BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 11. Aug. 2021
      Straßensperrung wegen Schwerlasttransport
    • Straßensperrung wegen Schwerlasttransport

    • (BZ). In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag werden zwei Statoren von Basel zur Schluchseewerk AG nach Wehr transportiert. Der Transport wird nach Mitternacht in Rheinfelden erwartet und fährt ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Aug. 2021
      Frauen treffen sich zum Kultur-Frühstück
    • Frauen treffen sich zum Kultur-Frühstück

    • (BZ). Das nächste Frauen-Kultur-Frühstück findet am Samstag, 14. August, um 10 Uhr im Bürgertreffpunkt Gambrinus statt. Zu Gast ist Großrätin Béa Bieber aus Rheinfelden/Schweiz, die die Stiftung ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Aug. 2021
      Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Werkstatt
    • Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Werkstatt

    • (BZ). Unbekannte verschafften sich in der Nacht zum Montag Zutritt zu einer Werkstatt in der Rheinfelder Schildgasse. Laut Polizei haben die oder der Täter auf der Gebäuderückseite ein Fenster ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Büchertausch offen — Fifty-fifties Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Aug. 2021
      Wie Rheinfelden den Energieverbrauch seiner Gebäude senken will
    • BZ-Plus Prima fürs Klima (?)

      Wie Rheinfelden den Energieverbrauch seiner Gebäude senken will

    • Etwa 35 Prozent des deutschen Energieverbrauchs kommen aus Gebäuden. Die städtischen Gebäude in Rheinfelden haben zwar nur einen geringen Anteil – die Stadt will den Verbrauch trotzdem senken. Von Dora Schöls
    • Di, 10. Aug. 2021
      Kinder lernen Wald, Wild und Jägeraufgaben kennen
    • Kinder lernen Wald, Wild und Jägeraufgaben kennen

    • An der Pirsch im Ferienprogramm der Ortschaft Adelhausen nahmen 15 Jungen und Mädchen teil / Am Schluss gab es auch ein Quiz. Von Petra Wunderle
    • Di, 10. Aug. 2021
      SV Herten holt Weiler Lo Russo
    • SV Herten holt Weiler Lo Russo

    • Vier Zugänge für Bezirksligist / Romano doch nicht zum FVLB. Von bz, zok
    • Di, 10. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Jahrgang 1938 trifft sich Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Aug. 2021
      Der Deutsche Pétanque-Meister startete seine Karriere in Schopfheim
    • BZ-Plus Boule-Leidenschaft

      Der Deutsche Pétanque-Meister startete seine Karriere in Schopfheim

    • Der Pétanque-Spieler Matthias Laukart hat schon viele Titel geholt. Angefangen hatte er bei der Boule Spielgemeinschaft in Schopfheim. Für den Sport brauche man ein gutes Ballgefühl, sagt er. Von Susanne Filz
    • Mo, 9. Aug. 2021
      Der Rheinfelder Verein Fair Aid will Schutzmasken nach Kenia spenden
    • Unterstützung

      Der Rheinfelder Verein Fair Aid will Schutzmasken nach Kenia spenden

    • Viele Menschen in Westkenia können sich keine Mund-Nasen-Schutzmasken leisten. Der Lockdown forciert die Armut. Der Rheinfelder Verein Fair Aid will helfen und bittet deshalb um Spendengelder. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Aug. 2021
      Unbekannte schießen auf Küchenfenster in der Rheinfelder Römerstraße
    • Luftgewehr

      Unbekannte schießen auf Küchenfenster in der Rheinfelder Römerstraße

    • Am Wochenende haben Unbekannte vermutlich mit einem Luftgewehr auf ein Küchenfenster in der Römerstraße in Rheinfelden geschossen. Die Polizei hat drei Einschusslöcher entdeckt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Aug. 2021
      Herten-Coach Musliu:
    • Bezirksliga

      Herten-Coach Musliu: "Sind nicht für Schwimmbadfußball hingefahren"

    • Der SV Herten ist mit einem Auswärtssieg bei der SG Mettingen/Krenkingen in die Bezirksliga-Saison gestartet. Coach Musa Musliu spricht über die angeblich harte Gangart und die Torhüterfrage. Von Werner Hornig
    • Mo, 9. Aug. 2021
      Römerstraße wird gesperrt
    • Römerstraße wird gesperrt

    • Vollsperrung bis Mitte Oktober. Von BZ-Redaktion
    • So, 8. Aug. 2021
      FSV Rheinfelden holt Remis gegen Top-Team dank stabiler Defensive
    • Landesliga

      FSV Rheinfelden holt Remis gegen Top-Team dank stabiler Defensive

    • Im Pokal ist der FSV Rheinfelden zuletzt unter die Räder geraten. Zum Landesliga-Auftakt aber präsentierte sich das Team stabilisiert. Auch weil der Coach zu einem personellen Kniff griff. Von Matthias Konzok
    • So, 8. Aug. 2021
      Viele Einsätze für die Polizei am Wochenende in Rheinfelden
    • Schlägerei, Diebstahl, Beschädigung

      Viele Einsätze für die Polizei am Wochenende in Rheinfelden

    • Sachbeschädigung am Jugendhaus, Diebstahl auf dem Flohmarkt, eine Schlägerei und Beleidigung von Polizisten: Die Rheinfelder Polizei hatte am Wochenende jede Menge zu tun. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Aug. 2021
      Vier Tipps für klimagerechte Freizeitaktivitäten rund um Rheinfelden
    • BZ-Plus Urlaub daheim

      Vier Tipps für klimagerechte Freizeitaktivitäten rund um Rheinfelden

    • Klimaschutz beginnt vor der eigenen Haustür. Die BZ gibt im Rahmen einer Serie zu Freizeitaktionen vier Tipps für den klimafreundlichen Urlaub daheim, im Raum Rheinfelden – auch für Regentage. Von Leony Stabla, Petra Wunderle, Heinz Vollmar & Horatio Gollin 0
    • Sa, 7. Aug. 2021
      Ganztagsgrundschule im Kreis Lörrach macht unterschiedliche Fortschritte
    • Kinderbetreuung

      Ganztagsgrundschule im Kreis Lörrach macht unterschiedliche Fortschritte

    • Der Ausbau der Ganztagsgrundschule erübrigt die klassische Schulkindbetreuung nicht. Beides fordert die Kommunen finanziell heraus. Je nach Gemeinde gibt es unterschiedliche Fortschritte. Von Michael Baas
    • Sa, 7. Aug. 2021
      Rheinfelder Hallenbad wird ab Oktober geöffnet sein
    • Trotz angespannter Finanzen

      Rheinfelder Hallenbad wird ab Oktober geöffnet sein

    • Die Kassen in Rheinfelden sind nicht gut gefüllt. Das Hallenbad wird für die Wintersaison dennoch öffnen – nicht nur für die Vereine und die Schulen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Aug. 2021
      WAS NOCH WAR: Die BZ radelt mit
    • BZ-Plus

      WAS NOCH WAR: Die BZ radelt mit

    • Klimaschutz ist in aller Munde - spätestens seit dem schweren Hochwasser im Juli, das das Thema an die Spitze des Bundestagswahlkampfes befördert hat. Aber auch vor Ort wird immer mehr um ... Von Dora Schöls
    • Sa, 7. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ortsverwaltung zu — Flohmarkt im Dorf — Musik im Bahnhöfli Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Aug. 2021
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • RHEINFELDEN Feuer in der Schule Im Foyer des Georg-Büchner-Gymnasiums wurde am Donnerstag, 5. August, gegen 15 Uhr ein Desinfektionsspender angezündet. Den Brand löschte der Hausmeister mit ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Aug. 2021
      Brezel-Spende für die Rheinfelder Tafel, weil Wanderung ausfällt
    • Frauengemeinschaft Karsau

      Brezel-Spende für die Rheinfelder Tafel, weil Wanderung ausfällt

    • Der Regen vermasselt die Veranstaltung "Frauen laufen für einen sozialen Zweck" in Rheinfelden. Dennoch profitieren Menschen von der Nordic-Walking-Wallfahrt. Von Petra Wunderle
    • Fr, 6. Aug. 2021
      Ministerin an der P2G-Anlage
    • Ministerin an der P2G-Anlage

    • Besuch aus Stuttgart. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Aug. 2021
      Kein Impfstoff landete im Müll
    • Kein Impfstoff landete im Müll

    • Die Hausarztpraxis von Tibor Bojti, das Medizinische Versorgungszentrum Rheinfelden, muss in dieser Woche doch keinen Corona-Impfstoff wegwerfen. Laut Praxismanagerin Patricia Lüttner haben sich ... Von Dora Schöls
    • 417
    • 418
    • 419
    • 420
    • 421
    • 422
    • 423
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen