BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 10. Okt. 2025
      Zusätzliche Poller sollen Rheinfeldens Fußgängerzone vor Anschlägen schützen
    • BZ-Abo Sicherheit

      Zusätzliche Poller sollen Rheinfeldens Fußgängerzone vor Anschlägen schützen

    • Zusätzliche Poller sollen die Sicherheit in der Rheinfelder Fußgängerzone erhöhen. Einige davon werden absenkbar sein, damit Rettungskräfte und Anwohner weiterhin Zugang haben. Von Stefan Ammann
    • Fr, 10. Okt. 2025
      Nach Revision: Die Rensch-Orgel in der Rheinfelder Christuskirche erklingt zum ersten Mal
    • BZ-Abo Kirchenmusik

      Nach Revision: Die Rensch-Orgel in der Rheinfelder Christuskirche erklingt zum ersten Mal

    • Bei den Rheinfelder Orgelwochen wird die frisch revidierte Rensch-Orgel der Christuskirche feierlich eingeweiht. Die Reihe umfasst einen Festgottesdienst und vier Konzerte. Von Roswitha Frey
    • Fr, 10. Okt. 2025
      Karsauer Ortschaftsräte kritisieren Lärm von alter Tennishalle
    • BZ-Abo Lärm

      Karsauer Ortschaftsräte kritisieren Lärm von alter Tennishalle

    • Der Ortschaftsrat Karsau bemängelt weiterhin unhaltbare Zustände an der früheren Tennishalle im Gewerbegebiet Schildgasse. Es gehe um Böller- und Pistolenschüsse. OB Eberhardt kündigt Kontrollen an. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 10. Okt. 2025
      Beim Rheinfelder Wirtschaftstreff steht das nachhaltige und erfolgreich Wirtschaften im Mittelpunkt
    • BZ-Abo Regionale Unternehmen

      Beim Rheinfelder Wirtschaftstreff steht das nachhaltige und erfolgreich Wirtschaften im Mittelpunkt

    • Beim Wirtschaftstreff der Stadt bieten sich interessante Perspektiven auf die Entwicklung Rheinfeldens und seiner Unternehmen. Es zeigt sich: Die Stadt muss weiter aktiv Gewerbegebiete entwickeln. Von Rolf Reißmann
    • Fr, 10. Okt. 2025
      Ortschaftsrat wünscht sich engeren Austausch
    • Ortschaftsrat wünscht sich engeren Austausch

    • Der Ortschaftsrat Karsau wünscht sich künftig einen noch engeren und regelmäßig stattfindenden Austausch mit Oberbürgermeister Klaus Eberhardt. Dadurch soll mehr Wertschätzung für die Arbeit der ... Von Heinz Vollmar
    • Fr, 10. Okt. 2025
      Änderungssperre verlängert
    • Änderungssperre verlängert

    • RHEINFELDEN-KARSAU Änderungssperre verlängert Der Ortschaftsrat Karsau hat sich in der Sitzung am Dienstag einstimmig für die einjährige Verlängerung der Veränderungssperre für den ... Von Heinz Vollmar
    • Fr, 10. Okt. 2025
      Erfreuliche Entwicklung bei Friedhofsanierung
    • Erfreuliche Entwicklung bei Friedhofsanierung

    • Erfreuliche Entwicklung bei Friedhofsanierung Inhaltlich begrüßte Karsaus Ortsvorsteherin Sybille Jung in der Ortschaftsratssitzung am Dienstag, dass man mit der Sanierung des Karsauer ... Von Heinz Vollmar
    • Fr, 10. Okt. 2025
      Bessere Koordinierung der Baustellen gefordert
    • Bessere Koordinierung der Baustellen gefordert

    • Bessere Koordinierung der Baustellen gefordert Dass es in Karsau Baustellen gibt, wo wochenlang nichts geschieht, bemängelte beim informellen Austausch mit dem Oberbürgermeister am vergangenen ... Von Heinz Vollmar
    • Do, 9. Okt. 2025
      Kann der FSV Rheinfelden den Anschluss an die Spitze halten?
    • BZ-Plus Landesliga

      Kann der FSV Rheinfelden den Anschluss an die Spitze halten?

    • Der FSV Rheinfelden steht vor Duellen gegen zwei Top-Teams. Die Partien dürften zeigen, ob der ambitionierte Fußball-Landesligist bereits in dieser Saison oben angreifen kann. Von Matthias Konzok
    • Do, 9. Okt. 2025
      Pedelec-Fahrerin bei Unfall in Rheinfelden verletzt
    • Zusammenstoß beim Abbiegen

      Pedelec-Fahrerin bei Unfall in Rheinfelden verletzt

    • Eine Pedelecfahrerin ist am Mittwochmittag in Rheinfelden beim Zusammenstoß mit einem Auto verletzt worden. Der Unfall geschah beim Abbiegen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Okt. 2025
      Der Gemeindewald Rheinfelden macht auch 2026 Verluste
    • BZ-Plus Forstwirtschaft

      Der Gemeindewald Rheinfelden macht auch 2026 Verluste

    • Der Gemeindewald Rheinfelden schreibt rote Zahlen. Die Holzerlöse sind unsicher. Laut Prognose des Försters wird sich daran so schnell nichts ändern. Von Paul Eischet
    • Do, 9. Okt. 2025
      Unbekannter fährt in Rheinfelden geparkten Honda an
    • Zeugensuche

      Unbekannter fährt in Rheinfelden geparkten Honda an

    • Ein unbekannter Autofahrer hat zu Wochenbeginn in der Schildgasse in Rheinfelden einen geparkten Honda angefahren und beschädigt. Nun sucht die Polizei Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Okt. 2025
      Warum die Fridolinsschule Degerfelden fast 20 Jahre einen anderen Namen trug
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Warum die Fridolinsschule Degerfelden fast 20 Jahre einen anderen Namen trug

    • Sie tragen Namen berühmter Dichter und Wissenschaftler, von Heiligen und Adligen – in einer Serie beleuchtet die BZ die Namen von Schulen in Rheinfelden und Umgebung. Heute: die ... Von Boris Burkhardt
    • Do, 9. Okt. 2025
      L139 bei Adelhausen und nach Maulburg gesperrt
    • Verkehr

      L139 bei Adelhausen und nach Maulburg gesperrt

    • Der neue Radweg nach Maulburg könnte noch dieses Jahr fertig sein. Aber für Asphaltierungsarbeiten muss die L139 im Oktober mehrfach voll gesperrt werden– mit Folgen für Bus und Verkehr. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Okt. 2025
      Oliver Pocher kommt wieder nach Rheinfelden
    • BZ-Plus The Fääscht

      Oliver Pocher kommt wieder nach Rheinfelden

    • Komiker Oliver Pocher kommt wieder nach Rheinfelden. Außerdem haben die Veranstalter von "The Fääscht" eine Abba-Show und eine lange Rock- und Metal-Nacht im Gepäck. Von Roswitha Frey
    • Mi, 8. Okt. 2025
      Serie von Einbrüchen in Feuerwehr- und Rathäuser im Breisgau scheint aufgeklärt
    • BZ-Abo Ermittlungserfolg

      Serie von Einbrüchen in Feuerwehr- und Rathäuser im Breisgau scheint aufgeklärt

    • Sieben Tatverdächtige sollen mehrere Einbrüche in der Region verübt haben. Speziell dabei: Sie hatten es wohl auf Papiere abgesehen. Geplant wurden die Taten teilweise aus dem Gefängnis heraus. Von Sophia Hesser
    • Mi, 8. Okt. 2025
      Revierförster kündigt Untersuchungen für A98-Weiterbau in Karsau an
    • BZ-Plus Verkehr

      Revierförster kündigt Untersuchungen für A98-Weiterbau in Karsau an

    • Im Karsauer Wald wird der A98-Ausbau vorbereitet. Artenschutzprüfungen und Bauuntersuchungen müssen erneut durchgeführt werden. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 8. Okt. 2025
      Wie Rathenau und Co. die Stadtentwicklung in Rheinfelden vorantrieben
    • BZ-Abo Persönlichkeiten

      Wie Rathenau und Co. die Stadtentwicklung in Rheinfelden vorantrieben

    • Rheinfelden verdankt seine Entwicklung Persönlichkeiten wie den Rathenaus und Carl Fürstenberg. Stadtführerin Manuela Eder hat ihr Wirken und ihre Bedeutung für die Stadt beleuchtet. Von Rolf Reißmann
    • Mi, 8. Okt. 2025
      Unbekannter fährt in Karsau geparkten Audi an
    • Zeugensuche

      Unbekannter fährt in Karsau geparkten Audi an

    • Ein unbekannter Autofahrer hat am Montagabend in Karsau einen geparkten Audi angefahren und beschädigt. Nun sucht die Polizei Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Okt. 2025
      Hulin wünscht sich Schopfrheiner-Halt in Minseln
    • Hulin wünscht sich Schopfrheiner-Halt in Minseln

    • Der Vorsitzende des CDU-Ortsverbands Dinkelberg, Louis Hulin, hat mit einem Statement auf den BZ-Artikel über die geplante Verlängerung des "Schopfrheiners" bis 2031 reagiert. Das sei eine gute ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Okt. 2025
      Weniger geplante Hiebe durch Schäden im Hertener Wald
    • BZ-Plus Forstwirtschaft

      Weniger geplante Hiebe durch Schäden im Hertener Wald

    • In Herten prägen Eschentriebsterben und trockene Buchen den Holzeinschlag 2026. Förster Sandro Große stellt die Pläne vor, die von Markt und Wetter abhängen. Von Heinz Vollmar
    • Di, 7. Okt. 2025
      Barockkonzert in Rheinfelden präsentiert seltene Werke auf Originalinstrumenten
    • BZ-Plus Konzert

      Barockkonzert in Rheinfelden präsentiert seltene Werke auf Originalinstrumenten

    • Die Musikschule Rheinfelden startet mit zwei besonderen Konzerten in die zweite Jahreshälfte. Das Raschèr Saxophone Quartet und ein Barockensemble spielen im Orffsaal. Von Roswitha Frey
    • Di, 7. Okt. 2025
      Ortschaftsrat Herten plant mehr Kita-Plätze für Kinderbetreuung
    • BZ-Plus Betreuung

      Ortschaftsrat Herten plant mehr Kita-Plätze für Kinderbetreuung

    • Der Ausbau der Kinderbetreuung mit neuen Kita-Plätzen wird in Herten forciert. Ein Naturkindergarten steht kurz vor der Realisierung. Von Heinz Vollmar
    • Di, 7. Okt. 2025
      Wie Rheinfelden seine Stadtwerke fit für die Zukunft machen will
    • BZ-Abo Wärmeversorgung

      Wie Rheinfelden seine Stadtwerke fit für die Zukunft machen will

    • Im Sommer hatte es im Gemeinderat scharfe Kritik an den Stadtwerken gebeben. Diesen Donnerstag wird nun zum ersten Mal der neue Betriebsausschuss tagen. Von Stefan Ammann
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen