BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 4. Jan. 2021
      Corona-Skeptiker verteilen Flyer in Rheinfelden
    • BZ-Plus Gegen Impfung & Maßnahmen

      Corona-Skeptiker verteilen Flyer in Rheinfelden

    • In den vergangenen Tagen sind in Rheinfelden Flyer verteilt worden, die von Gegnern der Corona-Maßnahmen stammen. Einige Menschen haben sich deswegen an die Polizei gewandt. Von Verena Pichler
    • Mo, 4. Jan. 2021
      18 Corona-Fälle im Bürgerheim Rheinfelden
    • Seniorenzentrum

      18 Corona-Fälle im Bürgerheim Rheinfelden

    • Sieben Bewohner und elf Mitarbeiter des Rheinfelder Bürgerheims sind positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden. Die Wohnbereiche sind isoliert. Die meisten Infizierten haben keine Symptome. Von Dora Schöls 0
    • Mo, 4. Jan. 2021
      FSV Rheinfelden rüstet sich und holt Verbandsliga-Trio vom SV Weil
    • BZ-Plus Landesliga

      FSV Rheinfelden rüstet sich und holt Verbandsliga-Trio vom SV Weil

    • Der FSV Rheinfelden hat namhaften Zuwachs vom Verbandsligisten SV Weil verkündet. Der Landesligist wertet aber nicht nur seinen Kader auf, auch auf anderer Ebene soll viel passieren. Von Uwe Rogowski
    • Mo, 4. Jan. 2021
      Rosa Strittmatter hat sich für das Stadtleben engagiert
    • BZ-Plus Rheinfelder Frauen

      Rosa Strittmatter hat sich für das Stadtleben engagiert

    • In der Serie "Rheinfelder Frauen" dreht sich alles um Frauenpower. Stadtführerin Manuela Eder stellt einflussreiche Frauen vor. Dieses Mal Rosa Strittmatter, deren Leidenschaft das Theater war. Von Manuela Eder
    • Mo, 4. Jan. 2021
      BEOBACHTET UND GEHÖRT
    • BEOBACHTET UND GEHÖRT

    • AUSSTELLUNG AM GBG Was von Dichtern bleibt Die Ausstellung "Literatur im Land" der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten (ALG) im Lichthof des ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Jan. 2021
      Rheinschwimmen soll stattfinden
    • Rheinschwimmen soll stattfinden

    • Sportausschuss hat Hoffnung. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Jan. 2021
      Geparktes Auto in der Römerstraße beschädigt
    • Geparktes Auto in der Römerstraße beschädigt

    • (BZ). In der Nacht vom Neujahrsfreitag auf Samstag wurde laut Polizei in der Römerstraße ein geparkter Opel Corsa durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. An dem Opel seien weiße Lackantragungen ... Von BZ-Redaktion
    • So, 3. Jan. 2021
      Gabriele Zissel hat immer zum Wohl der Stadt Rheinfelden gearbeitet
    • BZ-Plus BZ-Interview zum Ruhestand

      Gabriele Zissel hat immer zum Wohl der Stadt Rheinfelden gearbeitet

    • Nach 31 Jahren bei der Stadt ist Gabriele Zissel Ende 2020 in den Ruhestand gegangen. Die BZ hat sie zum Abschied gefragt, warum es sich in Rheinfelden gut leben lässt. Von Dora Schöls
    • So, 3. Jan. 2021
      Trotz Trennung sind die beiden Rheinfelden eng verbunden
    • BZ-Plus Pandemie

      Trotz Trennung sind die beiden Rheinfelden eng verbunden

    • Das Corona-Jahr hat auch das grenzüberschreitende Leben beider Rheinfelden vor Herausforderungen gestellt. Die beiden Stadtoberhäupter trafen sich kurz vor Jahreswechsel zum Austausch. Von Verena Pichler
    • So, 3. Jan. 2021
      Ende 2021 sollen am Hochrhein die Doppelstockzüge fahren
    • Verkehr

      Ende 2021 sollen am Hochrhein die Doppelstockzüge fahren

    • Mit dem Fahrplanwechsel zum Jahresende 2021 werden zwischen Basel und Friedrichshafen Dieselzüge der Südbahn zum Interregio-Express. Das soll Kapazität und Qualität steigern. Von Rolf Reißmann
    • So, 3. Jan. 2021
      St. Michael in Karsau wurde erst 1993 fertiggestellt
    • BZ-Plus Unsere Kirchen:

      St. Michael in Karsau wurde erst 1993 fertiggestellt

    • Die Pfarrkirche St. Michael in Karsau ist noch keine 30 Jahre alt. Baulich ist die Kirche auf einen modernen Gottesdienst ausgerichtet und auch die künstlerische Gestaltung des Baus ist modern ... Von Horatio Gollin
    • Sa, 2. Jan. 2021
      Pech, Pannen und etwas Glück: Die skurrilsten Polizeimeldungen 2020
    • Region Rheinfelden

      Pech, Pannen und etwas Glück: Die skurrilsten Polizeimeldungen 2020

    • Müde und dreiste Diebe, Streit wegen Corona und ein seltsamer Geruch: 2020 gab es in und um Rheinfelden so einige skurrile, lustige und merkwürdige Polizeimeldungen. Von Dora Schöls
    • Sa, 2. Jan. 2021
      Mit Orgelfeuerwerk ins neue Jahr
    • Mit Orgelfeuerwerk ins neue Jahr

    • Irmtraud Tarr und Adelheid Schellhorn gestalten musikalische Andacht in St. Josef. Von Roswitha Frey
    • Sa, 2. Jan. 2021
      Grüne laden zum digitalen Neujahrstreff
    • Grüne laden zum digitalen Neujahrstreff

    • (BZ). Zum dritten Mal wird es einen Grünen-Jahresauftakt für Rheinfelden geben - am Donnerstag, 7. Januar ab 19 Uhr will der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen für eine gute Stunde digital das ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Jan. 2021
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • RHEINFELDEN Auto beschädigt Im Zeitraum zwischen dem 25. und 31. Dezember kam es in der Karlstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein ordnungsgemäß geparkter blauer Audi A4 im vorderen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Jan. 2021
      Der Freundeskreis Schloss Beuggen hat sich aufgelöst
    • BZ-Plus Nichts mehr zu fördern

      Der Freundeskreis Schloss Beuggen hat sich aufgelöst

    • Der Freundeskreis Schloss Beuggen unterstützte lange die evangelische Tagungsstätte. Doch durch den Verkauf des Schlosses gab es nichts mehr zu fördern. Von Horatio Gollin
    • Fr, 1. Jan. 2021
      Mit einigen Ausnahmen blieb’s in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen ruhig
    • Silvesternacht

      Mit einigen Ausnahmen blieb’s in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen ruhig

    • Ein paar Knaller, vereinzelt Feuerwerk: In Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen blieb es in der Silvesternacht ruhig – mit einigen Ausnahmen. Von mar/goh
    • Fr, 1. Jan. 2021
      Landrätin Dammann: Der Kreis Lörrach hat in der Pandemie nichts falsch gemacht
    • BZ-Plus Interview

      Landrätin Dammann: Der Kreis Lörrach hat in der Pandemie nichts falsch gemacht

    • "Diffuses Infektionsgeschehen" ist ein Begriff, den Lörrachs Landrätin Marion Dammann 2020 häufig verwendet: Ein Gespräch über hohe Infektionszahlen und Auswirkungen auf den Klinikneubau. Von Willi Adam und Kathrin Ganter 0
    • Do, 31. Dez. 2020
      Das überraschende Wiedersehen
    • Lichtblicke 2020

      Das überraschende Wiedersehen

    • Zwölf Wochen hat Barbara Gresens aus Rheinfelden ihre Enkelinnen im Frühjahr nicht gesehen – dann klingelt auf einmal ihr Handy. Von Markus Hofmann
    • Do, 31. Dez. 2020
      Ein Silvester ohne Musik ist für Irmtraud Tarr unvorstellbar
    • BZ-Plus Rheinfelden

      Ein Silvester ohne Musik ist für Irmtraud Tarr unvorstellbar

    • Es ist eine Tradition. Die bekannte Rheinfelder Organistin Irmtraud Tarr lässt seit 37 Jahren das Jahr mit einem Konzert ausklingen. Dieses Jahr findet es in besinnlicher Form statt. Von Roswitha Frey
    • Do, 31. Dez. 2020
      Für Bewohner der Seniorenheime ist Weihnachten wichtiger als Silvester
    • BZ-Plus Rheinfelden/Grenzach-Wyhlen

      Für Bewohner der Seniorenheime ist Weihnachten wichtiger als Silvester

    • Wenige Bewohner der Seniorenheime in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen fiebern dem Jahreswechsel entgegen. Weihnachten hat eine größere Bedeutung. Es gibt aber dennoch schöne Erinnerungen. Von Horatio Gollin
    • Do, 31. Dez. 2020
      Vier Wahl-Rheinfelder erzählen, wie in ihren Ländern Silvester gefeiert wird
    • BZ-Plus Essen, Putzen, Wünschen

      Vier Wahl-Rheinfelder erzählen, wie in ihren Ländern Silvester gefeiert wird

    • Schmausen wie Gott in Frankreich? Oder vietnamesischer Neujahrsputz samt roter Dekoration? Vier Wahl-Rheinfelder erzählen, wie man in ihren Ländern das neue Jahr begrüßt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Dez. 2020
      MEIN JAHR 2020
    • MEIN JAHR 2020

    • Eine Menge Optimismus und Vertrauen Das war mein Highlight: Die Highlights haben wir uns dieses Jahr wohl aufgespart. Wichtig ist, dass sowohl die Vereine als auch deren Mitglieder und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Dez. 2020
      CDU: Land soll sich beteiligen
    • CDU: Land soll sich beteiligen

    • Fraktion zum A 98-Tunnel. Von BZ-Redaktion
    • 513
    • 514
    • 515
    • 516
    • 517
    • 518
    • 519
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen