BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 18. Aug. 2021
      Sommerlicher Sonnengruß
    • Sommerlicher Sonnengruß

    • AUCH WENN ES DAS WETTER in diesem Jahr nicht nur gut mit uns und unserem Sommer meint - romantische Abendstunden gibt es doch hin und wieder. Diesen Sonnenuntergang hat BZ-Leser Jacques Beuchat ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Rätselwochen — Von Beuggen nach Sulz — "Z 202" im Bahnhöfli Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Aug. 2021
      Chips selbst zu machen, ist nicht ganz einfach
    • Selbstgemacht

      Chips selbst zu machen, ist nicht ganz einfach

    • Mit ihren Söhnen stellt unsere Autorin regelmäßig Dinge selbst her. In diesem Serienteil geht es um kalorienärmere Chips. Gar keine so leichte Herausforderung. Von Leony Stabla
    • Di, 17. Aug. 2021
      Nollingerin Finja Lipp gewinnt EM-Bronze mit der Mixed-Staffel
    • Mountainbike

      Nollingerin Finja Lipp gewinnt EM-Bronze mit der Mixed-Staffel

    • Erfolgreicher Auftritt für Finja Lipp bei der Mountainbike-Europameisterschaft in Serbien: Die 18-jährige Nollingerin hat Teambronze gewonnen. Im Einzel war sie als Vierte beste deutsche Juniorin. Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Aug. 2021
      Rheinfeldens Tourismusleiterin sieht für die Stadt noch viel Potenzial
    • BZ-Plus Gästeentwicklung nach Corona

      Rheinfeldens Tourismusleiterin sieht für die Stadt noch viel Potenzial

    • Rheinfelden ist nicht per se ein touristischer Ort, hat aber ziemliches Potenzial, sagt Tourismus-Chefin Ann-Sophie Krickl. Warum, erklärt sie im BZ-Interview. Von Verena Pichler
    • Di, 17. Aug. 2021
      Ein Hauch von Woodstock zum Schluss
    • Ein Hauch von Woodstock zum Schluss

    • "Delight + More" spielten am Wochenende im "Biergärdle" / Quartett bot klassischen Rock, Popmusik und irische Volkslieder dar. Von Roswitha Frey
    • Di, 17. Aug. 2021
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • HEIMATGESCHICHTE Kirchenbücher renoviert Buchbindermeister Peter Hirtle aus Rheinfelden freut sich gemeinsam mit Helmut Bauckner, dem Vorsitzenden des Vereins für Heimatgeschichte, über das ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Aug. 2021
      Daten & Zahlen
    • Daten & Zahlen

    • » Ann-Sophie Krickl ist 24 Jahre alt und seit Oktober 2019 Tourismusleiterin in Rheinfelden. Zuvor arbeitete sie in Neuenburg und hat an der Dualen Hochschule Lörrach Tourismus, Hotellerie und ... Von Verena Pichler
    • Di, 17. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Feuerwehr sammelt — Schwarzwaldverein ehrt — Kostenloses Gemüse — Plätze bei Blutspende Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Aug. 2021
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • FSV-Eröffnung nur in kleinem Kreis In der gestrigen Ausgabe wurde die feierliche Eröffnung der neuen Sportanlage des FSV Rheinfelden in Warmbach für Samstag, 18. September angekündigt. Aufgrund ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Aug. 2021
      Youngster schießen Degerfelden und Liel-Niedereggenen zum Sieg
    • Kreisliga

      Youngster schießen Degerfelden und Liel-Niedereggenen zum Sieg

    • Zwei Jungspunde sind die Matchwinner beim FV Degerfelden und SV Liel-Niedereggenen. Neuer Spitzenreiter der Kreisliga A ist der FSV Rheinfelden II, der auf erfahrene Stützen setzen kann. Von Gerd Welte und Matthias Konzok
    • Mo, 16. Aug. 2021
      Was sich mit der neuen Corona-Verordnung in Rheinfelden ändert
    • Neue Regeln

      Was sich mit der neuen Corona-Verordnung in Rheinfelden ändert

    • Freibad, Museen und die Stadtbibliothek können in Rheinfeldern noch mit 3G-Nachweis besucht werden. In der Stadtbibliothek werden Tests angeboten, Selbsttests werden nicht akzeptiert. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Aug. 2021
      Blitzschlag war wohl Ursache des Rotlichts am Nollinger Bergtunnel
    • Staus

      Blitzschlag war wohl Ursache des Rotlichts am Nollinger Bergtunnel

    • Ein Blitzschlag ist vermutlich die Ursache dafür, dass die Ampeln am Nollinger Bergtunnel am Sonntag plötzlich auf Rot standen. In beide Richtungen bildeten sich Staus. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Aug. 2021
      Mann beleidigt Security-Mitarbeiter und Drogeriemitarbeiterin
    • Polizei sucht Zeugen

      Mann beleidigt Security-Mitarbeiter und Drogeriemitarbeiterin

    • Ein 66-Jähriger hat am Freitag gegen 17.30 Uhr mehrfach einen Security-Mitarbeiter vor einem Drogerie-Markt am Oberrheinplatz beleidigt. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Aug. 2021
      Der TuS Adelhausen sieht sich gut aufgestellt für die Saison
    • BZ-Plus Ringen

      Der TuS Adelhausen sieht sich gut aufgestellt für die Saison

    • Die Ringer-Bundesliga startet am 5. September, der TuS Adelhausen ist dabei. Das Hygienekonzept steht, die Eintrittspreise bleiben stabil, aber DJs gibt es heuer nicht. Von Petra Wunderle
    • Mo, 16. Aug. 2021
      Familienkino und Spiele kommen an
    • Familienkino und Spiele kommen an

    • Im Ferienprogramm in Adelhausen gibt es für die zweite Ferienhälfte noch einige freie Plätze. Von Petra Wunderle
    • Mo, 16. Aug. 2021
      Der vierte Flohmarkt ist in Planung
    • Der vierte Flohmarkt ist in Planung

    • Aktion der Siedlergemeinschaft. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Aug. 2021
      WAHLZEIT
    • WAHLZEIT

    • GRÜNE Zickenheiner vor Ort Vom 11. bis 28. August radelt der wieder kandidierende Bundestagsabgeordnete Gerhard Zickenheiner (Bündnis 90/Die Grünen) mit dem Lastenrad durch den Wahlkreis. ... Von BZ-Redaktion
    • So, 15. Aug. 2021
      Manfred Schaper und Claudia Taubmann machen Kindern Chemie verständlich
    • BZ-Plus Bücher

      Manfred Schaper und Claudia Taubmann machen Kindern Chemie verständlich

    • Manfred Schaper aus Rheinfelden und Claudia Taubmann aus Schönau erklären Kindern naturwissenschaftliche Zusammenhänge. Mole, das sympathischen Wassermolekül, hilft ihnen dabei. Von Horatio Gollin
    • So, 15. Aug. 2021
      SV Herten bezwingt FC Schönau auch ohne spielerische Glanzlichter
    • BZ-Plus Bezirksliga

      SV Herten bezwingt FC Schönau auch ohne spielerische Glanzlichter

    • Der SV Herten hat einen perfekten Saisonstart hingelegt. Mit 1:0 besiegte der Bezirksligist den FC Schönau. Beide Mannschaften hatten dabei mit schwierigen Bedingungen zu kämpfen. Von Werner Hornig
    • So, 15. Aug. 2021
      Lörracherin gründet Selbsthilfegruppe für Menschen mit Angststörungen
    • BZ-Plus Panikattacken

      Lörracherin gründet Selbsthilfegruppe für Menschen mit Angststörungen

    • Angststörung mit depressiven Episoden lautet die Diagnose, die Miriam Bayer vor 18 Jahren erhielt. Nun möchte sie sich mit anderen Betroffenen im Kreis Lörrach vernetzen und Austausch ermöglichen. Von Stefan Mertlik
    • So, 15. Aug. 2021
      In Rheinfelden ist in der Pandemie ein Businesspark entstanden
    • BZ-Plus Ehemaliger OZ-Druck-Komplex

      In Rheinfelden ist in der Pandemie ein Businesspark entstanden

    • Drei Jahre nach der Insolvenz herrscht Leben im ehemaligen OZ-Druck-Komplex in Rheinfelden. 14 Unternehmen haben sich hier angesiedelt. Es gibt auch noch Platz für Firmen. Von Verena Pichler
    • Sa, 14. Aug. 2021
      FSV Rheinfelden lässt in Herbolzheim zu viele Chancen liegen
    • BZ-Plus Landesliga

      FSV Rheinfelden lässt in Herbolzheim zu viele Chancen liegen

    • Zweites Spiel, zweiter Punktgewinn: Der FSV Rheinfelden hat defensiv erneut überzeugt. Beim FV Herbolzheim fehlte dem Fußball-Landesligisten jedoch die Effizienz, so dass es am Ende nur 0:0 hieß. Von Matthias Konzok
    • Sa, 14. Aug. 2021
      Das letzte Jahr als Lehrerin genießen
    • Das letzte Jahr als Lehrerin genießen

    • Gabriele Quay gibt die Leitung der Theresia-Scherer-Schule des St. Josefshauses an Timo Winkler ab . Von BZ-Redaktion
    • 415
    • 416
    • 417
    • 418
    • 419
    • 420
    • 421
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen