BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 13. Dez. 2021
      Brunnen sollen laufen
    • Brunnen sollen laufen

    • Ortschaftsrat Minseln lehnt Abschaltung ab. Von Petra Wunderle
    • Mo, 13. Dez. 2021
      Grüne wollen Stadtgärtle in Gärtnerhand
    • Grüne wollen Stadtgärtle in Gärtnerhand

    • Kein Wechsel der Leitung. Von BZ-Redaktion
    • So, 12. Dez. 2021
      Ein berühmtes Kirchenlied ist der Mittelpunkt der Dossenbacher Abendandacht
    • Advent

      Ein berühmtes Kirchenlied ist der Mittelpunkt der Dossenbacher Abendandacht

    • Das Adventslied "Wie soll ich dich empfangen" von Paul Gerhardt stand im Mittelpunkt der Abendandacht in der Pelagiuskirche in Dossenbach. Dazu gab es Gedanken und Musik. Von Roswitha Frey
    • So, 12. Dez. 2021
      Ab sofort fährt der flotte
    • BZ-Plus Nahverkehr

      Ab sofort fährt der flotte "Schopfrheiner" über den Dinkelberg

    • Seit heute verbindet ein Schnellbus Rheinfelden mit Schopfheim stündlich und direkt. Die neue Regiobuslinie trägt den Namen "Schopfrheiner" und wird wie der "Sausenberger" vom Land gefördert. Von Rolf Reißmann 0
    • So, 12. Dez. 2021
      Sollen Hallen in Rheinfelden für private Feiern zur Verfügung stehen?
    • Vorstoß aus Minseln

      Sollen Hallen in Rheinfelden für private Feiern zur Verfügung stehen?

    • Der Ortschaftsrat Minseln beantragt, dass Vereinsmitglieder die städtischen Hallen für Geburtstagsfeiern nutzen dürfen. Die Stadtverwaltung will das aber unterbinden. Von Petra Wunderle 0
    • Sa, 11. Dez. 2021
      Die Rheinfelder Feuerwehr rückt aus zum Mini-Weihnachtskorso
    • Aktion

      Die Rheinfelder Feuerwehr rückt aus zum Mini-Weihnachtskorso

    • Zwei festlich geschmückte Fahrzeuge der Rheinfelder Feuerwehr fahren am Freitag, 17. Dezember, durch die Stadt. Der Weihnachtsmann wird dabei kleine Naschereien an Kinder verteilen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Dez. 2021
      DLRG und Feuerwehr holen Christbäume ab
    • DLRG und Feuerwehr holen Christbäume ab

    • (BZ). DLRG und Jugendfeuerwehr Warmbach wollen am 8. Januar ausgediente Weihnachtsbäume in der Innenstadt, Nollingen und Warmbach einsammeln. Sicher sei das wegen der Pandemie aber nicht, teilt ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Dez. 2021
      Musikalische Meditation im Advent
    • Musikalische Meditation im Advent

    • (BZ). Am Sonntag, 12. Dezember, findet um 16 Uhr in St. Michael eine musikalisch-adventliche Meditation statt. Lieder, Texte, Bibelstellen und ein Impuls von Pfarrer Andreas Brüstle möchten in die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Dez. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bastelüberraschung — Posaunen in Kirche — Hauptausschuss tagt — Kein Film des Monats — Musikverein sagt ab Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Dez. 2021
      WAS NOCH WAR: Auf dem Trockenen
    • BZ-Plus

      WAS NOCH WAR: Auf dem Trockenen

    • Für reichlich Zündstoff sorgte eine Diskussion im Hertener Ortschaftsrat in dieser Woche. Soll das kühle Nass noch weiterhin aus den neun Brunnen des Ortes sprudeln, oder will man die ... Von Erika Bader
    • Fr, 10. Dez. 2021
      In Rheinfelden werden vermehrt tote Tauben gesichtet
    • BZ-Plus Äußere Verletzungen

      In Rheinfelden werden vermehrt tote Tauben gesichtet

    • Eine Initiative und die Stadt Rheinfelden wollen gemeinsam ein alternatives Habitat für Tauben finden. Die Suche gestaltet sich aber schwer. Zudem finden Menschen immer wieder tote Vögel. Von Erika Bader 0
    • Fr, 10. Dez. 2021
      Rheinfelden bekommt einen permanenten Impfstützpunkt
    • Corona-Schutz

      Rheinfelden bekommt einen permanenten Impfstützpunkt

    • Die Impfkampagne im Kreis Lörrach wird weiter ausgebaut: In der Rheinfelder Gewerbeschule wird ein kommunaler Impfstützpunkt eingerichtet. Der erste Termin findet direkt am Sonntag statt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Dez. 2021
      Beim Umbau des Bürgerheims in Rheinfelden ist die Küche ein Knackpunkt
    • BZ-Plus Catering-Lösung möglich

      Beim Umbau des Bürgerheims in Rheinfelden ist die Küche ein Knackpunkt

    • Die Stadt Rheinfelden prüft, ob sie beim Umbau des Bürgerheims auf eine Zentralküche verzichtet und stattdessen einen Caterer verpflichtet. Die Heimaufsicht des Kreises hat ihr Veto eingelegt. Von Verena Pichler
    • Fr, 10. Dez. 2021
      Verunsicherung über Corona-Tests an Rheinfelder Kitas
    • BZ-Plus Mangelhaftes Produkt

      Verunsicherung über Corona-Tests an Rheinfelder Kitas

    • Im Bodenseeraum wurden mangelhafte Antigentests eines chinesischen Herstellers in Kitas verwendet. In Rheinfelden wurden diese zwar auch verwendet, aber aus einer in Deutschland geprüften Reihe. Von Verena Pichler
    • Fr, 10. Dez. 2021
      Zufrieden mit dem Erreichten
    • Zufrieden mit dem Erreichten

    • Ortschaftsrat Degerfelden stimmt dem Haushaltsplanentwurf 2022 zu / Kritik an der geplanten Brunnen-Stilllegung . Von Heinz Vollmar
    • Fr, 10. Dez. 2021
      BEOBACHTET UND GEHÖRT
    • BEOBACHTET UND GEHÖRT

    • SPORTAUSSCHUSS Defibrillator installiert Das Europastadion wurde jüngst mit einem Defibrillator ausgestattet, dessen Anschaffung vom Stadtsportausschuss angeregt, vom DRK organisiert und ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Dez. 2021
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Neu in der Ortsverwaltung Pia Harm ist seit 1. Dezember bei der Ortsverwaltung Adelhausen tätig. Sie ist die Nachfolgerin von Thessy Schmid, die ins Amt für Familie, Jugend und Soziales ... Von Petra Wunderle
    • Fr, 10. Dez. 2021
      Adelhausen in Playoffs gesetzt?
    • Adelhausen in Playoffs gesetzt?

    • Erstligaringer müssten noch von Platz drei auf zwei springen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Dez. 2021
      Sportplatz kann saniert werden
    • Sportplatz kann saniert werden

    • Haushaltsplan 2022 für Eichsel. Von Horatio Gollin
    • Fr, 10. Dez. 2021
      Minseln wünscht sich einen Marktstand
    • Minseln wünscht sich einen Marktstand

    • In Minseln wünscht man sich einen wöchentlichen Marktstand. Ortsvorsteherin Eveline Klein gab bekannt, dass sie einen Anbieter hat, aber noch diverse Punkte mit der Stadtverwaltung abgeklärt ... Von Petra Wunderle
    • Fr, 10. Dez. 2021
      Brunnen im Ortsinneren soll stillgelegt werden
    • Brunnen im Ortsinneren soll stillgelegt werden

    • Keine Zustimmung findet die Haushaltskonsolidierung im Ortsteil Adelhausen. Nach Ansicht der Stadtverwaltung soll der Brunnen in der Rheintalstraße, direkt neben der Ortsverwaltung, stillgelegt ... Von Petra Wunderle
    • Fr, 10. Dez. 2021
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • RHEINFELDEN Gestaltungsbeirat Mit einer Enthaltung hat der Gemeinderat am Mittwoch einen Knopf an den Satzungsbeschluss des Bebauungsplans Stadtgebiet IV gemacht. Alexander Strehmel (Sören) ... Von Verena Pichler
    • Do, 9. Dez. 2021
      Nicht alle Wünsche der Rheinfelder Ortschaftsräte werden erfüllt
    • BZ-Plus Budgets

      Nicht alle Wünsche der Rheinfelder Ortschaftsräte werden erfüllt

    • In den Budgetberatungen der Rheinfelder Ortschaftsräte wurden die Haushaltspläne für das kommende Jahr vorgelegt und diskutiert. Ein Überblick aus Karsau, Herten, Adelhausen und Minseln. Von mar, goh, pmü
    • Do, 9. Dez. 2021
      Wofür steht der Bienenkorb im Wappen von Karsau?
    • BZ-Plus Serie

      Wofür steht der Bienenkorb im Wappen von Karsau?

    • Die BZ stellt in einer Serie Geschichte und Bedeutung aller Wappen rund um Rheinfelden vor. Der Bienenkorb im Karsauer Wappen steht nicht für die hohe Bedeutung der Imkerei im Ort. Von Boris Burkhardt
    • 373
    • 374
    • 375
    • 376
    • 377
    • 378
    • 379
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen