BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 27. Mär. 2022
      Rheinfelder Stadtmusik hat in der Pandemie keinen Musiker verloren
    • BZ-Plus Bilanz

      Rheinfelder Stadtmusik hat in der Pandemie keinen Musiker verloren

    • Die Rheinfelder Stadtmusik blickt optimistisch gestimmt nach vorne – trotz zwei harten Corona-Jahren. Die wirken sich auch finanziell auf den Verein aus. Nun sind aber mehrere Auftritte geplant. Von Roswitha Frey
    • So, 27. Mär. 2022
      In Rheinfelden wird für den Sport ein Zeichen gesetzt
    • BZ-Plus Sportlerehrung

      In Rheinfelden wird für den Sport ein Zeichen gesetzt

    • Die Sportlerehrung der Stadt Rheinfelden war geprägt von den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Weil viele Wettkämpfe 2020 und 2021 ausfielen, waren weniger Sportler nominiert worden als früher. Von Heinz Vollmar
    • So, 27. Mär. 2022
      Diebe werden in Rheinfelden von einer Alarmanlage gestört
    • Geldautomat-Aufbruch

      Diebe werden in Rheinfelden von einer Alarmanlage gestört

    • Unbekannte hebeln Donnerstagnacht, 24. März, eine Klappe eines Geldautomaten in Rheinfelden auf, wie die Polizei bekannt gibt. Geld erbeuten sie aber nicht. Von BZ-Redaktion
    • So, 27. Mär. 2022
      Unbekannte stehlen in Rheinfelden Baumaschinen im Wert von 10.000 Euro
    • Zeugenaufruf

      Unbekannte stehlen in Rheinfelden Baumaschinen im Wert von 10.000 Euro

    • Aus einem Rohbau haben Unbekannte in der Nacht von Donnerstag, 24. März, auf Freitag, 25. März, diverse Baumaschinen und Werkzeuge gestohlen, teilt die Polizei mit. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Mär. 2022
      Zwei Bäume sind gepflanzt, 98 weitere sollen in Rheinfelden folgen
    • "100 Jahre – 100 Bäume"

      Zwei Bäume sind gepflanzt, 98 weitere sollen in Rheinfelden folgen

    • Mit der Aktion "100 Jahre – 100 Bäume" greift Rheinfelden zum Jubiläum die Themen Nachhaltigkeit und Quartiersmanagement auf. Zum Start der Aktion werden eine Buche und ein Ahorn gepflanzt. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 26. Mär. 2022
      In Zukunft soll es einen Klimabeirat in Rheinfelden geben
    • Masterplan

      In Zukunft soll es einen Klimabeirat in Rheinfelden geben

    • Rheinfelden soll einen Masterplan für den Klimaschutz sowie einen Klimabeirat bekommen. Zudem sollen alle Beschlussvorlagen künftig auf ihre Auswirkungen aufs Klima untersucht werden. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 26. Mär. 2022
      Workshop zu Hängepflanzen
    • Workshop zu Hängepflanzen

    • Informationen im Stadtgärtle. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Mär. 2022
      WAS NOCH WAR: Mehrheiten
    • BZ-Plus

      WAS NOCH WAR: Mehrheiten

    • Das Rennen ums Amt des Bürgermeisters oder Bürgermeisterin ist eröffnet und so, wie es sich abzeichnet, dürfte Rheinfelden 2022 zu einer echten und spannenden Wahl kommen, nachdem die OB-Wahl vor ... Von Verena Pichler
    • Sa, 26. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Al Dente fällt aus — Konzert in Kirche — Gebet für Frieden — Demo gegen den Krieg — Kammerchor probt — Männer singen Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Mär. 2022
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Falscher Rathenau Im Artikel über den VHS-Vortrag über die Stadtgeschichte hat es ein Missverständnis über die Familie Rathenau gegeben. Nicht der ermordete Außenminister Walther Rathenau ist ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Mär. 2022
      Citymanager Steffen Günther verlässt Rheinfelden
    • Wirtschaftsförderung

      Citymanager Steffen Günther verlässt Rheinfelden

    • Seit September 2020 ist Steffen Günther bei der Wirtschaftsförderung und Standortentwicklung Rheinfelden tätig. Ende des Monats wird er aus privaten Gründen aufhören. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Mär. 2022
      Seit eineinhalb Jahren ist der Rheinfelder Aussichtspunkt Grabbestei geschlossen
    • BZ-Plus Hoffen auf Wiedereröffnung

      Seit eineinhalb Jahren ist der Rheinfelder Aussichtspunkt Grabbestei geschlossen

    • Stufen und Geländer gelten als nicht mehr sicher. Deswegen ist der Aussichtspunkt Grabbestei oberhalb von Rheinfelden-Herten geschlossen. Im Frühsommer 2022 soll sich das aber ändern. Von Horatio Gollin
    • Fr, 25. Mär. 2022
      SPORTVORSCHAU
    • SPORTVORSCHAU

    • FUSSBALL FVLB gegen Frechdachse Gelegen kam Fußball-Oberligist FV Lörrach-Brombach, dass Neckarsulm vergangenes Wochenende um eine Spielverlegung bat (neu: 6. April, 19 Uhr). "Wir hatten im ... Von Matthias Konzok
    • Fr, 25. Mär. 2022
      Von Portalen, Türen und Toren
    • Von Portalen, Türen und Toren

    • Schulranzenaktion unterstützt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Mär. 2022
      Kinderkleiderbörse vorrangig für Ukrainer
    • Kinderkleiderbörse vorrangig für Ukrainer

    • (BZ). Die Kinderkleiderkammer der katholischen Kirchengemeinde nimmt vorläufig keine Kinderkleider mehr an. Die Lagerkapazität sei erschöpft, teilt die Kita St. Josef mit. Ukrainische ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Mär. 2022
      Karten für gemeinsamen Bürgerempfang erhältlich
    • Karten für gemeinsamen Bürgerempfang erhältlich

    • (BZ). In diesem Jahr findet statt des gemeinsamen Neujahrsempfangs beider Rheinfelden, der coronabedingt abgesagt worden war, am Freitag, 1. April, ein gemeinsamer Bürgerempfang auf deutscher ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Mär. 2022
      Turbolöscher wird am Samstag getestet
    • Turbolöscher wird am Samstag getestet

    • (BZ). Der Turbolöscher Alf ist das leistungsstärkste Löschfahrzeug in der Flotte der Werkfeuerwehr bei Evonik. Seine Funktionsfähigkeit wird regelmäßig geprüft. Der nächste Funktionstest findet am ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Mär. 2022
      Anhänger beschädigt Auto im Turbinenkreisel
    • Anhänger beschädigt Auto im Turbinenkreisel

    • (BZ). Die Polizei sucht aktuell nach Zeugen eines Unfalls, der sich am Mittwoch im Turbinenkreisel ereignet hat. Laut Mitteilung fuhr eine Frau mit ihrem grauen VW Passat kurz vor 13 Uhr von ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Mär. 2022
      Manfred Geiges übernimmt die Leitung des Polizeireviers Rheinfelden
    • Personelle Veränderung

      Manfred Geiges übernimmt die Leitung des Polizeireviers Rheinfelden

    • Führungswechsel bei der Polizei in Rheinfelden: Revierleiter Bernhard Weis wird in den Ruhestand verabschiedet. Führ ihn übernimmt sein bisheriger Stellvertreter. Von Verena Pichler
    • Do, 24. Mär. 2022
      Der SV Karsau darf sein altes Vereinsheim weiter nutzen
    • BZ-Plus Autobahnbau

      Der SV Karsau darf sein altes Vereinsheim weiter nutzen

    • Kalt erwischt hat es den SV Karsau Anfang 2022, als die Autobahn GmbH mitteilte, dass sie Vereinsheim und Lagerhalle abreißen will. Nun gibt es eine Lösung, teilen Verein und Autobahn GmbH mit. Von BZ & Verena Pichler
    • Do, 24. Mär. 2022
      In Schloss Beuggen beginnt Ende des Monats eine Classic-Jazz-Reihe
    • BZ-Plus New Orleans-Sound

      In Schloss Beuggen beginnt Ende des Monats eine Classic-Jazz-Reihe

    • Der New Orleans-Jazz kommt nach Rheinfelden: Ab dem 30. März spielt die Band Sugar Foot Stompers einmal monatlich in Schloss Beuggen. Sie haben mehr als 100 Titel im Repertoire. Von Roswitha Frey
    • Do, 24. Mär. 2022
      Hertens Coach Eike Elsasser meistert drei Herausforderungen parallel
    • Bezirksliga

      Hertens Coach Eike Elsasser meistert drei Herausforderungen parallel

    • Es sind stressige Tage für Eike Elsasser. Mit dem SV Herten steckt der Coach in der Ergebniskrise. Parallel meistert der frühere Sportclub-Junior seinen Umzug und die Hochzeit seines besten Freundes. Von Werner Hornig
    • Do, 24. Mär. 2022
      Ein Dämpfer als Motivation
    • Ein Dämpfer als Motivation

    • Die Fußballer des SV Karsau nehmen einen neuen Anlauf, um in die Kreisliga A zurückzukehren / Nur drei Teams im Bezirk seit 2020 besser. Von Matthias Konzok
    • Do, 24. Mär. 2022
      Zwei Jahreskonzerte in zwölf Monaten
    • Zwei Jahreskonzerte in zwölf Monaten

    • Musikverein Adelhausen will manche Auftritte von 2021 nachholen / Zu wenig war möglich. Von Petra Wunderle
    • 360
    • 361
    • 362
    • 363
    • 364
    • 365
    • 366
    • Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet
    • BZ-Abo Influencerin

      Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet

    • Geraldine Schüle und ihre Familie sanieren im Schwarzwald einen 500 Jahre alten Hof. Bei Instagram begeistert das eine halbe Million Menschen. Warum nur? Ein Besuch. Von Dora Schöls 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen