BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 8. Okt. 2021
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • VHS GRENZACH-WYHLEN Dozierende beim Boule Eine eher dynamische Kugel schoben die Kursleitenden und Dozierenden der VHS Grenzach-Wyhlen zum Semesterstart. Beim zwanglosen Treffen im ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Okt. 2021
      Angehörigen-Gruppe von
    • Angehörigen-Gruppe von "Jung&Krebs" trifft sich

    • (BZ). Die Angehörigen-Gruppe von "Jung&Krebs", Team Rheinfelden, trifft sich am Dienstag, 12. Oktober, um 19 Uhr im Café Metamorphose, Hebelstraße 23A. Die Treffen finden regelmäßig am zweiten ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Okt. 2021
      Frische Visionen von Glaskünstler Markus
    • Frische Visionen von Glaskünstler Markus

    • (BZ). Der Rheinfelder Glaskünstler Wilfried Markus lädt auf Samstag, 9. Oktober, um 16 Uhr zur Vernissage seiner Herbstausstellung mit dem Titel "Visionen" in seine Glasbläserei und Galerie in der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Brennholz bestellen — Trimmpfadauftakt — Hauptausschuss tagt — Tastaturschreiben lernen — Ortsverwaltung zu — Fußballer ziehen Bilanz — Suppensonntag — ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Okt. 2021
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • RHEINFELDEN Auf Leitplanke gelandet Auf der Kreisstraße Ottwanger Straße ist es am Mittwoch um 18.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall ohne Fremdbeteiligung gekommen. Ein 21-jähriger Autofahrer ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Okt. 2021
      Den Kliniken im Landkreis Lörrach droht ein Rekordverlust von 8 Millionen Euro
    • BZ-Abo Gesundheitsversorgung

      Den Kliniken im Landkreis Lörrach droht ein Rekordverlust von 8 Millionen Euro

    • Die Kliniken des Landkreises Lörrach schließen die Corona-Jahre ’20 und ’21 zusammen voraussichtlich mit 8 Millionen Euro Minus ab. Das liegt vor allem, aber nicht nur an den Folgen ... Von Willi Adam 0
    • Do, 7. Okt. 2021
      In Rheinfelden gibt’s erstmals eine Karte aller Spielplätze
    • Orientierung für Kids & Eltern

      In Rheinfelden gibt’s erstmals eine Karte aller Spielplätze

    • Die Stadt mit ihre n Ortsteilen bietet Kindern viel Raum zum ausgelassenen Toben und Spielen. Um das Angebot mit 27 Spiel- sowie Bolzplätzen zu bündeln, gibt’s nun eine eigene Broschüre. Von Maja Tolsdorf
    • Do, 7. Okt. 2021
      Lage beim Zwischenlager für Erdaushub an der Römerstraße bleibt unklar
    • Rheinfelden

      Lage beim Zwischenlager für Erdaushub an der Römerstraße bleibt unklar

    • An der Römerstraße in Rheinfelden ist ein Erdaushub-Zwischenlager geplant. Der Kernstadtbeirat will, dass alternative Standorte gesucht werden. Es gibt Spekulationen über Belastungen. Von Heinz Vollmar
    • Do, 7. Okt. 2021
      VHS steigt wieder in den Alltag ein
    • VHS steigt wieder in den Alltag ein

    • Trägerverein der Rheinfelder Bildungseinrichtung blickt auf ein schwieriges Corona-Jahr zurück / Mehr Kooperation angestrebt. Von Rolf Reißmann
    • Do, 7. Okt. 2021
      Wald mit spezieller Aufgabe
    • Wald mit spezieller Aufgabe

    • Der Forstbetrieb in Karsau ist nicht nur gewöhnlich / Höhlenbäume bedrohen die Sicherheit. Von Maja Tolsdorf
    • Do, 7. Okt. 2021
      Bürgerstiftung wirbt für Projekte zum Stadtjubiläum
    • Bürgerstiftung wirbt für Projekte zum Stadtjubiläum

    • Erst fünf Anträge sind bisher eingegangen / 10 000 Euro stehen zur Verfügung / Anmeldeschluss ist der 31. Oktober. Von Verena Pichler
    • Do, 7. Okt. 2021
      STREIFLICHT: Was du draus machst
    • BZ-Plus Stadtjubiläum

      STREIFLICHT: Was du draus machst

    • Wer schon mal privat ein großes Fest organisiert hat, kennt das Phänomen: Ist das Datum noch weit entfernt, rangieren die Vorbereitungen nicht immer ganz oben auf der Prioritätenliste. Und ... Von Verena Pichler
    • Do, 7. Okt. 2021
      Testangebote nehmen ab
    • Testangebote nehmen ab

    • Heike Brombacher macht weiter. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Okt. 2021
      Baugenehmigung für neue Zentrale der Feuerwehr
    • Baugenehmigung für neue Zentrale der Feuerwehr

    • Projekt jetzt vor Umsetzung. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Okt. 2021
      Nötigung im Straßenverkehr
    • Nötigung im Straßenverkehr

    • Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Okt. 2021
      Premiere für Dorfflohmarkt
    • Premiere für Dorfflohmarkt

    • Rund 100 Teilnehmer in Minseln. Von Petra Wunderle 0
    • Do, 7. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Alles über Social Media — SVD zieht Bilanz — Schwarzwaldverein Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Okt. 2021
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Buchbinderei Hirtle Bei den Öffnungszeiten zur Ausstellung der Künstlerin Koviljka Grass in den Räumlichkeiten der Buchbinderei Hirtle in Rheinfelden -Karsau hat sich ein Fehler bei der Uhrzeit ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Okt. 2021
      Rheinfelden will 2022 über Krankenhaus-Gelände entscheiden
    • BZ-Plus Vorlauf zu Zentralklinikum

      Rheinfelden will 2022 über Krankenhaus-Gelände entscheiden

    • 2025 werden sich die Kliniken des Landkreises aus Rheinfelden zurückziehen. Für das Areal am Vogelsang möchte Oberbürgermeister Klaus Eberhardt aber bereits 2022 die Weichen gestellt wissen. Von Verena Pichler 0
    • Mi, 6. Okt. 2021
      40 Menschen mehr als erlaubt – Verstoß gegen Corona-Regeln in Rheinfelden
    • Kontrolle

      40 Menschen mehr als erlaubt – Verstoß gegen Corona-Regeln in Rheinfelden

    • In Rheinfelden stellen das Ordnungsamt und die Polizei Verstöße in einer Einrichtung in der Schildgasse fest. Es sind nicht nur zu viele Menschen anwesend gewesen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Okt. 2021
      Hertens Nazis bekamen kein Pentagramm für ihr Wappen
    • BZ-Plus Gemeindewappen

      Hertens Nazis bekamen kein Pentagramm für ihr Wappen

    • Anders als Grenzach wollte Herten den "Judenstern" im Gemeindewappen loswerden . Doch das Generallandesarchiv spielte wider Erwarten nicht mit. Von Boris Burkhardt, Susanne Diezinger, Stadtarchiv
    • Mi, 6. Okt. 2021
      Unterkellerung von Gebäuden staut in Nollingen das Grundwasser
    • BZ-Plus Stadtteil

      Unterkellerung von Gebäuden staut in Nollingen das Grundwasser

    • Nollingen hat Flair dank seiner Bäche, Quellen und Gräben. Doch das Wasser gibt auch Grund zur Sorge, denn es quillt mancherorts aus dem Boden von Grundstücken hervor. Von Verena Pichler
    • Mi, 6. Okt. 2021
      Zustand des Nollinger Friedhofs soll verbessert werden
    • BZ-Plus Arbeitsplan vorgelegt

      Zustand des Nollinger Friedhofs soll verbessert werden

    • Zugewucherte Wege, schäbige Einfriedungen, wenig Bänke: Am Zustand des Nollinger Friedhofs gibt es seit langem Kritik. Nun hat die Verwaltung Lösungsvorschläge erarbeitet. Von Verena Pichler
    • Mi, 6. Okt. 2021
    • "Die Senioren gehen aufrecht durchs Leben"

    • BZ-INTERVIEW: Ulrike Zemp vom DRK-Ortsverband zur Suche nach Übungsleitern für Gedächtnistraining und Seniorengymnastik. Von Petra Wunderle
    • 398
    • 399
    • 400
    • 401
    • 402
    • 403
    • 404
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen