BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 22. Aug. 2021
      Wie war’s beim Sommerfest von
    • BZ-Plus Motto Rock‘n‘Roll

      Wie war’s beim Sommerfest von "Fricktal tanzt" im Schweizer Rheinfelden?

    • Beim Sommerfest des Vereins "Fricktal tanzt" wirbeln Tanzpaare über die Tanzfläche. Unter dem Motto Rock‘n‘Roll gibt es Showeinlagen und einen Oldtimer-Corso durch die Altstadt ... Von Horatio Gollin
    • So, 22. Aug. 2021
      Warum das Rheinfelder Wappen ursprünglich das Nollinger war
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Warum das Rheinfelder Wappen ursprünglich das Nollinger war

    • Das Wappen der heutigen Stadt Rheinfelden war seit 1911 das Wappen der Gemeinde Nollingen. Das ist der komplizierten Entstehungsgeschichte der Stadt Rheinfelden bis 1922 zu verdanken. Von Boris Burkhardt
    • So, 22. Aug. 2021
      Auch für die Bundestagswahl rechnen die Gemeinden mit vielen Briefwählern
    • Übersicht

      Auch für die Bundestagswahl rechnen die Gemeinden mit vielen Briefwählern

    • Rheinfelden, Grenzach-Wyhlen und Schwörstadt bereiten sich auf die Bundestagswahl vor. Wahlhelfende werden noch gesucht. Und es gibt wieder mehr Briefwahlbezirke. Von Dora Schöls und Verena Pichler
    • Sa, 21. Aug. 2021
      Am Mittwoch spielen die Rheinfelder Alphornfreunde in St. Georg Wyhlen
    • Konzert

      Am Mittwoch spielen die Rheinfelder Alphornfreunde in St. Georg Wyhlen

    • Die Alphornfreunde haben Mitglieder aus aller Welt – die BZ war bei einer Probe in Rheinfelden-Herten dabei. Das Instrument ist weitaus mehr als ein Signalgeber. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 21. Aug. 2021
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • FRAUENCHOR Konzert wieder abgesagt Der Frauenchor Grenzach-Wyhlen hat die Pandemie bis jetzt finanziell gut überstanden. An der 41. Hauptversammlung konnte Kassenwart Eberhard Oberfell ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Aug. 2021
      WAS NOCH WAR: Schlossgespenst
    • WAS NOCH WAR: Schlossgespenst

    • Wer mit Alexander Schwabe ins Gespräch kommt, merkt gleich, dass der neue Schlossherr von Beuggen das geschichtsträchtige Ensemble am Rhein nicht nur als Wirtschaftsfaktor begreift, sondern auch ... Von Verena Pichler
    • Sa, 21. Aug. 2021
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • GRENZACH-WYHLEN Fahrer touchiert Honda Beim Wegfahren beschädigte am Mittwoch zur Mittagszeit ein Paketfahrer einen im Birsfelder Weg parkenden Honda. Ein im Auto sitzendes Kind konnte noch ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Aug. 2021
      WAHLZEIT
    • WAHLZEIT

    • FDP Theurer kommt Am Dienstag, 24. August, findet um 20 Uhr im "Hotel Danner" eine Informationsveranstaltung der FDP statt. Laut Mitteilung werden der stellvertretende Fraktionsvorsitzende ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Aug. 2021
      In Rheinfelden gibt es gebrauchte und nachhaltig produzierte Kleidung
    • BZ-Plus BZ-Serie Prima fürs Klima (?)

      In Rheinfelden gibt es gebrauchte und nachhaltig produzierte Kleidung

    • Die Kleidung kann ein Beitrag zum Klimaschutz leisten. In Rheinfelden kann man schon getragene Hosen und Shirts kaufen. Bei den Nachbarn gibt es auch nachhaltige produzierte Sachen. Von Dora Schöls
    • Fr, 20. Aug. 2021
      Julian Jäger:
    • Landesliga

      Julian Jäger: "Wegen Alessandro Nesta ließ ich mir die Haare extra lang wachsen"

    • Was war Julian Jägers peinlichste Szene auf dem Fußballplatz? Der Verteidiger des Landesligisten FSV Rheinfelden im BZ-Fragebogen über rappende Brüder, Gangschaltung und kalten Humor. Von Matthias Konzok
    • Fr, 20. Aug. 2021
    • "Ich möchte keinen Augenblick missen"

    • Ehrennadel und -urkunde des Landes für das Engagement von Marga Lindenthal im Bürgerheim / 30 Jahre für den Partnerbesuchsdienst. Von Horatio Gollin
    • Fr, 20. Aug. 2021
      CDU kritisiert Kita-Gebühren
    • CDU kritisiert Kita-Gebühren

    • Moderate Erhöhung gewünscht. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Aug. 2021
      Sperrung der Nollinger Straße
    • Sperrung der Nollinger Straße

    • Bauarbeiten bis Oktober. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Fitness für Senioren — Flotte Marktmusik Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Aug. 2021
      STREIFLICHT: Auf den Hund gekommen
    • BZ-Plus Stadtradeln

      STREIFLICHT: Auf den Hund gekommen

    • Endlich ist sie da - die Gelegenheit über einen Neuzugang im Redaktionsleben zu berichten, ohne aufdringlich zu wirken: Die BZ ist auf den Hund gekommen! Seit gut zwei Monaten gehört ein kleiner ... Von Verena Pichler
    • Do, 19. Aug. 2021
      Montagsradler haben Schweigmatt zum Ziel
    • Montagsradler haben Schweigmatt zum Ziel

    • (BZ). Die E-Bike- und Rennrad-Tour der Skizunft-Montagsradler am 23. August geht nach Schweigmatt und über Raitbach-Hausen-Maienberg-Maulburg zurück nach Rheinfelden. Die Strecke misst 54 ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Aug. 2021
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • HERTEN Vorfahrt missachtet Aus Richtung Recyclinghof in Herten kam am Dienstag, 17. August, gegen 16 Uhr eine 78 Jahre alte Frau mit ihrem Ford Fiesta gefahren und beabsichtigte, nach links ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Trauung im Teehäuschen — Gedämpftes Discofieber Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Aug. 2021
      BZ-Leser erkunden bei einem Rundgang die Tschamberhöhle
    • BZ-Hautnah

      BZ-Leser erkunden bei einem Rundgang die Tschamberhöhle

    • Bei der BZ-Hautnah-Tour in die Tschamberhöhle bei Rheinfelden kommen Interessierte auch von weiter her. Ein Geologe erklärt, wie die Höhle entstand und welche Geheimnisse sie birgt. Von Rolf Reißmann
    • Mi, 18. Aug. 2021
      Auf Schloss Beuggen sind wieder standesamtliche Trauungen möglich
    • BZ-Plus Nach Besitzerwechsel

      Auf Schloss Beuggen sind wieder standesamtliche Trauungen möglich

    • Die neuen Besitzer von Schloss Beuggen in Rheinfelden haben gleich mehrere neue Räume zu Trauzimmern widmen lassen. Vorerst bleibt es aber bei einem Termin pro Woche. Von Verena Pichler
    • Mi, 18. Aug. 2021
      In Rheinfelden gibt es einen Schauraum für Stadtgeschichte(n)
    • BZ-Plus Wetterfeste Freizeittipps

      In Rheinfelden gibt es einen Schauraum für Stadtgeschichte(n)

    • 2019 eröffnete in Rheinfelden ein interaktives Museum, das mit einfachen Mitteln Wissenswertes rund um die Stadt vermittelt. Es ist ein Museum, das man en passant mitnehmen kann. Von Verena Pichler
    • Mi, 18. Aug. 2021
      Sieben Millionen Liter Wasser durchlaufen pro Tag die Kläranlage in Rheinfelden
    • BZ-Plus Abwasser

      Sieben Millionen Liter Wasser durchlaufen pro Tag die Kläranlage in Rheinfelden

    • Die Rheinfelder gehen bewusst mit ihrem Wasser um, sagt Jürgen Nass, Leiter der Kläranlage in Herten. Der Verbrauch ist über die Jahre nicht gestiegen – und auf der Anlage wird Strom gespart. Von Dora Schöls
    • Mi, 18. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Hagins nächster Triumph — Stusek im Viertelfinale — Martin muss aufgeben — Rival bezwingt Glöckner — Schaffner erneut Meister Von bz, mat
    • Mi, 18. Aug. 2021
      Unbekannte lagern illegal Müll im Wald ab
    • Unbekannte lagern illegal Müll im Wald ab

    • (BZ). Die Polizei ermittelt in einem Fall von illegaler Müllablagerung und bittet Zeugen, sich zu melden. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, wurden am Waldrand bei Ottwangen zwischen Mittwoch, ... Von BZ-Redaktion
    • 414
    • 415
    • 416
    • 417
    • 418
    • 419
    • 420
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen