Musikrechte
Gema-Gebühren zu hoch: Cityfest in Rheinfelden ohne Musik

Stille Nacht beim Sommerfest in Rheinfelden: Beim Cityfest Ende Mai wird es kein Musikprogramm geben. Grund dafür sind die Gebühren, die die Gema verlangt: Sie stiegen exorbitant.
Beim Cityfest Ende Mai wird es kein Musikprogramm geben. Veranstalter Süma Maier hat die dort seit Jahren spielenden Musiker ausgeladen. Grund dafür sind die Gebühren, die er an den Musikrechteverwerter Gema abführen muss. Sie stiegen exorbitant von Beträgen zwischen 280 bis 450 Euro in den Jahren 2012 bis 2014 auf fast 7000 Euro fürs Fest 2015. Süma strebt nun einen Präzedenzfall vor Gericht an. Von dieser Erhöhung der Gebühren betroffen sind nicht nur gewerbliche Veranstalter, sondern Städte, Kommunen und Vereine.
So sieht’s der Gewerbeverein
Fischer kündigte an, er werde das Gespräch mit der Stadtverwaltung suchen, um zu ermitteln, ob es möglich ist, einen Rahmenvertrag mit der ...
So sieht’s der Gewerbeverein
Fischer kündigte an, er werde das Gespräch mit der Stadtverwaltung suchen, um zu ermitteln, ob es möglich ist, einen Rahmenvertrag mit der ...