

      Sind die Parkgebühren am Bahnhof in Rheinfelden für Pendler zu hoch?

    • 50 Cent pro halbe Stunde kostet Parken am Bahnhof in Rheinfelden. Vor allem für Pendler kommt so eine stattliche Summe zusammen. Andernorts sind die Gebühren deutlich niedriger. Von Heinz Vollmar
    • Di, 7. Mär. 2023
      Die mobile Jugendarbeit sucht in Rheinfelden die Begegnung auf der Straße
    • BZ-Plus Streetwork

      Die mobile Jugendarbeit sucht in Rheinfelden die Begegnung auf der Straße

    • Die mobile Jugendarbeit des SAK Lörrach sucht Jugendliche in Rheinfelden an ihren Treffpunkten auf. Hierbei versuchen Jugendarbeiter wie Martin Rupp eine Beziehung aufzubauen. Von Horatio Gollin
    • Di, 7. Mär. 2023
      Mit kalkuliertem Risiko zum Deutschen Meister
    • Mit kalkuliertem Risiko zum Deutschen Meister

    • Nach Siegen in der Jugend ist das große Greco-Ringer-Talent Darius Kiefer von der RG Hausen-Zell auch deutscher Junioren-Meister. In Triberg wurde er seiner Favoritenrolle gerecht. Alina Weber vom ... Von BZ, uwo
    • Di, 7. Mär. 2023
      Digitaler Elternabend bei Evonik
    • Digitaler Elternabend bei Evonik

    • Am 15. März findet ein deutschlandweiter digitaler Elternabend bei Evonik statt. Von 17.30 bis 19 Uhr stellt das Ausbildungsmarketing die Möglichkeiten für Praktika und Ausbildungsberufe vor, gibt ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Mär. 2023
      Frühjahrsputz mit mehr als 20 kleinen Helfern
    • Frühjahrsputz mit mehr als 20 kleinen Helfern

    • NOLLINGER PUTZETE Frühjahrsputz mit mehr als 20 kleinen Helfern Für den vergangenen Samstag hatten die Mitglieder des Nollinger Stadtteilbeirat zum dritten Mal zur Nollinger Putzete ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Mär. 2023
      In der Nollinger Hebelhalle präsentieren 47 Aussteller kreatives Handwerk
    • BZ-Plus Kreativmarkt

      In der Nollinger Hebelhalle präsentieren 47 Aussteller kreatives Handwerk

    • Viel Andrang hat am Sonntag bei der Frühjahrsausstellung für Kreativkünstler in der Hebelhalle in Nollingen geherrscht. Das bunte Angebot der 47 Mitwirkenden kam bei den Besuchern sehr gut an. Von Roswitha Frey
    • Mo, 6. Mär. 2023
      Klage gegen Mehrfamilienhäuser und Bürgerheim in Rheinfelden
    • BZ-Abo Konflikt ums Bauen

      Klage gegen Mehrfamilienhäuser und Bürgerheim in Rheinfelden

    • Beim Bau von Mehrfamilienhäusern in Rheinfelden ist gegen eine rechtliche Vereinbarung verstoßen worden. Ein Nachbar fordert nun Schadensersatz und legt Einspruch wegen eines Neubaus ein. Von Horatio Gollin 0
    • Mo, 6. Mär. 2023
      Die Bande zwischen Rheinfelden und Neumarkt weiter festigen
    • Städtepartnerschaft

      Die Bande zwischen Rheinfelden und Neumarkt weiter festigen

    • Der Freundeskreis Neumarkt will die erfolgreiche Arbeit der vergangenen 25 Jahre nicht nur fortsetzen. Die Partnerschaft soll vielmehr weiter intensiviert werden. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 6. Mär. 2023
      Garten-Tipps vom Experten für Selbstversorger
    • Garten-Tipps vom Experten für Selbstversorger

    • Joachim Schlageter bietet im Auftrag der Abteilung "Stadtgrün & Umwelt" im Stadtgärtle Kurse und Workshops an. Auch auf Arten- und Naturschutz wird eingegangen. Von BZ-Redaktion
    • 219
    • 220
    • 221
    • 222
    • 223
    • 224
    • 225
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen