BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 11. Okt. 2021
      CO<sub>2</sub>-Bilanz in Rheinfelden fällt ernüchternd aus
    • BZ-Plus Kaum Einsparungen

      CO2-Bilanz in Rheinfelden fällt ernüchternd aus

    • Seit 1990 hat in Rheinfelden kaum Reduzierung von CO 2 -Emissionen stattgefunden. Zwar muss man dies in Relation zum Wirtschaftswachstum sehen – ernüchternd ist es trotzdem. Von Verena Pichler
    • Mo, 11. Okt. 2021
      In Rheinfelden werden Frauenbilder aus unterschiedlichsten Perspektiven gezeigt
    • BZ-Plus Kultur

      In Rheinfelden werden Frauenbilder aus unterschiedlichsten Perspektiven gezeigt

    • Die Rheinfelder Malerin Koviljka Grass zeigt ihre Ausstellung "Sie" in den Räumen der Buchbinderei Hirtle in Rheinfelden. Zu sehen sind Frauenbilder aus verschiedenen Phasen ihres Schaffens. Von Roswitha Frey
    • Mo, 11. Okt. 2021
      Schausteller Benni Buhmann:
    • BZ-Plus Montagmorgen mit...

      Schausteller Benni Buhmann: "Kein Beruf der Welt ist so schön"

    • Nach dem Ende des Herbstrummels auf dem Tutti-Kiesi-Areal freut sich Schausteller Benni Buhmann über das Leben auf dem Platz. Und seinen Beruf würde er gegen keinen anderen tauschen. Von Petra Müller
    • Mo, 11. Okt. 2021
      Es gibt keine neue Moschtbirekönigin
    • Es gibt keine neue Moschtbirekönigin

    • Narrenzunft Karsau blickt im Frust zurück und plant eingeschränkte neue Fasnachtskampagne. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 11. Okt. 2021
      Erfolgreiche Premiere für Minseler Dorfflohmarkt
    • Erfolgreiche Premiere für Minseler Dorfflohmarkt

    • IM GANZEN DORF WAR Flohmarkt - und das an zwei Tagen. Es war der erste Straßenflohmarkt in Minseln, das Fazit ist positiv. "Der Freitag war bombastisch, am Samstag kamen mehr die Bummler", ... Von Petra Wunderle
    • Mo, 11. Okt. 2021
      Corona-Tests nur noch gegen Bezahlung
    • Corona-Tests nur noch gegen Bezahlung

    • Zwei Teststellen bleiben. Von Maja Tolsdorf
    • Mo, 11. Okt. 2021
      Tunnel wegen Wartung dicht
    • Tunnel wegen Wartung dicht

    • Umleitung am Äußeren Ring. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Okt. 2021
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • RHEINFELDEN Satzung für Feuerwehr Ohne Diskussion hat der Bau-und Umweltausschuss dem Satzungsbeschluss des Bebauungsplans für die neue Feuerwehrzentrale an der Römerstraße grünes Licht ... Von Verena Pichler
    • Mo, 11. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Zweimal DM-Silber — Lais wird DM-Siebte Von BZ-Redaktion
    • So, 10. Okt. 2021
      RG Hausen-Zell feiert klaren Derbysieg gegen den KSV Rheinfelden
    • BZ-Plus Ringen

      RG Hausen-Zell feiert klaren Derbysieg gegen den KSV Rheinfelden

    • Regionalligist RG Hausen-Zell hat seinen zweiten Tabellenplatz gefestigt. Gegen den KSV Rheinfelden erwischen die RG-Ringer einen perfekten Tag und legen noch einen klaren Auswärtssieg nach. Von Rolf Rombach
    • So, 10. Okt. 2021
      Die Hans-Thoma-Schule in Warmbach ist ein Lebensort für Kinder
    • BZ-Plus Bildung

      Die Hans-Thoma-Schule in Warmbach ist ein Lebensort für Kinder

    • Seit zehn Jahren kooperiert die Ganztagsschule für die Schulkindbetreuung mit der Kaltenbach-Stiftung. In der nächsten zehn Jahren muss sich diese Schulform weiter entwickeln. So will es das Land. Von Maja Tolsdorf
    • Sa, 9. Okt. 2021
      Zentimeterentscheidung: FSV Rheinfelden siegt beim VfR Bad Bellingen
    • BZ-Plus Landesliga

      Zentimeterentscheidung: FSV Rheinfelden siegt beim VfR Bad Bellingen

    • Der FSV Rheinfelden hat seine Tabellenführung in der Landesliga ausgebaut. Der VfR Bad Bellingen hat mit 1:2 das Nachsehen, auch wegen einer Zentimeterentscheidung zugunsten der Gäste. Von Matthias Konzok
    • Sa, 9. Okt. 2021
      Der neue Wirtschaftsförderer von Rheinfelden will neue Arbeitsplätze erreichen
    • BZ-Plus Interview

      Der neue Wirtschaftsförderer von Rheinfelden will neue Arbeitsplätze erreichen

    • Seit viereinhalb Monaten ist Michael Meier Wirtschaftsförderer der Stadt Rheinfelden. Im Interview spricht er über seine Vorstellungen für Innenstadt und Gewerbe und die Wirtschaftsgespräche. Von Verena Pichler
    • Sa, 9. Okt. 2021
      Rheinfelden wird Brücke Güterstraße auf eigene Kosten ersetzen
    • BZ-Plus Nach Abriss durch DB

      Rheinfelden wird Brücke Güterstraße auf eigene Kosten ersetzen

    • Die Bahn wird im Zuge der Elektrifizierung die Eisenbahnbrücke über der Basler Straße erneuern – aber nur den Schienenteil. Den Straßenbereich muss Rheinfelden selbst bauen – und das ... Von Verena Pichler
    • Sa, 9. Okt. 2021
      Baugenossenschaft geht ans Nahwärmenetz
    • Baugenossenschaft geht ans Nahwärmenetz

    • Nach dem Neubau in der Emil-Frey-Straße liegt der Schwerpunkt künftig wieder bei Instandhaltung und Modernisierung des Bestandes. Von Rolf Reißmann
    • Sa, 9. Okt. 2021
      Impfung ist kein Hindernis
    • Impfung ist kein Hindernis

    • Blut spenden am 20. Oktober. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Okt. 2021
      WAS NOCH WAR: Baden gehen
    • BZ-Plus

      WAS NOCH WAR: Baden gehen

    • Bilder sagen mehr als Worte, Worte können aber auch Bilder im Kopf erzeugen. Das hat sich einmal mehr in der Sitzung des Nollinger Beirats gezeigt, als OB Eberhardt in die Rolle des Übersetzers ... Von Verena Pichler
    • Sa, 9. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Film des Monats — Positive Leadership — TonArt Nollingen — Achtsamkeitsseminar Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Okt. 2021
      Rheinfelder Stadtteil Warmbach will einen stationären Blitzer
    • Dauerthema Verkehr

      Rheinfelder Stadtteil Warmbach will einen stationären Blitzer

    • Verkehr ist ein Dauerthema im Rheinfelder Stadtteil Warmbach. Tempo 30 auf der B34 wird positiv beurteilt. Aber es gibt Klagen, dass nachts zu schnell gefahren wird. Von Martin Eckert
    • Fr, 8. Okt. 2021
      Ein Rheinfelder Start-Up hat sich auf vegane Soßen spezialisiert
    • BZ-Plus Ernährung und Klima

      Ein Rheinfelder Start-Up hat sich auf vegane Soßen spezialisiert

    • Veprosa aus Rheinfelden stellt rein pflanzliche Produkte her. Vom veganen Essen ist das Gründer-Paar überzeugt – dabei haben die beiden Sportler früher einmal ziemlich viel Fleisch konsumiert. Von Stefan Mertlik
    • Fr, 8. Okt. 2021
      Viele Kahlstellen machen im Rheinfelder Wald Arbeit
    • BZ-Plus Forstbetriebsplan

      Viele Kahlstellen machen im Rheinfelder Wald Arbeit

    • Für Rheinfelden und die Ortsteile richtet sich im Herbst der Blick auf den Wald. Die Förster stellen in Minseln, Adelhausen, Eichsel, Herten und Karsau die Betriebspläne vor. Wir zeigen, was ... Von Petra Wunderle, Heinz Vollmar, Maja Tolsdorf
    • Fr, 8. Okt. 2021
      Denkmalschutz der Rathaus-Scheune in Nollingen wirft Fragen auf
    • Eigentümer will Abriss

      Denkmalschutz der Rathaus-Scheune in Nollingen wirft Fragen auf

    • Ein Nollinger unterstellt der Stadt, beim Verkauf des Alten Rathauses einen Deal mit dem Käufer gemacht zu haben: Trotz Denkmalschutzes dürfe er eine Scheune abreißen. Der OB dementiert. Von Verena Pichler 0
    • Fr, 8. Okt. 2021
      Hauptstraße in Herten halbseitig gesperrt
    • Hauptstraße in Herten halbseitig gesperrt

    • (BZ). In der Hauptstraße Richtung Markhof werden Breitbandkabel verlegt, teilt die Stadtverwaltung mit. Deshalb ist die Straße dort von Montag, 11. Oktober, voraussichtlich bis 19. Oktober auf 600 ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Okt. 2021
      Putzaktion in Oberrheinfelden
    • Putzaktion in Oberrheinfelden

    • (BZ). Der Bewohnerbeirat Oberrheinfelden und die Quartiersarbeit der Stadt Rheinfelden laden auf Dienstag, 12. Oktober, von 16 bis 18.30 Uhr die Bewohner Oberrheinfeldens zu einer gemeinsamen, ... Von BZ-Redaktion
    • 397
    • 398
    • 399
    • 400
    • 401
    • 402
    • 403
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen