BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 7. Mär. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • RHEINFELDEN Hoher Unfallschaden In der Nacht auf Samstag hat sich in der Karl-Fürstenberg-Straße, Einmündung Schwedenstraße, ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden ereignet. Aus ... Von BZ-Redaktion
    • So, 6. Mär. 2022
      FSV Rheinfelden bleibt unbesiegt, FC Wittlingen klettert
    • Landesliga

      FSV Rheinfelden bleibt unbesiegt, FC Wittlingen klettert

    • Landesliga-Primus FSV Rheinfelden hat auch im 18. Saisonspiel gepunktet. Im Abstiegskampf überholt der FC Wittlingen den VfR Bad Bellingen, in ihren Partien entscheiden späte Tore über den Sieg. Von Matthias Konzok
    • So, 6. Mär. 2022
      Das Duo Domenico eröffnet zauberhaft die Rheinfelder Reihe
    • BZ-Plus Überraschung

      Das Duo Domenico eröffnet zauberhaft die Rheinfelder Reihe "Kabarett im Bürgersaal"

    • Zum Start vom "Kabarett im Bürgersaal" war Improvisation gefragt: Das Zauberduo Domenico ersetzte das Duo Blömer und Tillack. Für das Publikum war es eine Überraschung. Aber keine schlechte. Von Roswitha Frey
    • So, 6. Mär. 2022
      Das Missbrauchsgutachten beschäftigt die Pfarrgemeinden am Hochrhein
    • BZ-Plus Katholische Kirche

      Das Missbrauchsgutachten beschäftigt die Pfarrgemeinden am Hochrhein

    • Die Seelsorgeeinheiten Wehr-Öflingen-Schwörstadt, Grenzach-Wyhlen und Rheinfelden machen Missbrauchsaufarbeitung zum Thema. Der Blick auf die Problematik soll geschärft werden. Von Erika Bader 0
    • So, 6. Mär. 2022
      Klimawandel, Krieg, Corona: Wie blicken junge Erwachsene in die Zukunft?
    • BZ-Abo Umfrage

      Klimawandel, Krieg, Corona: Wie blicken junge Erwachsene in die Zukunft?

    • Das Leben wartet. Unbeschwert durchstarten? Das ist seit Jahren erschwert. Pandemie, Klimawandel – und nun auch noch Krieg in Europa. Wie blicken junge Erwachsene auf diese Welt? Von Protokolliert von Stefan Mertlik, Katharina Meyer, Martina Philipp und Sonja Zellmann
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Bei Evonik in Rheinfelden wird mit Bakterien und Algen aus Abwasser Biowasserstoff
    • BZ-Plus Forschungsprojekt

      Bei Evonik in Rheinfelden wird mit Bakterien und Algen aus Abwasser Biowasserstoff

    • Auf dem Gelände der Evonik entsteht eine Demonstrationsanlage, in der industrielles Abwasser weiterverarbeitet werden soll. Dafür gibt’s Mittel der EU und des Landes in Höhe von 3 Millionen ... Von Verena Pichler
    • Sa, 5. Mär. 2022
      In Rheinfelden machen die letzten Werkrealschüler ihren Abschluss
    • BZ-Plus Gemeinschaftsschule

      In Rheinfelden machen die letzten Werkrealschüler ihren Abschluss

    • In Rheinfelden läuft der Zweig Werkrealschule aus. Damit ist die Umwandlung der Gemeinschaftsschule vollständig. Die Schule beklagt aber einen großen Lehrermangel. Von Horatio Gollin 0
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Kinder auf der Spur des Klimagases
    • Kinder auf der Spur des Klimagases

    • Digitale Kinderworkshops von Evonik haben CO2 und seinen Niederschlag in der Natur zum Thema. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Kooperation klappt trotz Funkproblemen
    • Kooperation klappt trotz Funkproblemen

    • Feuerwehr beider Rheinfelden. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Reparieren ist wieder möglich
    • Reparieren ist wieder möglich

    • Repair-Café öffnet. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Friedensgebete in der Schlosskirche
    • Friedensgebete in der Schlosskirche

    • (BZ). Am heutigen Samstag, 5. März, 18 Uhr, findet in der Schlosskirche Beuggen ein halbstündiges ökumenisches Friedensgebet statt. Im Angesicht des Krieges soll für den Frieden gebetet werden. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Mahnwache für den Frieden
    • Mahnwache für den Frieden

    • (BZ). Auf Initiative des Freundeskreises Asyl findet am Montag, 7. März, 18 Uhr auf dem Rathausvorplatz eine 30-minütige Mahnwache für den Frieden in der Ukraine statt. Mehrere Redebeiträge, Texte ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Verkaufsoffene Sonntage Thema im Hauptausschuss
    • Verkaufsoffene Sonntage Thema im Hauptausschuss

    • (BZ). Der Hauptausschuss des Gemeinderats Rheinfelden tagt am Montag, 7. März, 19 Uhr, öffentlich im Bürgersaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Festlegung der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Schwarzwaldverein wählt seinen Vorstand
    • Schwarzwaldverein wählt seinen Vorstand

    • (BZ). Der Schwarzwaldverein Schwörstadt hält Samstag, 12. März, 18 Uhr, seine Jahreshauptversammlung in der Festhalle Schwörstadt ab. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte, Ehrungen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Mär. 2022
    • "HUM²OR" in der Christuskirche

    • (BZ). Bei der Marktmusik in der Christuskirche spielt am heutigen Samstag, 5. März, 11 Uhr, das Jazz-Sextett "HUM²OR". Das Ensemble besteht aus aktiven und ehemaligen Mitgliedern des Big Sound ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Zigarettenkippe verursacht wohl Brand
    • Zigarettenkippe verursacht wohl Brand

    • (BZ). Eine Frau teilte der Polizei am Donnerstag , 19.30 Uhr, mit, dass ihre Gartenhecke gebrannt habe, aber von der Feuerwehr gelöscht worden sei. Die Zypressenhecke hinter einem Anwesen in der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Mär. 2022
      WAS NOCH WAR: Geht’s noch?
    • BZ-Plus

      WAS NOCH WAR: Geht’s noch?

    • Geht's noch? Das fragen sich angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine Menschen auf der ganzen Welt. Geht's noch? Das fragen wir uns auch, weil sich in der Region die Nachrichten ... Von Verena Pichler
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kleider für Kinder Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Mär. 2022
      Stadtmusik Rheinfelden bangt mit ihrem ukrainischen Dirigenten
    • Schwierige Konzertvorbereitung

      Stadtmusik Rheinfelden bangt mit ihrem ukrainischen Dirigenten

    • Mit einem Frühjahrskonzert meldet sich die Stadtmusik Rheinfelden zurück. Ihr Dirigent Sergei Yemelyanenkov – und mit ihm der Verein – bangt um seine Familie in der Ukraine. Von Verena Pichler
    • Fr, 4. Mär. 2022
      Welche Rolle spielt die Deutsche Bank beim mutmaßlichen Millionenbetrug?
    • BZ-Abo Lörrach / Rheinfelden

      Welche Rolle spielt die Deutsche Bank beim mutmaßlichen Millionenbetrug?

    • Neue Erkenntnisse zum mutmaßlichen Millionenbetrug bei der Deutschen Bank in Lörrach: Das Institut wurde bereits 2001 gewarnt, als der ehemalige Berater noch in Rheinfelden arbeitete. Von Jonas Hirt
    • Fr, 4. Mär. 2022
      Warum die Italienerin Anna Passaro ihre Stadt Rheinfelden liebt
    • BZ-Plus 100. Jubiläum

      Warum die Italienerin Anna Passaro ihre Stadt Rheinfelden liebt

    • Vor 100 Jahren wurde Rheinfelden zur Stadt erhoben. Aus diesem Anlass hat die BZ 100 Rheinfelderinnen und Rheinfelder gefragt, warum sie ihre Stadt lieben. Heute: Anna Passaro. Von Petra Wunderle
    • Fr, 4. Mär. 2022
      Im Schweizer Rheinfelden gibt es bald einen festen Ort zum Tanzen
    • BZ-Plus Neuer Betreiber

      Im Schweizer Rheinfelden gibt es bald einen festen Ort zum Tanzen

    • Aus Zaraz wird Aurea: Der Verein Fricktal tanzt übernimmt das Lokal im Schweizer Rheinfelden. Sabine und Däni Anderhub sind die treibenden Kräfte dahinter und planen eine Kultur- und Eventlocation. Von Valentin Zumsteg
    • Fr, 4. Mär. 2022
      Neuer Kulturraum wird Ende Juli fertig
    • Neuer Kulturraum wird Ende Juli fertig

    • Bauarbeiten um die Fridolinhalle in Degerfelden liegen im Budget. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 4. Mär. 2022
      Kirche trifft Kino
    • Kirche trifft Kino

    • Die Ökumenische Erwachsenenbildung und die Kommunität Beuggen starten ein neues Film-Gottesdienst-Projekt. Von Petra Wunderle
    • 347
    • 348
    • 349
    • 350
    • 351
    • 352
    • 353
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen