BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 30. Nov. 2024
      Bei dem Bauträger Altera im Kreis Lörrach gibt es große Verzögerungen und Probleme
    • BZ-Abo Bauträger

      Bei dem Bauträger Altera im Kreis Lörrach gibt es große Verzögerungen und Probleme

    • Der Bauträger Altera ist im Kreis Lörrach mit hochgesteckten Zielen gestartet. Doch es gibt massive Verzögerungen auf Baustellen und Beschwerden von Kunden. Das Unternehmen räumt das teilweise ... Von Jonas Günther & André Hönig 0
    • Sa, 30. Nov. 2024
      Vorerst vom Tisch
    • BZ-Plus Ortsverwaltungen

      Vorerst vom Tisch

    • Einen Proteststurm hat in den vergangenen Wochen die Überlegung ausgelöst, die Rheinfelder Ortsverwaltungen dicht zu machen und ihre Gebäude zu verkaufen. Besonders sauer ist den Ortsvorstehern ... Von Stefan Ammann
    • Sa, 30. Nov. 2024
      Eichsler Weihnachtsmarkt
    • BZ-Plus

      Eichsler Weihnachtsmarkt

    • GROßEN Zuspruch hat am Donnerstag der vom Sportverein organisierte Weihnachtsmarkt in Eichsel gefunden. Das Areal vor der Mehrzweckhalle mit dem lichtergeschmückten Mammutbaum als Kulisse ist ... Von Chris Rütschlin
    • Sa, 30. Nov. 2024
      Weihnachtszauber in der Innenstadt
    • Weihnachtszauber in der Innenstadt

    • LICHTERGLANZ UND MUSIK gibt es beim Weihnachtsmarkt in der Rheinfelder Innenstadt. Am Freitag ist er eröffnet worden. Noch bis Sonntagabend können die Besucher zwischen den geschmückten Ständen ... Von Heinz Vollmar
    • Fr, 29. Nov. 2024
      Motorrollerfahrerin wird abgedrängt, stürzt und verletzt sich dabei leicht
    • Zeugensuche

      Motorrollerfahrerin wird abgedrängt, stürzt und verletzt sich dabei leicht

    • Am Donnerstag soll laut Polizei gegen 16 Uhr eine unbekannte Autofahrerin bei einem Überholversuch eine 22-jährige Motorrollerfahrerin abgedrängt haben. Die 22-jährige Rollerfahrerin war auf der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Nov. 2024
      An diesen Orten in Rheinfelden könnten Fahrradstraßen entstehen
    • BZ-Plus Verkehrswende

      An diesen Orten in Rheinfelden könnten Fahrradstraßen entstehen

    • Rheinfelden will attraktiver für Radfahrer werden. Nun haben Planer ein Konzept für mögliche Fahrradstraßen vorgelegt. Für eine Umsetzung müssten viele Parkplätze geopfert werden. Von Ralph Fautz
    • Fr, 29. Nov. 2024
      Der Kreis Lörrach setzt das neue Recyclinghofkonzept um
    • Abfallwirtschaft

      Der Kreis Lörrach setzt das neue Recyclinghofkonzept um

    • Alle Recyclinghöfe im Kreis Lörrach sollen erhalten bleiben. Änderungen gibt es jedoch bei dem, was die jeweiligen Höfe annehmen, sowie bei den Öffnungszeiten. Das Konzept wird ab Januar umgesetzt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Nov. 2024
      Die Stadtbibliothek in Schweizer Rheinfelden kann auch genutzt werden, wenn kein Personal da ist
    • BZ-Plus Neues Angebot im Fricktal

      Die Stadtbibliothek in Schweizer Rheinfelden kann auch genutzt werden, wenn kein Personal da ist

    • Die Stadtbibliothek in Schweizer Rheinfelden geht neue Wege: Morgens von 7 bis 10 Uhr und über den Mittag kann sie besucht werden – obwohl kein Personal vor Ort ist. Im Fricktal betritt die ... Von Valentin Zumsteg
    • Fr, 29. Nov. 2024
      Eine Ausstellung in der VHS Rheinfelden widmet sich dem Facettenreichtum Burundis
    • Kultur

      Eine Ausstellung in der VHS Rheinfelden widmet sich dem Facettenreichtum Burundis

    • Eine Wanderausstellung über Burundi wird bei der VHS Rheinfelden gezeigt. Sie beleuchtet das kulturelle Erbe des ostafrikanischen Landes und stellt Entwicklungsprojekte vor. Es gibt ... Von Daniela Hohler
    • Fr, 29. Nov. 2024
      Rheinfelden hat wieder einen Energiebeauftragten
    • Rheinfelden hat wieder einen Energiebeauftragten

    • Lange war die Stelle des Energiebeauftragten in Rheinfelden vakant. Nun hat die Stadt den Posten mit Norbert Schröder besetzen können. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Nov. 2024
      Sportvereine sollen Mitglieder zählen
    • Sportvereine sollen Mitglieder zählen

    • Sportvereine machen im Ehrenamt Rheinfeldens den größten Anteil aus. Nun fordert der Stadtsportausschuss die Vereine auf, ihre Mitglieder zu zählen, um einen Überblick zu bekommen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Nov. 2024
      Rheinuferweg bis auf Weiteres gesperrt
    • Rheinuferweg bis auf Weiteres gesperrt

    • Der Rheinuferweg auf deutscher Seite ist ab sofort bis auf weiteres ab Höhe Weinberg (Zugang Höllhoge Brücke) bis zum Kraftwerkspavillon gesperrt. Aufgrund des heftigen Schneefalls in der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Nov. 2024
      Anton Weis, Trainer des FSV Rheinfelden:
    • BZ-Plus Landesliga

      Anton Weis, Trainer des FSV Rheinfelden: "Die Jungen zu integrieren, hat Priorität"

    • Anton Weis liegt mit Fußball-Landesligist FSV Rheinfelden hinter den Erwartungen. Wie bewertet der Trainer die Leistungen und welches Kernproblem sieht er? Weis bezieht im Kurzinterview Stellung. Von Matthias Konzok
    • Do, 28. Nov. 2024
      Ehrenamtliche Feuerwehrleute in Rheinfelden sollen eine Aufwandsentschädigung erhalten
    • BZ-Abo Feuerwehr

      Ehrenamtliche Feuerwehrleute in Rheinfelden sollen eine Aufwandsentschädigung erhalten

    • Die Feuerwehr Rheinfelden will zwei neue Fahrzeuge anschaffen und gleichzeitig ihren Fuhrpark verschlanken. Für die ehrenamtlichen Feuerwehrleute soll es zukünftig eine finanzielle Entschädigung ... Von Stefan Ammann
    • Do, 28. Nov. 2024
      Julian Jäger will mit dem SV Herten nicht in einen Negativstrudel geraten
    • Bezirksliga

      Julian Jäger will mit dem SV Herten nicht in einen Negativstrudel geraten

    • Sie wollten oben angreifen, nun muss sich Fußball-Bezirksligist SV Herten die Abstiegszone vom Leib halten. "Wir müssen uns nicht in die Tasche lügen", sagt Routinier Julian Jäger. Von Werner Hornig
    • Do, 28. Nov. 2024
      Ein Rheinfelder züchtet in Polen Schnecken und will Bio-Schneckenfleisch auf den Markt bringen
    • BZ-Abo Delikatesse

      Ein Rheinfelder züchtet in Polen Schnecken und will Bio-Schneckenfleisch auf den Markt bringen

    • Remo Trenkler aus Rheinfelden-Herten betreibt seit 2021 eine Schneckenfarm bei Warschau. Er hat viele Ideen für Produkte – vom Protein-Snack bis hin zu Kosmetika aus Schneckenschleim. Von Rosa Di Nardo 0
    • Do, 28. Nov. 2024
      Stadt will 600.000 Euro für die Erweiterung des Rheinfelder Tierheims beisteuern
    • BZ-Plus Tierschutz

      Stadt will 600.000 Euro für die Erweiterung des Rheinfelder Tierheims beisteuern

    • Die Stadt Rheinfelden will sich mit einem Zuschuss und einer Bürgschaft an der Erweiterung des Tierheims beteiligen. Das Heim braucht dringend mehr Platz für Katzen und Hunde. Von Stefan Ammann 0
    • Do, 28. Nov. 2024
      Die Gebühren für Nahwärme, Wasser und Abwasser bleiben 2025 in Rheinfelden konstant
    • BZ-Plus Wasser und Nahwärme

      Die Gebühren für Nahwärme, Wasser und Abwasser bleiben 2025 in Rheinfelden konstant

    • Fürs kommende Jahr werden die Stadtwerke die Gebühren für die Nahwärme nicht erhöhen. Auch beim Wasser und Abwasser gibt es keinen Aufschlag. Von Stefan Ammann
    • Do, 28. Nov. 2024
      Streusalz-Einsatz nur bei richtiger Glätte erlaubt
    • Streusalz-Einsatz nur bei richtiger Glätte erlaubt

    • Der Wintereinbruch vergangene Woche veranlasste viele Rheinfelder nicht nur zum Schippen, sondern auch zum Salzstreuen. Die Stadt stellt nun klar: Das ist oft verboten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Nov. 2024
      Kein Geld für Friedhöfe in Karsau und Nollingen
    • Kein Geld für Friedhöfe in Karsau und Nollingen

    • Enttäuscht zeigte sich Eckhart Hanser (CDU) bei den Haushaltsberatungen, dass im kommenden Jahr keine Mittel für die Sanierung des Karsauer Friedhofs eingeplant sind. "Es geht hier nicht um eine ... Von Stefan Ammann
    • Mi, 27. Nov. 2024
      52 Bäume müssen in Rheinfelden gefällt werden
    • Sicherheit

      52 Bäume müssen in Rheinfelden gefällt werden

    • Aus Sicherheitsgründen muss eine große Zahl von Bäumen in Rheinfelden der Säge weichen. Es sind Nachpflanzungen von Bäumen geplant, die klimaresistenter sind. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Nov. 2024
      Der Isolierbetrieb Rapp & Widmer in Rheinfelden schließt seine Pforten für immer
    • BZ-Abo Geschäftsaufgabe

      Der Isolierbetrieb Rapp & Widmer in Rheinfelden schließt seine Pforten für immer

    • Eine erfolgreiche Firmengeschichte neigt sich ihrem Ende zu: Der Rheinfelder Isolierbetrieb Rapp & Widmer schließt in wenigen Wochen. Die beiden Inhaber nennen zwei Gründe für das Aus. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 27. Nov. 2024
      Der Rotstift trifft auch das Rheinfelder Freibad
    • BZ-Plus Haushalt 2025

      Der Rotstift trifft auch das Rheinfelder Freibad

    • Ohne die eigentlich eingeplante Erhöhung der Grundsteuer muss die Stadt nun 780.000 Euro einsparen. Das bedeutet wohl auch kürzere Öffnungszeiten im Freibad. Von Stefan Ammann
    • Mi, 27. Nov. 2024
      Zeit als Währung: Nachbarschaftshilfe am Hochrhein durch die Zeitbank plus
    • BZ-Abo Gründung

      Zeit als Währung: Nachbarschaftshilfe am Hochrhein durch die Zeitbank plus

    • Kuchen backen, Rasenmähen, eine Fahrt zum Wertstoffhof: Die neu gegründete Zeitbank plus Hochrhein möchte Anbieter und Nachfrager bestimmten Hilfeleistungen gezielt zueinander bringen. Grundlage ... Von Rolf Reißmann
    • 72
    • 73
    • 74
    • 75
    • 76
    • 77
    • 78
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen