BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 9. Mär. 2021
      Die Organisation kostenloser Tests ist in Rheinfelden noch unklar
    • Pandemiebekämpfung

      Die Organisation kostenloser Tests ist in Rheinfelden noch unklar

    • Jeder Bürger bekommt einen kostenlosen Schnelltest pro Woche. Der Bund zahlt, die Kommunen sollen organisieren. Wie genau das in Rheinfelden funktionieren wird, steht noch nicht fest. Von Dora Schöls 0
    • Di, 9. Mär. 2021
      Auf dem Seidenweberweg in Rheinfelden werde gerast, beklagen Anwohner
    • BZ-Plus Gefahr durch Autos

      Auf dem Seidenweberweg in Rheinfelden werde gerast, beklagen Anwohner

    • Eigentlich gilt im Seidenweberweg in Rheinfelden ein Tempo von 20 Stundenkilometern. Anwohner kritisieren, dass sich der Weg zur Rennstrecke entwickelt habe. Sie fordern Schritttempo. Von Horatio Gollin
    • Di, 9. Mär. 2021
      Ihre Rollen sind die Maskerade der Rheinfelder Schauspielerin Adelheid Schellhorn
    • BZ-Plus Serie "Maske ab"

      Ihre Rollen sind die Maskerade der Rheinfelder Schauspielerin Adelheid Schellhorn

    • Die frühere Lehrerin Adelheid Schellhorn ist seit 42 Jahren als Schauspielerin bei der Volksbühne zu erleben. Jede Rolle, sagt sie, sei eine Maskerade. Besonders die skurrilen Charaktere machen ... Von Roswitha Frey
    • Di, 9. Mär. 2021
      Die Briefwahl steht in der Region Rheinfelden hoch im Kurs
    • BZ-Plus Landtagswahl

      Die Briefwahl steht in der Region Rheinfelden hoch im Kurs

    • In Rheinfelden, Grenzach-Wyhlen und Schwörstadt ist eine hohe Nachfrage nach Briefwahlanträgen zu verzeichnen. Die Kommunen sind entsprechend vorbereitet. Nur die Rücksendung stockt noch. Von Verena Pichler
    • Di, 9. Mär. 2021
    • "Das Fahrrad ist Rückgrat der Verkehrswende"

    • Landtagskandidat Peter Schallmayer mit der IG Velo auf Tour. Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Mär. 2021
      Förderung für soziale Projekte
    • Förderung für soziale Projekte

    • Fokus auf Armutsbekämpfung. Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Mär. 2021
      Grenze für Haushaltsmittel
    • Grenze für Haushaltsmittel

    • Ausschuss diskutiert. Von Horatio Gollin
    • Di, 9. Mär. 2021
      Osterkrippe in der Kirche
    • Osterkrippe in der Kirche

    • Gemeinde lädt nach Warmbach. Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Mär. 2021
      Bahnbrücke im Gemeinderat
    • Bahnbrücke im Gemeinderat

    • Debatte um Millionenfrage. Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Mär. 2021
      Gedenkgottesdienst diesmal digital
    • Gedenkgottesdienst diesmal digital

    • (BZ). Auch die Zeugen Jehovas in Rheinfelden erinnern jedes Jahr mit einem Gedenkgottesdienst an Jesu Tod. Da sie jedoch nach wie vor auf Präsenzgottesdienste verzichten, wird dieser Gedenkabend ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Neues Duo für Streule — Gerspacher zum FC Zell Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Die Sehnsucht nach dem Re-Start ist groß, doch gibt es auch Bedenken
    • Bezirksliga

      Die Sehnsucht nach dem Re-Start ist groß, doch gibt es auch Bedenken

    • Seit über vier Monaten stehen auch die Bezirksliga-Fußballer auf Standby. Zwar gibt es inzwischen eine Perspektive, doch sind bei den Clubs aus diversen Gründen auch Skepsis und Bedenken zu hören. Von Matthias Konzok
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Wird Ralf Schick neuer Präsident der südbadischen Ringer?
    • BZ-Plus Ringen

      Wird Ralf Schick neuer Präsident der südbadischen Ringer?

    • Er hat für den KSV Weil und TuS Adelhausen gerungen, war Kampfrichter in der Bundesliga. Nun will Ralf Schick, inzwischen in Ettenheim zuhause, Chef des südbadischen Verbandes werden. Von Uwe Rogowski
    • Mo, 8. Mär. 2021
      In der Rheinfelder Stadtbibliothek sind Besuche mit einem Termin möglich
    • Corona-Verordnung

      In der Rheinfelder Stadtbibliothek sind Besuche mit einem Termin möglich

    • Die neue Corona-Verordnung wirkt sich auf das kulturelle Leben in Rheinfelden aus. Am 27. März wird eine Ausstellung im Haus Salmegg eröffnet. Auch die Stadtbibliothek profitiert von den Lockerungen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Rheinfeldens Bürgermeisterin:
    • BZ-Plus Montagmorgen mit... Diana Stöcker

      Rheinfeldens Bürgermeisterin: "Es braucht Öffentlichkeit für Frauenthemen"

    • Rheinfeldens Bürgermeisterin Diana Stöcker erzählt, warum der Weltfrauentag gerade in Zeiten von Corona wichtig ist. Sie will aber nicht nur Frauen, sondern alle Menschen stärken. Von Verena Pichler
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Wolfer ringt weiter für TuS Adelhausen
    • Wolfer ringt weiter für TuS Adelhausen

    • (BZ). Der TuS Adelhausen erweitert sukzessive seinen Kader für die kommende Bundesliga-Saison. Nachdem der Ringer-Erstligist mit dem Polen Sebastian Jezierzanski und dem Spanier Levan Metreveli ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Mär. 2021
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • RHEINFELDEN Rechnung für Kanal Bei der Schlussrechnung für die Erneuerung des Mischwasserkanals entlang der B 34 kann die Stadt "fast eine Punktlandung" melden, so OB Eberhardt im Bau- und ... Von Verena Pichler
    • So, 7. Mär. 2021
      Fahnen-Streit zwischen Herten und Grenzach-Wyhlen eskaliert
    • BZ-Plus Dorfgeschehen

      Fahnen-Streit zwischen Herten und Grenzach-Wyhlen eskaliert

    • Eine Gruppe junger Menschen hisst in Herten eine selbstgebastelte Flagge, die durch eine Grenzacher ausgetauscht wird. Nun haben Unbekannte den Mast abgesägt und die neue Hertener Fahne geklaut. Von Heinz Vollmar 0
    • So, 7. Mär. 2021
      Freundeskreis Asyl zeigt in Rheinfelden Solidarität mit Geflüchteten
    • BZ-Plus Sicherer Hafen

      Freundeskreis Asyl zeigt in Rheinfelden Solidarität mit Geflüchteten

    • Der Freundeskreis Asyl unterstützte die Forderungen der Seebrücke Baden-Württemberg mit einer Mahnwache. 35 Teilnehmer fanden sich dazu im Kastanienpark ein. Von Horatio Gollin 0
    • So, 7. Mär. 2021
      16-Jähriger wird bei Schlägerei in Rheinfelden im Gesicht verletzt
    • Körperverletzung

      16-Jähriger wird bei Schlägerei in Rheinfelden im Gesicht verletzt

    • In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen Mitternacht, kam es in der Goethestraße in Rheinfelden zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern. Von BZ-Redaktion
    • So, 7. Mär. 2021
      Die App Crossiety soll nicht nur in beiden Rheinfelden für Tiny Houses werben
    • BZ-Plus Plattform

      Die App Crossiety soll nicht nur in beiden Rheinfelden für Tiny Houses werben

    • Seit einigen Wochen gibt es die App Crossiety für beide Rheinfelden. Ein Paar will die Plattform für einen grenzüberschreitenden Dialog nutzen. Ihr Thema: Tiny Houses. Von Petra Wunderle
    • Sa, 6. Mär. 2021
      Landratsamt Lörrach erarbeitet mit Gemeinden ein Konzept für mobile Impfungen
    • Start im St. Josefshaus

      Landratsamt Lörrach erarbeitet mit Gemeinden ein Konzept für mobile Impfungen

    • Das Mobile Impfteam wird bis zum 23. März in Pflegeheimen impfen. Danach, so teilt der Kreis Lörrach mit, sind Einrichtungen wie betreutes Wohnen und Tagespflege an der Reihe. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 6. Mär. 2021
      Renate Neu lernte den Beruf Industriekauffrau, bevor es diese Bezeichnung gab
    • BZ-Plus Rheinfelder Frauen

      Renate Neu lernte den Beruf Industriekauffrau, bevor es diese Bezeichnung gab

    • In dieser BZ-Serie dreht sich alles um Frauenpower. Stadtführerin Manuela Eder stellt in loser Folge einflussreiche Frauen vor, die in der Stadt gewirkt und sie vorangebracht haben. Heute: Renate Neu. Von aed
    • Sa, 6. Mär. 2021
      Wie probt man ein Theaterstück per Videokonferenz?
    • BZ-Plus Volkskunstbühne Rheinfelden

      Wie probt man ein Theaterstück per Videokonferenz?

    • Die Volkskunstbühne Rheinfelden will im Oktober ein neues Stück aufführen. Die Proben dazu finden per Videokonferenz statt. Die Schauspieler und der Regisseur erläutern, wie das geht. Von Sophia Kaiser
    • 473
    • 474
    • 475
    • 476
    • 477
    • 478
    • 479
    • Totale Mondfinsternis am Sonntag: Alles Wichtige zum Blutmond
    • Fragen & Antworten

      Totale Mondfinsternis am Sonntag: Alles Wichtige zum Blutmond

    • Am 7. September kann man bei klarer Sicht ein Naturphänomen beobachten: Eine totale Mondfinsternis. Wo und wann genau kann man den Blutmond in Südbaden sehen? Und warum scheint er rot-bräunlich? 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen