BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 15. Jan. 2022
      WAS NOCH WAR: Mitten ins Herz
    • WAS NOCH WAR: Mitten ins Herz

    • Den kenn ich doch! Dieser Gedanke schoss der Autorin bei einem Spaziergang durch den Kopf, der sie übers Bahnhofsgelände führte. Denn zwischen den IBA-Säulen steht seit kurzer Zeit wieder jener ... Von Verena Pichler
    • Sa, 15. Jan. 2022
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • BLITZER Wie ein Minenfeld Zum Leserbrief, der sich unlängst über den Blitzer direkt am Ortseingang von Schwörstadt beklagt hat, meint dieser Leser: Ich finde, Herr Asal bringt es auf den ... Von Peter Otto 0
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Gelände an der Güterstraße in Rheinfelden wurde an Gebrauchtwagenhändler vermietet
    • BZ-Plus Temporäre Lösung

      Gelände an der Güterstraße in Rheinfelden wurde an Gebrauchtwagenhändler vermietet

    • Seit 2016 plant die Wobau Swiss GmbH an der Güterstraße einen Wohn- und Geschäftskomplex. Nun wurde die Fläche temporär an einen Gebrauchtwagenhändler vermietet. Von Verena Pichler
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Frank Sattler:
    • BZ-Plus 100 Jahre Rheinfelden

      Frank Sattler: "Ich bin dankbar und zugleich stolz auf das Erreichte in Rheinfelden"

    • Vor 100 Jahren wurde Rheinfelden zur Stadt erhoben. Aus diesem Anlass hat die BZ 100 Rheinfelderinnen und Rheinfelder gefragt, warum sie ihre Stadt lieben. Heute: Frank Sattler. Von Horatio Gollin
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Rheinfelden hat wieder eine Klimaschutzmanagerin
    • BZ-Plus Nachbesetzung

      Rheinfelden hat wieder eine Klimaschutzmanagerin

    • Sie hat sich gegen viele Mitbewerber durchgesetzt: Mit Tabea Lerch hat Rheinfelden wieder eine Klimaschutzmanagerin. Die Erwartungen an die neue Kraft sind hoch. Von Verena Pichler
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Ein Café nicht nur für die Minsler
    • Ein Café nicht nur für die Minsler

    • Mit neuem Team öffnet das Café der Ortsgruppe der Arbeiterwohlfahrt im Rathaus in Minseln wieder seine Türen. Von Petra Wunderle
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Auch Ortsteile machen mit
    • Auch Ortsteile machen mit

    • Pläne fürs Stadtjubiläum. Von Verena Pichler
    • Fr, 14. Jan. 2022
      DRK: Kein Verkauf, aber Annahme im Kleiderladen
    • DRK: Kein Verkauf, aber Annahme im Kleiderladen

    • (BZ). "Der Verkauf im DRK-Kleiderladen in der Güterstraße in Rheinfelden ist zur Zeit leider noch immer nicht möglich", teilt Manfred Gollin, Geschäftsführer des Kreisverbandes Bad Säckingen des ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Impfangebot — Kein Bingo-Nachmittag — Beirat erwartet Anfragen — Ortschaftsrat tagt Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jan. 2022
      Wie geht es beim TuS Adelhausen mit Publikumsliebling Ivo Angelov weiter?
    • BZ-Plus Ringen

      Wie geht es beim TuS Adelhausen mit Publikumsliebling Ivo Angelov weiter?

    • Ivo Angelov ist der dienstälteste Ringer beim Bundesligisten TuS Adelhausen. Die Fans lieben den Bulgaren – nicht nur wegen seiner Siege. Wie lange macht der Ex-Weltmeister noch weiter? Von Matthias Konzok
    • Do, 13. Jan. 2022
      Schilderwald in Minseln verärgert die Ortschaftsräte
    • Rheinfelden

      Schilderwald in Minseln verärgert die Ortschaftsräte

    • Über den Schilderwald entlang der Wiesentalstraße, die Hauptdurchgangsstraße in Minseln, beschweren sich Ortschaftsräte in ihrer Sitzung am Dienstag. Die Schilder stehen teilweise auf dem Gehweg. Von Petra Wunderle
    • Do, 13. Jan. 2022
      Förderverein sammelt 103.000 Euro Spenden fürs Rheinfelder Stadtjubiläum
    • BZ-Plus Unterstützung

      Förderverein sammelt 103.000 Euro Spenden fürs Rheinfelder Stadtjubiläum

    • Der Förderverein 100 Jahre Stadtjubiläum Rheinfelden sammelt Spenden fürs Festjahr, initiiert und begleitet aber auch Projekte – wie zum Beispiel eine Jubiläumszeitschrift mit ... Von Horatio Gollin
    • Do, 13. Jan. 2022
      Segnungsfeier mit Musik
    • Segnungsfeier mit Musik

    • Besonderer Einsatz der Organistin Irmtraud Tarr wird gewürdigt. Von Roswitha Frey
    • Do, 13. Jan. 2022
      Sperrungen wegen Breitband
    • Sperrungen wegen Breitband

    • Verkehrsbehinderungen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Wurden in Rheinfelden seltene Libellenarten vernichtet?
    • BZ-Plus Zugeschütteter Tümpel

      Wurden in Rheinfelden seltene Libellenarten vernichtet?

    • An der Römerstraße in Rheinfelden bildete sich durch Regenfälle ein Tümpel, an dem geschützte Libellenarten vorkamen. Dieser wurde laut einem Gemeinderat der Grünen durch Erdaushub zerstört. Von Verena Pichler
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Für Rheinfelden beginnt ein Jahr der Aktionen und Attraktionen
    • BZ-Plus 100-Jahr-Feier

      Für Rheinfelden beginnt ein Jahr der Aktionen und Attraktionen

    • 100 Jahre alt ist Rheinfelden 2022 und das wird gefeiert: Mit Veranstaltungen, Aktionen und ganz viel Eigeninitiative der Bürgerinnen und Bürger. Ein Überblick über das Programm. Von Verena Pichler
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Medizinischer Notfall führt in Rheinfelden zu Unfall
    • Beschädigtes Auto

      Medizinischer Notfall führt in Rheinfelden zu Unfall

    • Auf seinem Weg zur Rettungswache streifte ein 55-Jähriger mit einem medizinischen Notfall in Rheinfelden einen anderen Wagen. Die Polizei vermutet, dass der Mann noch weitere Autos gestreift hat. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Inge Luska:
    • BZ-Plus 100 Jahre Rheinfelden

      Inge Luska: "Man hat hier nie das Gefühl, alleine zu sein"

    • Vor 100 Jahren wurde Rheinfelden zur Stadt erhoben. Aus diesem Anlass hat die BZ 100 Rheinfelderinnen und Rheinfelder gefragt, warum sie ihre Stadt lieben. Heute: Inge Luska. Von Petra Wunderle
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Diskussion um Stellplätze von Neubauten in Rheinfelden-Herten
    • Ortschaftsrat

      Diskussion um Stellplätze von Neubauten in Rheinfelden-Herten

    • Der Ortschaftsrat Herten befasste sich erneut mit dem Bauantrag für drei Einfamilienhäuser. Für Diskussion sorgte vor allem der Nachweis von Autostellplätzen in einer benachbarten Tiefgarage. Von Heinz Vollmar 0
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Geflüchtete werden bei einer Beleuchtungsaktion mit Fahrradlampen versorgt
    • BZ-Plus Rheinfelden

      Geflüchtete werden bei einer Beleuchtungsaktion mit Fahrradlampen versorgt

    • Mit Hilfe der Fahrradwerkstatt des Freundeskreises Asyl organisiert Elke Streit eine Beleuchtungsaktion an der Gemeinschaftsunterkunft Schildgasse in Rheinfelden. Die kommt gut an. Von Horatio Gollin
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Knapp 20
    • Knapp 20 "Spaziergänger" unterwegs

    • Polizei weist auf Maskenpflicht. Von Verena Pichler
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Fahrzeug drückt Gartenzaun ein
    • Fahrzeug drückt Gartenzaun ein

    • (BZ). Am Montag, 10. Januar, zwischen 16.15 und 16.30 Uhr, wurde in Rheinfelden ein Metallgartenzaun in der Wöhlerstraße in Höhe der Hausnummer 60 von einem unbekannten Autofahrer eingedrückt. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Jugendhaus informiert — SVH sammelt Altpapier — Bilanz im Musikverein — Ortschaftsrat tagt — Sprechstunde der SPD Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Jan. 2022
      Der Kanalbau in Herten geht zügig voran
    • Bauarbeiten

      Der Kanalbau in Herten geht zügig voran

    • Der Kanalumbau in der Hertener Bahnhofstraße schreitet zügig voran. So zügig und problemlos, dass es im Ortschaftsrat Herten sogar Applaus für die Baufirma gab. Von Heinz Vollmar
    • 364
    • 365
    • 366
    • 367
    • 368
    • 369
    • 370
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen