BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Rheinfelden könnte eine Kastrationspflicht für Katzen einführen
    • Tierschutzverein

      Rheinfelden könnte eine Kastrationspflicht für Katzen einführen

    • Der Tierschutzverein Rheinfelden führt Gespräche mit dem Ordnungsamt der Stadt über eine Kastrations- und Registrierungspflicht für Katzen. Grund dafür seien Leid und Elend von Straßenkatzen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mär. 2022
      In der Rheinfelder Vinothek Wein Spitz soll es künftig auch Kleinkunst geben
    • BZ-Plus Gastronomie

      In der Rheinfelder Vinothek Wein Spitz soll es künftig auch Kleinkunst geben

    • Tanja Tatzke von der Vinothek Wein Spitz plant künftig auch eigene Kulturveranstaltungen. Allerdings: Mehr als drei Musiker haben in der kleinen Bar nicht Platz. Am Samstag gibt es das erste Konzert. Von Petra Wunderle
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Seelsorgerin zur Ukraine:
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Seelsorgerin zur Ukraine: "Das Gefühl der Machtlosigkeit belastet viele"

    • Der Krieg gegen die Ukraine belastet viele Menschen. Das sagt Carmen Horvatic von der katholischen Seelsorgeeinheit Wehr. Zusammen mit der evangelischen Gemeinde organisiert sie ein Friedensgebet. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Dieb in flagranti erwischt
    • Dieb in flagranti erwischt

    • Mit Bolzenschneider am Werk. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Turbolöscher wird am Samstag wieder getestet
    • Turbolöscher wird am Samstag wieder getestet

    • (BZ). Der Turbolöscher ist das leistungsstärkste Löschfahrzeug in der Flotte der Werkfeuerwehr von Evonik am Standort Rheinfelden. Seine Funktionsfähigkeit wird regelmäßig durch die Werkfeuerwehr ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Hock am Hüttle — Beginn der Fastenzeit Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Adrian Bucher aus Rheinfelden ist in den Landesschülerbeirat gewählt worden
    • BZ-Plus Gemeinschaftsschule

      Adrian Bucher aus Rheinfelden ist in den Landesschülerbeirat gewählt worden

    • Adrian Bucher von der Gemeinschaftsschule Rheinfelden wurde im Januar in den Landesschülerbeirat gewählt. Der 15-Jährige möchte vor allem das Schulsystem bekannter und besser machen. Von Horatio Gollin 0
    • Di, 1. Mär. 2022
      Wie sich der Kreis Lörrach auf Geflüchtete aus der Ukraine vorbereitet
    • BZ-Plus Krieg in der Ukraine

      Wie sich der Kreis Lörrach auf Geflüchtete aus der Ukraine vorbereitet

    • Das Lörracher Landratsamt rechnet mit mehr Geflüchteten. Vorbereitungen für die Ankunft von Menschen aus der Ukraine laufen, Städte halten Wohnraum für sie bereit. Vieles ist aber noch unklar. Von Jonas Hirt
    • Di, 1. Mär. 2022
      Rheinfelden sucht Wohnraum für ukrainische Flüchtlinge
    • Solidarität

      Rheinfelden sucht Wohnraum für ukrainische Flüchtlinge

    • Die Verwaltung gleist mit den Kooperationspartnern des Netzwerks "Rheinfelden hält zusammen" eine Hilfehotline auf. Viele Geflüchtete werden wohl über private Kontakte nach Deutschland kommen. Von Verena Pichler
    • Di, 1. Mär. 2022
      In den katholischen Kitas in Rheinfelden ist die Pandemie noch spürbar
    • BZ-Plus Coronavirus

      In den katholischen Kitas in Rheinfelden ist die Pandemie noch spürbar

    • Gruppenschließungen können katholische Kitas in Rheinfelden vermeiden. Auch unter Pandemiebedingungen läuft der normale Betrieb, aber es gibt vereinzelt Einschränkungen bei Öffnungszeiten. Von Horatio Gollin
    • Di, 1. Mär. 2022
      Rund 100 Menschen demonstrieren in Rheinfelden gegen den Krieg in der Ukraine
    • Rund 100 Menschen demonstrieren in Rheinfelden gegen den Krieg in der Ukraine

    • Mehr Teilnehmer innen und Teilnehmer als erwartet kommen zur Kundgebung auf den Oberrheinplatz in Rheinfelden. Organisiert wurde sie von der Antikriegsinitiative. Von Horatio Gollin
    • Di, 1. Mär. 2022
      In der Region Rheinfelden trafen sich Hästräger zur spontanen Fasnacht
    • Fasnacht

      In der Region Rheinfelden trafen sich Hästräger zur spontanen Fasnacht

    • Auch wenn es keinen grenzüberschreitendes Fasnachtsumzug gab: Cliquen, Guggenmusiken und Verkleidete waren in der Region Rheinfelden dennoch unterwegs. So war einiges geboten. Von mar, goh
    • Di, 1. Mär. 2022
      Die Lust aufs Verreisen steigt, stellen Rheinfelder Reisebüros fest
    • BZ-Plus Reisen in der Pandemie

      Die Lust aufs Verreisen steigt, stellen Rheinfelder Reisebüros fest

    • Die Nachfrage in den Reisebüros nimmt wieder zu. Die Mittelmeerländer sind derzeit die beliebtesten Reiseziele. Die BZ hat sich in den Rheinfelder Reisebüros umgehört, wie das Geschäft läuft. Von Petra Wunderle
    • Di, 1. Mär. 2022
      Kevin Pabst und
    • BZ-Plus Jubiläumskonzert

      Kevin Pabst und "Junge Tenöre" bringen beschwingte Frühlingstöne mit nach Rheinfelden

    • "Strahlende Klänge" verspricht Trompeter Kevin Pabst für das Jubiläumskonzert im April im Bürgersaal Rheinfelden. Mit im Programm sind abwechslungsreiche Klänge für Jung und Alt. Von Roswitha Frey
    • Di, 1. Mär. 2022
      Raum schaffen zum Innehalten
    • Raum schaffen zum Innehalten

    • Neues Format der musikalischen Andacht: Auftakt der "Abendlob"-Reihe / Gebete für Frieden in der Ukraine. Von Roswitha Frey
    • Di, 1. Mär. 2022
      Abschied aus dem Rathaus nach 49 Jahren
    • Abschied aus dem Rathaus nach 49 Jahren

    • Langjährige Mitarbeiterin geht. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Rundgang durch Wasserkraftwerk
    • Rundgang durch Wasserkraftwerk

    • Digitale Besichtigungstouren. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Schulung für angehende Rikschapiloten
    • Schulung für angehende Rikschapiloten

    • (BZ). Das Familienzentrum bietet Interessierten, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, eine Fahrschulung für seine Rikschas an, mit denen mobilitätseingeschränkte Menschen zu kostenfreien ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Hangrutsch beschäftigt den Ortschaftsrat
    • Hangrutsch beschäftigt den Ortschaftsrat

    • (BZ). Die Mitglieder des Ortschaftsrates finden sich am Dienstag, 1. März, um 19.30 Uhr im Vereinsraum der Sonnenrainhalle, Steigweg 4, ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Bekanntgaben ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Gottesdienste zum Weltgebetstag der Frauen
    • Gottesdienste zum Weltgebetstag der Frauen

    • (BZ). Zum Weltgebetstag der Frauen am 4. März werden in Rheinfelden und in verschiedenen Stadtteilen Gottesdienste stattfinden: in der St. Josefskirche am 4. März um 19 Uhr, in Karsau am 4. März ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Auto kollidiert mit Fahrradfahrer
    • Auto kollidiert mit Fahrradfahrer

    • (BZ). Am Mittwoch ist gegen 14.40 Uhr in der Nägelestraße in Rheinfelden ein Auto mit einem Fahrradfahrer kollidiert. Der 63-jährige Fahrradfahrer verletzte sich laut Polizei leicht. Der bislang ... Von Reinhold Fetscher
    • Di, 1. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kein Film des Monats — Frauen sammeln Papier — Breitband im Ort Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Die ehemalige Tourismus-Chefin von Rheinfelden, Gabi Zissel, ist gestorben
    • BZ-Plus Nachruf

      Die ehemalige Tourismus-Chefin von Rheinfelden, Gabi Zissel, ist gestorben

    • Erst im Januar 2021 hat sich Gabi Zissel nach 31 Jahren bei der Stadt in den Ruhestand verabschiedet. Am Sonntag ist die ehemalige Leiterin des Stadtmarketings im Alter von 66 Jahren gestorben. Von Verena Pichler
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Stadt Rheinfelden will Flüchtenden aus der Ukraine helfen
    • Internationale Krise

      Stadt Rheinfelden will Flüchtenden aus der Ukraine helfen

    • In Rheinfelden wird ein Lagestab gegründet, um sofort Hilfe für die Menschen zu organisieren, die aus der Ukraine flüchten. Die Stadt hat bereits Wohnungen gesammelt. Von Verena Pichler
    • 370
    • 371
    • 372
    • 373
    • 374
    • 375
    • 376
    • Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet
    • BZ-Abo Influencerin

      Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet

    • Geraldine Schüle und ihre Familie sanieren im Schwarzwald einen 500 Jahre alten Hof. Bei Instagram begeistert das eine halbe Million Menschen. Warum nur? Ein Besuch. Von Dora Schöls 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!

    • Neuigkeiten aus Südbaden gibt's nicht nur in der gedruckten Badischen Zeitung, unseren Apps und im Netz, sondern auch per Whatsapp: im neuen Whatsapp-Kanal der BZ. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen