BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 14. Okt. 2021
      Unbekannter fährt nach Parkplatzrempler davon
    • Unbekannter fährt nach Parkplatzrempler davon

    • (BZ). Am Dienstag soll es zwischen 15.30 und 15.55 Uhr auf einem Supermarktparkplatz in der Schildgasse zu einem Unfall gekommen sein, teilt die Polizei mit. Dabei soll ein Autofahrer beim Ein- ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Okt. 2021
    • "Rhesi" sammelt Ideen für Krisen im Landkreis

    • (BZ). Das Rheinfelder Lastenrad "Rhesi" sorgt anlässlich des Welttags der seelischen Gesundheit für Entlastung: Es tourt in einer Aktion der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft durch den Landkreis ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Marktmusik — Frauen-Kultur-Frühstück — Ortsverwaltungen — Gesangverein Minseln — Foto-Workshop Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Okt. 2021
      Citymanager von Hochrhein tauschen sich über Grenzen hinweg aus
    • BZ-Plus Binationales Treffen

      Citymanager von Hochrhein tauschen sich über Grenzen hinweg aus

    • Citymanager aus Deutschland und der Schweiz gehen die Probleme der Innenstädte gemeinsam an. Die Herausforderungen ähneln sich in den Städten beiderseits des Rheins. Von Horatio Gollin
    • Mi, 13. Okt. 2021
      Volkskunstbühne Rheinfelden zeigt das Stück
    • BZ-Plus Theater

      Volkskunstbühne Rheinfelden zeigt das Stück "An der Arche um Acht"

    • Bei den Proben ist zu sehen, wie den Darstellern das Stück Spaß macht. Darin droht der Weltuntergang drei streitbaren Pinguinen und einer Taube. Es geht um Gott, aber hauptsächlich um die ... Von Horatio Gollin
    • Mi, 13. Okt. 2021
      Studie untersucht möglichen Wärmeverbund von Rheinfelden bis Grenzach
    • BZ-Plus Abwärme

      Studie untersucht möglichen Wärmeverbund von Rheinfelden bis Grenzach

    • Die Hochrheinschiene ist von Industrie geprägt. Diese produziert Abwärme als Abfallprodukt. Rheinfelden nutzt dieses Potential bereits. Dies soll aber nicht an der Stadtgrenze enden. Von Verena Pichler 0
    • Mi, 13. Okt. 2021
      BEOBACHTET UND GEHÖRT
    • BEOBACHTET UND GEHÖRT

    • TC GRENZACH-WYHLEN Überraschungsmatch Bei den diesjährigen Clubmeisterschaften des TC Grenzach-Wyhlen kam es zu einer echten Überraschung: Während sich alle Zuschauer auf ein langes und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Okt. 2021
      Neue Stelle für Klimaschutz
    • Neue Stelle für Klimaschutz

    • Neues Sachgebiet bei der Stadt. Von Verena Pichler
    • Mi, 13. Okt. 2021
      Auf dem Weg zum Gold-Status
    • Auf dem Weg zum Gold-Status

    • European Energy Award. Von Verena Pichler
    • Mi, 13. Okt. 2021
      Senior fährt nach Parkrempler davon
    • Senior fährt nach Parkrempler davon

    • (BZ). Am Montag um 15.25 Uhr kam es auf dem Supermarkt-Parkplatz in der Schildgasse zu einem Parkrempler, teilt die Polizei mit. Der 86-jährige Fahrer eines grauen Opels soll beim Ein-/Ausparken ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Thomaring gesperrt — Flohmarkt der Pfalzer Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Okt. 2021
      Mann aus Rheinfelden muss sich wegen Zuhälterei vor Gericht verantworten
    • BZ-Plus Prostitution

      Mann aus Rheinfelden muss sich wegen Zuhälterei vor Gericht verantworten

    • Die Staatswaltschaft wirft einem arbeitslosen Ingenieur vor, in seiner Wohnung in Rheinfelden Frauen als Prostituierte angeboten zu haben. Eine von ihnen sagt aus, sie sei geschlagen worden. Von Thomas Loisl Mink
    • Di, 12. Okt. 2021
      In Rheinfelden wird das Parken in der Innenstadt teurer
    • BZ-Plus Brötchentaste bleibt

      In Rheinfelden wird das Parken in der Innenstadt teurer

    • Drei weitere gebührenpflichtige Bereiche: Dem Hauptausschuss gefällt das Konzept für teureres Parken in Rheinfelden. Auch die Bewohnerparkausweise werden teurer. Die Brötchentaste soll aber bleiben. Von Verena Pichler 0
    • Di, 12. Okt. 2021
      Weichen für den Waldkindergarten in Rheinfelden sind gestellt
    • Kinderbetreuung in Nordschwaben

      Weichen für den Waldkindergarten in Rheinfelden sind gestellt

    • In Nordschwaben soll im nächsten Frühjahr ein Waldkindergarten eröffnen. Der Träger stellt interessierten Eltern das Konzept vor. Das Projekt ist inzwischen auf einem guten Weg. Von Heinz Vollmar
    • Di, 12. Okt. 2021
      Hallensportler in Minseln wollen neuen Verein gründen
    • Konflikt um Vereinsheim

      Hallensportler in Minseln wollen neuen Verein gründen

    • Die Hallenabteilungen des Sport-Clubs Minseln werden sich zum 31. Dezember vom SC Minseln trennen und einen eigenen Verein gründen. Der Grund liegt im Vereinsheim. Von Heinz Vollmar
    • Di, 12. Okt. 2021
      In Rheinfelden wird während des Gottesdiensts Kürbissuppe gekocht
    • BZ-Plus Paulusgemeinde

      In Rheinfelden wird während des Gottesdiensts Kürbissuppe gekocht

    • Die Rheinfelder Paulusgemeinde führt die früher beliebten Atempause-Gottesdienste im Paulussaal weiter. Bewährtes wird wieder aufgegriffen, die Termine ändern sich. Von Horatio Gollin
    • Di, 12. Okt. 2021
      Frühe Tänze mit Glanz und Spielwitz
    • Frühe Tänze mit Glanz und Spielwitz

    • Trompeter Frank Amrein und und Organist Rainer Marbach lockten mit ihrem Konzert viele Zuhörer in die Kapelle des Waldfriedhofs. Von Roswitha Frey
    • Di, 12. Okt. 2021
      Erste Niederlage für TuS Adelhausen II
    • Erste Niederlage für TuS Adelhausen II

    • (BZ/zok). "Es läuft besser, als ich es anfangs gedacht hatte", sagt Trainer Pascal Ruh über die Oberliga-Ringer des TuS Adelhausen II. Auch die erste Saisonniederlage bei Olympia Schiltigheim II ... Von bz, zok
    • Di, 12. Okt. 2021
      Auto stößt mit Wildschwein zusammen
    • Auto stößt mit Wildschwein zusammen

    • (BZ). Eine tierische Begegnung hatte eine Autofahrerin bei Nollingen am frühen Freitagmorgen: Um 5.50 Uhr kreuzte eine Wildschweinherde mit mehreren Tieren die Landesstraße 143, wie die Polizei in ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Okt. 2021
      Auffahrunfall auf der Bundesstraße 34
    • Auffahrunfall auf der Bundesstraße 34

    • (BZ). Zu einem Auffahrunfall ist es am Freitag um 17.15 Uhr auf der Bundesstraße 34 in Rheinfelden gekommen, wie die Polizei mitteilt. Ein 29-jähriger Mercedesfahrer befuhr die B 34 von ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Okt. 2021
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • RHEINFELDEN Zukunft des Friedhofs An der Sitzung des Warmbacher Beirats mit OB Klaus Eberhardt ging es auch um die Zukunft des alten Warmbacher Friedhofs. Es stehen derzeit noch zwölf ... Von Martin Eckert
    • Di, 12. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Schwarzwaldverein — Literaturtreff — Office-Kurs — Ortschaftsrat tagt Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Okt. 2021
    • Puppentheater

      "Die Geschichte vom kleinen Muck" im Jugendhaus Rheinfelden

    • DER KLEINE MUCK Das Jugendreferat lädt am Donnerstag, 14. Oktober, 15.30 Uhr, sowie Freitag, 15. Oktober, 15.30 Uhr, zum Erzähl- und Puppentheater "Die Geschichte vom kleinen Muck" für Kinder ab ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Okt. 2021
      FC Hauingen hält dank spätem Siegtreffer den Anschluss ans Mittelfeld
    • Kreisliga

      FC Hauingen hält dank spätem Siegtreffer den Anschluss ans Mittelfeld

    • Kreisligist FC Hauingen hat einen wichtigen Sieg gelandet. Bei Konkurrent TuS Lörrach-Stetten muss der Trainer tief in die Tasche greifen, während der SV Obersäckingen "die Seuche am Fuß" hat. Von Jürg Schmidt
    • 396
    • 397
    • 398
    • 399
    • 400
    • 401
    • 402
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen