BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 13. Jan. 2021
      Attraktive Trainerhandschrift
    • Attraktive Trainerhandschrift

    • Fußball-Bezirksliga-Tabellenführer SV Herten hält die Coaches Musa Musliu und Eike Elsasser. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Jan. 2021
      Infos zum Beruf aus erster Hand
    • Infos zum Beruf aus erster Hand

    • Ausbildungsbörse bei Evonik. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Jan. 2021
      Städtischer Jahresbericht steht im Internet
    • Städtischer Jahresbericht steht im Internet

    • (BZ). Auch in diesem Jahr hat die Stadtverwaltung einen Jahresbericht mit den wichtigsten Arbeitsergebnisse des Jahres 2020 zusammengestellt. Der Jahresbericht 2020 steht ab sofort auf der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Jan. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Papiersammlung — Ausschuss tagt Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Jan. 2021
      ZUR PERSON: Holger Rübsam
    • ZUR PERSON: Holger Rübsam

    • (46) ist Gründungs- und Aktivmitglied der im Jahre 1996 ins Leben gerufenen Teufelslochschradde hat. Er ist auch als Rübe für seine Holzskulpturen bekannt. Rübsam ist verheiratet und hat drei Kinder. Von Petra Wunderle
    • Di, 12. Jan. 2021
      Rheinfelder Bürger werden den Spardruck spüren
    • BZ-Plus Haushaltsberatungen

      Rheinfelder Bürger werden den Spardruck spüren

    • Höhere Steuern, weniger Investitionen und teils heftige Sparmaßnahmen: Der Rheinfelder Hauptausschuss berät den Haushaltsentwurf. Das Hallenbad soll dieses Jahr nicht geöffnet werden. Von Verena Pichler
    • Di, 12. Jan. 2021
      Wie sinnvoll ist Präsenzunterricht für Kinder mit Behinderungen?
    • BZ-Plus Sonderpädagogik im Kreis Lörrach

      Wie sinnvoll ist Präsenzunterricht für Kinder mit Behinderungen?

    • Kindern mit Beeinträchtigungen fällt es besonders schwer, Abstand zu halten. Doch für sie soll es Präsenzunterricht geben. So gehen die Sonderpädagogischen Zentren im Kreis Lörrach damit um. Von Annette Mahro
    • Di, 12. Jan. 2021
      Das AWO-Schatzkästlein in Rheinfelden plant ein eigenes Abholangebot
    • Schaufensterverkauf

      Das AWO-Schatzkästlein in Rheinfelden plant ein eigenes Abholangebot

    • Die Waren aus dem Schaufenster des Rheinfelder AWO-Schatzkästleins können vorbestellt werden und zu einem festen Termin abgeholt werden. Die Aktion soll zunächst drei Wochen laufen. Von Horatio Gollin
    • Di, 12. Jan. 2021
      Rheinfelder Kino Rheinflimmern ist auf eine Öffnung vorbereitet
    • BZ-Plus Überbrückungshilfen

      Rheinfelder Kino Rheinflimmern ist auf eine Öffnung vorbereitet

    • Dank der Überbrückungshilfen kommt das Kino Rheinflimmern finanziell durch den Lockdown. Der Betreiber rechnet mit einen normalen Spielbetrieb ab September. Von Horatio Gollin
    • Di, 12. Jan. 2021
      Rheinfeldens Einzelhändler wurden im Weihnachtsgeschäft eiskalt erwischt
    • BZ-Plus Überblick

      Rheinfeldens Einzelhändler wurden im Weihnachtsgeschäft eiskalt erwischt

    • Rheinfeldens Einzelhandel steht mit dem zweiten Lockdown vor massiven Problemen. Das Wintersport-Angebot ist besonders betroffen. Lieferdienst sind nicht für jedes Geschäft eine Alternative. Von Horatio Gollin
    • Di, 12. Jan. 2021
      Corona-Müdigkeit: Ein Grund zur Hoffnung
    • BZ-Plus Streiflicht

      Corona-Müdigkeit: Ein Grund zur Hoffnung

    • Merken Sie das auch? So langsam scheint selbst bei den Geduldigsten eine gewisse Corona-Müdigkeit durchzuschlagen. Auch wenn die Infektionszahlen weiterhin alarmierend sind, auch wenn die ... Von Dora Schöls
    • Di, 12. Jan. 2021
      Nuß: Stadt soll Satzung aktualisieren
    • Nuß: Stadt soll Satzung aktualisieren

    • Keine Tiere auf Wochenmarkt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Wie sich der verlängerte Lockdown auf Rheinfelden auswirkt
    • Corona-Verordnung

      Wie sich der verlängerte Lockdown auf Rheinfelden auswirkt

    • Die Stadt Rheinfelden informiert über die Auswirkungen des Lockdowns. Die Verwaltungsspitze begrüßt die Differenzierung beim Schulunterricht. Polizei und Ordnungsdienst werden kontrollieren. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Jan. 2021
    • BZ-Plus Modernes Wohnen

      "Tiny House"-Initiatorin aus Rheinfelden will trotz Nein aus dem Ortschaftsrat nicht aufgeben

    • Andrea Bernbach will im Rheinfelder Ortsteil Ober-Eichsel Tiny Houses errichten. Ortschaftsrat und Stadt Rheinfelden lehnen das ab. Doch sie hält trotzdem an der Idee fest. Von Petra Wunderle 0
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Im Landkreis Lörrach mangelt es an Schuldnerberatern
    • BZ-Plus Überschuldung

      Im Landkreis Lörrach mangelt es an Schuldnerberatern

    • Zehn Stellen für Schuldnerberatung müssten es im Landkreis Lörrach sein, doch es gibt nur drei bis vier. Für die Gruppe der Selbständigen wird überhaupt keine Beratung angeboten. Von Horatio Gollin
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • JAHRESAUFTAKT DER GRÜNEN Großes Lob an Mitarbeiter der Stadt Zum Artikel "Kleiner Ersatz für den großen Empfang" (BZ vom 9. Januar) Es gibt wirklich so einiges, auch in Rheinfelden, zu ... Von Dieter Wild (CDU-Stadtrat Rheinfelden )
    • Mo, 11. Jan. 2021
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Wieder-Mitglied Im Artikel "Kleiner Ersatz für den großen Empfang" (BZ vom 9. Januar) wurde Danielle Hirschberger als ehemaliges Parteimitglied der Grünen bezeichnet. Diese stellt klar: "Ich ... Von BZ-Redaktion
    • So, 10. Jan. 2021
      Die coronakonformen Christbaumsammlungen waren ein voller Erfolg
    • BZ-Plus Hygienekonzepte

      Die coronakonformen Christbaumsammlungen waren ein voller Erfolg

    • Der Stadtteilbeirat Warmbach in Rheinfelden und die Jugendfeuerwehr in Grenzach-Wyhlen sammelten Weihnachtsbäume ein. Dabei gab es in diesem Jahr natürlich besonders viel zu beachten. Von Horatio Gollin und Martin Eckert
    • So, 10. Jan. 2021
      Die Stadtoberhäupter beider Rheinfelden haben Neujahrsansprachen ins Netz gestellt
    • Virtueller Empfang

      Die Stadtoberhäupter beider Rheinfelden haben Neujahrsansprachen ins Netz gestellt

    • Video statt Vino – Franco Mazzi und Klaus Eberhardt begrüßen gemeinsam das neue Jahr in einem digitalen Format. Großen Raum darin nimmt natürlich der Umgang mit der Pandemie ein. Von Verena Pichler
    • So, 10. Jan. 2021
      Die Polizei in Rheinfelden sucht Zeugen einer Unfallflucht
    • Geschleudert

      Die Polizei in Rheinfelden sucht Zeugen einer Unfallflucht

    • Beim Abbiegen solle ein heller Mittelklassewagen am Freitagabend gegen einen geparkten Fiat geprallt sein. Der Unfallfahrer floh, die Polizei bittet um Hinweise. Von BZ-Redaktion
    • So, 10. Jan. 2021
      Wie im Rheinfelder Zweithaarstudio gearbeitet wird
    • BZ-Plus Serie: Meine Werkstatt

      Wie im Rheinfelder Zweithaarstudio gearbeitet wird

    • Sibylle Heinz war nach einer Chemotherapie einst Kundin im Zweithaarstudio in Rheinfelden. Nun hat sie es übernommen. Nur wenige Kunden kommen aus rein modischen Gründen hierher. Von Horatio Gollin
    • Sa, 9. Jan. 2021
      Lakritz statt Laos: Rheinfelder Reisebüro verkauft Gummibärchen
    • BZ-Plus BZ-Serie: "Jetzt erst recht"

      Lakritz statt Laos: Rheinfelder Reisebüro verkauft Gummibärchen

    • Die Reisebranche muss pandemiebedingt Umsatzeinbrüche in Kauf nehmen. Dietmar Baum aus Rheinfelden sieht in der Krise dennoch eine Chance: In seinem Reisebüro gibt es nun auch Gummibären. Von Dora Schöls
    • Sa, 9. Jan. 2021
      83-jährige Rheinfelderin kritisiert Impforganisation
    • BZ-Plus Coronavirus

      83-jährige Rheinfelderin kritisiert Impforganisation

    • Eine 83-jährige Rheinfelderin will sich impfen lassen. Aber es gibt Probleme: Erst erreicht sie niemanden bei der Hotline, dann werden ihr Termine in Ulm, Stuttgart und Mannheim angeboten. Von Dora Schöls 0
    • Sa, 9. Jan. 2021
      Seit 2014 sind Hunde auf dem Wochenmarkt verboten – lange hat es niemanden gestört
    • BZ-Plus Rheinfelden

      Seit 2014 sind Hunde auf dem Wochenmarkt verboten – lange hat es niemanden gestört

    • Hunde sind auf dem Wochenmarkt schon seit 2014 per Satzung untersagt. Vor Corona hat das aber keinen gekümmert. Der kommunale Ordnungsdienst hat die Vorschriften nun genau im Blick. Von Danielle Hirschberger & Verena Pichler
    • 493
    • 494
    • 495
    • 496
    • 497
    • 498
    • 499
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen